Thema: Freigeist
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2014, 20:42   #9
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard

Servus Erich,

ja, wie du weißt, gibt es immer eine Monatsaufgabe und dieses Mal war es eine Villanelle (ich mag gar nicht verraten, wer sich das nun wieder hat einfallen lassen ).

Aber ich freue mich sehr über dein schönes Lob.

Vielleicht versuchst du das auch mal, denn mir hat es im Laufe der Zeit sogar viel Spaß gemacht. Das war ein lehrreiches Experiment.

Vielen Dank für deinen Kommi...


Hi Chavi,

ich schrieb es schon an Erich, dass es mir auch Spaß gemacht habe.
Zwar wollte mir anfänglich diese Form etwas zu schaffen machen, doch dann hatte ich es kapiert.
Es war interessant, einen solchen Text quasi einmal von hinten anzufangen.

Da habe ich mich auch richtig reingesteigert und trotzdem sind mir zwei Fehler unterlaufen (s.u.).

Aber ich freue mich sehr, dass es dir so gut gefallen konnte und bedanke mich für dein nettes Lob und den Kommi...


Moin syranie,

nicht immer so klar, aber immer öfter...

Ob kurze oder längere bis lange Kommentare ist doch eigentlich egal.
Es kommt doch nur darauf an, was man kommunizieren möchte und das muss ja nicht immer ausufern.

"Die Gedanken sind frei" sind ein gutes Stichwort.
Das gilt natürlich für alle, denn jeder denkt nur mit sich selbst, womit aber viele nicht zurechtkommen.
Sie beherrschen den Monolog mit sich selbst nicht und brauchen dann einen höheren Geist, mit dem sie mittels Telepathie kommunizieren zu können glauben.

Der wahre Freigeist hat sich von solchen Wunschvorstellungen längst gelöst.
Das ist der Unterschied.

Es freut mich, wenn dich meine Zeilen erreichen konnten und ich bedanke mich für deine Antwort...


Kia ora Lailany,

was du geschrieben hast, hat mir sehr gefreut, denn es bestätigt mir, dass ich mit dem (theoretischen) Aufbau richtig lag.
Es sollte tatsächlich ein Crescendo werden, also ein allmähliches Anwachsen der Tonstärke, doch diesmal hatte ich die letzte Strophe als erste auf dem Papier stehen.

Ich habe also quasi das Feld von hinten aufrollen müssen. Natürlich waren schon die Grundideen vorhanden, doch diese immer wieder mit den beiden Wiederholungszeilen sinnvoll zu verknüpfen, war schon eine interessante Herausforderung.

Fein, dass es dir so gut gefallen hat.

Vielen Dank für Kommi und Lob aus Down Under...


Moin Sid,

auch bei dir bedanke ich mich ganz herzlich für dein nettes Lob und deinen Kommi.

Hast recht, das Dichten ist manchmal etwas ganz Besonderes, auch wenn nicht jeder Text gelingen will.
Manchmal aber reicht es aus.

Dankefein...


Hi Eulerich,

ich stimme dir vollkommen zu, da ist mir ein schwerer Lapsus unterlaufen.
Allerdings kann ich erklären, wie das passiert ist.

Der ursprüngliche Vers lautete: "Für einen Dichter gibt es keine Schranken".

Den hatte ich an den entsprechenden Stellen schon gesetzt und im Laufe des Schreibens ausgetauscht. An der angemerkten Stelle hatte ich das vergessen.

Dann habe ich das ganze Ding noch einmal neu überarbeitet und hatte zwei Versionen.
Dummerweise habe ich die erste Version hier eingestellt, da waren noch Fehler drin.

Das ist sehr ärgerlich, aber passiert ist passiert.
Ich werde das gleich im Anschluss beheben.

Wenn du das nicht gemerkt hättest, wäre das hier so stehen geblieben.
Also kann ich nur dankbar für diese Kritik sein.

Die Umstellung von er malt / malt er jedoch war bewusst. Das habe ich ganz flexibel an die Vorsätze angepasst und ich denke, das ist vertretbar.

Vielen Dank für deinen Kommi...


Hi Claudi,

Asche auf mein Haupt, ich schrieb es schon an die Eule, ich habe hier dummerweise die erste Version und nicht die Endversion eingestellt.

Und nein, natürlich war der "Vierheber" nicht beabsichtigt, ganz im Gegenteil, das hatte ich schon selbst korrigiert. Es muss natürlich heißen: "um nicht an diesem Wahnsinn zu erkranken".

Also, alle Einwände berechtigt, so kann es manchmal gehen.

Ich habe auch sonst nie zwei Versionen. Das wollte ich wohl zu ordentlich machen...

Die Fehler werden gleich behoben.

Ich freue mich, dass dir die Villanelle trotzdem gefallen hat und bedanke mich für Kritik und Antwort...


Vielen Dank für eure Kommentare...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald
__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten