Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2015, 09:44   #4
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi, Faldi!

Ich verstehe dein Argument und pflichte ihm bei, allerdings kann ich mir folgendes Argument nicht ganz verkneifen:

Du musst ja nicht endlos aufzählen, wofür dein Gedicht nicht gedacht ist - es reicht, an einer einzigen Stelle irgendwie einzuflechten, wofür!

Vor Fehlinterpretation und Missbrauch seiner Texte ist man nie gefeit, aber man kann zum einen die ungewollten Möglichkeiten minimieren, zum anderen den Lesern eine zumindest allgemeine Richtung andeuten, wofür die Zeilen spezifisch gedacht sind.

Aber vergiss bitte nicht, dass meine Andeutung nur ein insgesamt recht nebensächlicher Punkt ist bei der Bewertung dieses schönen Gedichts, das ich sehr genossen habe!
Es sieht nur nach mehr aus, weil ich immer alles ganz genau erläutern will - das nimmt dann viel Platz ein!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten