Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2014, 22:00   #7
Nachteule
geehrt und gefiedert
 
Registriert seit: 17.07.2014
Ort: Im nächtlichen Wald
Beiträge: 350
Standard

Hallo Lailany,

kann sein, dass du etwas bei den Gedichten des letzten Mals geklaut hast? Zumindest habe ich den Eindruck, das Tischtuch seit dem letzten Monat nicht in der Wäsche war.
Der Unglücksrabe, der diesmal kein Unglück hat, sondern Unglück verkündet gefällt mir auch. Hat das Humorige, das es für die Rubrik braucht.

Zitat:
Zum Hafen strebt die erste Flüchtlingswelle,
die Fähre sticht in See in einer Stunde.
Getöse dringt aus der Kommandozelle.
Hier hast du leider zwei Inversionen drin. Ohne den Reim zu zerstören lassen die sich aber leider nur schwer rausholen.
Ich könnte mir
"Im Hafen steht die erste Flüchlingswelle,
die Fähre startet schon in einer Stunde."
vorstellen. Ich weiß aber nicht, ob ich damit selbst zufrieden bin... Das nimmt dem zweiten Vers nämlich das nautische...
Aber du kannst ja selbst entscheiden und meine Vorschläge sind ja auch meist als Denkanstöße gedacht.

Zitat:
Wo finden wir die Nelle auf die Schnelle?
Mein Magen dreht noch eine Ehrenrunde.
Der Häuptling wünscht sich eine Villanelle.
Bezieht sich das Nelle hier auf die Villanelle? Wen ja, warum fehlt dann das "Villa"? Sonst würde mich der Schlagreim etwas stören...

Dass du am Schluss, quasi als Conclusio, den Wiederholungsvers veränderst, finde ich ganz gelungen, obwohl ich nicht weiß, ob die form das erlaubt.

Allerdings erinnere ich mich noch an den Chatmarathon, dessen Ende darauf hinweist, dass die Hosenverhälntisse in der Eilandfamile dann doch etwas anders gelagert sind.

Was mir gefällt ist, dass du die Satzzeichen der Wiederholungen änderst. Habe ich bei anderen Wiederholungsgedichten auch gerne gemacht.

(Das Reimschema in deinem Nachtrag hast du etwas verdreht. )

nächtlicher Gruß, gutes nächtle und carpe noctem
Nachteule

Geändert von Nachteule (27.10.2014 um 22:06 Uhr)
Nachteule ist offline   Mit Zitat antworten