Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2016, 18:07   #3
ginTon
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Benutzerbild von ginTon
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 12.444
ginTon eine Nachricht über ICQ schicken ginTon eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Hi chavilein...

Schneeglöckchen sind finde ich sehr schöne Blumen und der Name passt so
wunderbar zu ihnen. Das jetzt schon wieder nahezu Frühling ist, eigentlich
war ja gar kein richtiger Winter, stimmt nachdenklich. Vielleicht äußert sich
dieser Umstand gerade in dem beschriebenen Sturm.

Zitat:
Vorgestern sah ich im Garten stehn
ein weißes Blümchen, so wunderschön.
Es sah schon wie der Frühling aus
und Sonne schien warm hinter dem Haus.
Ich würde auch die letzten Zeilen der Strophe ändern, vllt: ringsum einfügen,
am Satzanfang oder hinter "schon"...und die Konjunktion würde ich auch in
den Artikel ändern, in der letzten Zeile...

Zitat:
Heut Nacht kam der Sturm und knickte es um,
und da, wo es stand, steh ich nun ganz stumm.
Doch morgen wird wieder ein neues da stehn,
ein Schneeglöckchen klein und wunderschön.
Gefällt mir die Strophe, vllt im dritten Vers da durch dort ersetzen, da es sich
nicht um eine hervorhebungswürdige Wiederholung handelt. Und etwas stimmt
mit der letzten Zeile nicht, ich habe es jetzo nicht geixt aber wenn ich es lese,
scheint mir eine Silbe zu fehlen, vllt: ein Schneeglöckchen klein, weiß und
wunderschön" dann haste noch ne Alliteration mit drin...

gerne mit beschäftigt ...liebe Grüße ginnie
__________________
© Bilder by ginton

Geht man davon aus, dass auch die Erwartungen bei Nutzern von KI sinken werden [...] stehen nicht nur der Arbeitsmarkt, die Erfahrungswelt und der Anspruch an literarische Texte auf dem Spiel, sondern auch alles, was die sozialen Gefüge um die Texte herum bildet…(Sinn und Form, 6/2023)

Alles, was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form. (Hopi)


nichts bleibt, nichts ist abgeschlossen und nichts ist perfekt... (Wabi-Sabi)
ginTon ist offline   Mit Zitat antworten