Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2015, 19:44   #6
Dana
Slawische Seele
 
Benutzerbild von Dana
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 5.637
Standard

Hallo wolo,


Zitat:
Zitat von wolo von thurland
Danke für die interessanten Kommentare. Ich frage mich gerade, ob die nun gegenteilige Meinungen zeigen oder alle das Gleiche aufzeigen?
Das wirst du nie erfahren.

Lyrisch ist ein "Ding" für sich, die Liebe sowieso und beide haben ihre Meinungen.

Zitat:
Zitat von wolo von thurland
Denn:

Ich möchte gerne Lyrisch lernen.
Liebe kann so viel sein und "Lyrisch" noch mehr - auch umgekehrt.

Mir gefallen der Humor und die Satire darin - beide versprechen (vertun) sich und stimmen. Ob nun Liebe oder Lyrisch gewinnen, bleibt eigentlich unwichtig.
Man erkennt und sucht immer nach Wichtigkeiten. Diese zu benennen ist sehr eigen. Eigen zu leben ist es wert, zu leben.

Der Titel sagt: Ich möchte Lyrisch lernen. Das ist gar nicht am Leben vorbei. Lernen immer - aber warum an Ihm/Ihr gemessen? Lyrisch lernen kann mit Ihr/Ihm und ohne beide stattfinden.

Mir gefällt dein Werk sehr. Was ich schrieb, ist weniger Kritik als Nachdenklichkeit.

Die Größe der letzten Strophe überzeugt. Wir ertrinken gern im Anderen, doch finden wollen wir uns im Ich.

Ich mag dein Gedicht mehr, als ich es zugeben konnte.

Liebe Grüße,
Dana
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben.
(Frederike Frei)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten