Thema: LAUTERE LYRIK
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2016, 11:45   #150
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Lieber eKy,

Ich freue mich auf die nächsten Bilder und Gedichte.


71) Das Zimmer van Goghs in Arles (Vincent van Gogh, 1889)

Das Bild, zeigt ein kleines Zimmer. Es ist ein Bett da, zwei Stühle, ein kleines Tischchen mit Waschutensilien drauf. Das Fenster ist zum Lüften geöffnet. Es hängen Bilder an der Wand. Sicher sind das Verwandte. Das Zimmer ist in Hellblau gehalten, es wirkt schlicht und die paar Gegenstände zeugen dafür, daß derjenige, der darinnen wohnt, nicht reich ist. Es reicht zum Schlafen und zum Denken.

Dein Sonett! beschreibt, die Ärmlichkeit, aber du beschreibst auch das Genie dieser seele, die hier in dem Zimmer wohnte. Es ist ein würdevolles, herzliches Sonett für van Gogh. Das gefällt mir sehr.

Beides zusammen, läßt in eine kreative Seele blicken. Van Gogh war dem Wahnsinn immer nahe, aber seine Schaffenskraft war auch sein Anker zur Wirklichkeit. Die Bilder zeugen von Kraft, gemalt mit Leidenschaft und Liebe zu den Farben.



72) Murnau, Kohlgruberstrasse (Wassily Kandinsky, 1908)


Das Bild, ist ein abstraktes Bild. Ich sehe eine Landschaft mit kräftigen Farben gemalt. Es überwiegt Blau. Ich erkenne Felder im Vordergrund, und eine kleine Stadt, wenn ich mich nicht irre, rechts mittig. Es könnte auch von Kinderhand gemalt sein, aber der Künstler wird wohl weit aus berühmter sein. ( Ja ist ja auch Kandinsky)

Dein Sonett, oh, wie schön! Und das zu diesem Bild! Es beschreibt die Landschaft mit der Stadt, die deftigen Farben. Auch ohne dieses Bild ist es ein Genuß. Es ist lebensfroh, beschreibt das Wetter, und auch die Gefühle.

Beides zusammen, ist eine Überraschung. Es bereichert sich. Wunderschön auch das abstrakte Bild.

Wenn mir nach wunderschönen Gedichten und Bildern ist, brauche ich nur hier hineinzugucken und ich werde belohnt.

...gestaunt und sehr gerne geschrieben

liebe Grüße sy

PS: Hier scheint die Sonne und die Vögel zwitschern.

Geändert von juli (11.04.2016 um 16:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten