Thema: Haiku (Taube)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2014, 18:46   #6
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.453
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hallo Poetix,

ich habe mir die Kommentare durchgelesen und finde das Haiku sehr interessant.
In einem dieser Kommentare hast du geäußert, dass du den Unfall der Taube nicht gesehen hast und dies nur eine Vermutung ist, dass dies Küken überfahren wurde. Vllt. fiel es aber auch aus einem Nest? Würde nicht die Beschreibung der
Situation konkreter sein, wenn man es in etwa so schreiben würde.

Am Straßenrand.
Eine Taube stupst ihr totes Junges.

oder

an der Schnellstraße.
eine taube stupst ...

Ich wollte schon schreiben, da ich mir dieses Haiku gar nicht richtig vorstellen
kann und las dann die obigen Kommentare. Wie gesagt konkret ist wirklich nur
das was wirklich geschieht und im Beobachter auslöst.

Gefällt mir dennoch sehr gut, da es ein ernstes Thema anspricht. Natur vs. Erschließung. Gerne mit beschäftigt.

LG gin
__________________
© Bilder by ginton

Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist. Man muss den rollenden Schneeball zertreten. (Erich Kästner, dessen Bücher 1933 der Bücherverbrennung zum Opfer fielen)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)

Geändert von ginTon (07.06.2014 um 18:51 Uhr)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten