Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2015, 21:00   #15
Claudi
Senf-Ei
 
Registriert seit: 26.04.2014
Beiträge: 861
Standard

Hi Bodo,

erstmal die Missverständnisse ausräumen:

Zitat:
Was hat dich verunsichert? Deine Interpretation deckt sich doch mit meiner Intention.
Die Kommentare, die davon ausgingen, es ginge hier um die Roman-Inhalte. Danach war ich nicht mehr sicher, ob ich mit meiner Interpretation richtig lag. Gut, jetzt hast Du es bestätigt, und ich kann in der Spur bleiben.


Zitat:
Die Threadüberschrift: Ja, sieht nicht gut aus.
Doch, für mich sieht sie sogar besser aus, als die mit den kleineren Buchstaben im Klammertext. Außerdem: In einem Kommentar finde ich es ganz gut, wenn man darauf hingewiesen wird: hallo, ich bin ein Scherz! Im Titel eines Humorgedichts finde ich solche Hinweise kontraindiziert.


Zitat:
Und du hast recht, man müsste die Vogonen nicht beim Namen nennen,
Wo habe ich das denn gesagt? Ne, das wollte ich keineswegs gesagt haben.


Zitat:
Und mMn hängt dieser Vers auch nicht an der Handlung, weil die (Original)Vogonen das Leben mit einer Mischung aus Dummheit, Pedanterie und Brutalität ausmerzen. Die grässliche Lyrik dient ihnen nicht als Waffe, sondern sie halten tatsächlich große Stücke auf sie (und richten zugegebenermaßen eine Menge Kollateralschaden an).
Das war mir schon klar. Die Variante "Töten durch Gedichte" wäre hier zwar auch denkbar, dann aber m.E. zu früh abgefeuert. Ansonsten trägt das Wort "Leben" mir hier zu wenig zum Sinn bei. Das Thema ist die Kultur, und da würde ich dranbleiben.

Konnte ich mich verständlich machen? Sonst frag ruhig zurück. Manchmal kann man ja stundenlang aneinander vorbei reden.

LG Claudi
__________________
.
Rasple die Süßholzwurzel so fein, dass es staubt, in den reichlich
Abgestandenen Quark; darüber verträufele Wermut,
Bis aus dem Rührwerk, Burps! endlich das Bäuerchen kommt.

Geändert von Claudi (03.12.2015 um 21:04 Uhr)
Claudi ist offline   Mit Zitat antworten