Thema: Der Stein
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2015, 20:40   #2
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.457
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hi chavilein...

man du scheinst aber oft dort am Strand entlang zu spazieren auf Bernstein-
suche, warum nicht. irgendwie geht es ja da auch um den erfolg des Findens.
Die Idee mit dem zeilenübergreifenden Reim finde ich gut, sowie den Haufen-
reim auch. Ich hätte es aber ein wenig anders geschrieben, wenn ich darf...
ist eigentlich nur eine Umstellung

Zitat:
Der Stein, den ich am Ostseestrand
im Abendrot flanierend fand,


Zitat:
(den) hatte ich vom Sand
befreit und als fossiles Harz im Hand-
umdrehn sofort erkannt.
ich denke so hört es sich im Kontext flüssiger an...

dennoch hübsche Idee, gerne mit beschäftigt ...LG ginnie
__________________
© Bilder by ginton

Man darf nicht warten, bis aus dem Schneeball eine Lawine geworden ist. Man muss den rollenden Schneeball zertreten. (Erich Kästner, dessen Bücher 1933 der Bücherverbrennung zum Opfer fielen)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)

Geändert von ginTon (29.01.2015 um 20:48 Uhr)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten