Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2014, 08:15   #4
a.c.larin
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: wien
Beiträge: 4.893
Standard

hi syranie,
du sagst es, man ist regelrecht
Zitat:
der Helligkeit ausgeliefert
das kann auch ganz schön nervig sein!

unser führer in hammerfest meinte, er würde sich jahr für jahr auf die dunklere zeit freuen - denn da käme man dann endlich zur ruhe.

fazinierend ist es aber schon.
ich würde das gerne mal erleben. so ein ganzes jahr im hohen norden, im wechsel zwischen ganz hell und ganz dunkel.

wie würde einen das wohl verändern?


moin chavali,

hab jetzt dein gedicht nachgelesen - du sagst, du hättest es aus der vorstellung geschrieben.
das glaube ich dir, denn eigentlich ist die sonne in den weißen nächten kein "silberstreif" am horizont.
sie ist eigentlich ein gelb-orange-roter, leuchtender ball.
stell dir einfach einen sonnenuntergang vor, der stundenlang dauert, wobei die sonne dann gar nicht untergeht.
im grunde genommen ist das licht nicht silbrig, sondern taghell ( also in etwa die helligkeit eines sommerabends mit abendrot)
wirklich: ein regentag bei uns ist bei weitem düsterer als die nordische nacht mit sonne!

"weiße nächte" nennt man das wohl, weil der himmel taghell blau ist, nur an den rändern rötlich verfärbt - und die sehr lange , sehr schräge einfallenden sonnenstrahlen malen bizarre schatten an die steileren berghänge und küstenstreifen.

ob man in solchen nächten kraft holen kann, weiß ich nicht - ich hatte da eher zu wenig möglichkeit zum schlafen, und war nach 12 tagen dementsprechend erschöpft!
ich wachte oft schon um 4 uhr früh auf, dachte mir: ach, es ist schon hell! ( und dann: blödsinn: hier wird es ja gar nicht finster! da hätte ich noch zwei stunden weiter schlafen sollen! geht aber nicht bei so viel beleuchtung...)

wie auch immer: es ist fasziniernd , dieses schauspiel mal zu beobachten.

und dann gibt es noch den witz von dem norwegischen mädchen, das seine mutter fragte, wie lange es ausbleiben dürfe.
die mutter antwortete: bei sonnenuntergang musst du daheim sein!
daraufhin hat sie ihre tochter ein halbes jahr lang nicht mehr gesehen......

hier müsste also die erziehung ganz neue maßstäbe setzen. und ein tag hausarrest wäre eine entsetzliche strafe!

lg, larin
__________________
Cogito dichto sum - ich dichte, also bin ich!

Geändert von a.c.larin (31.08.2014 um 08:29 Uhr)
a.c.larin ist offline   Mit Zitat antworten