Thema: LAUTERE LYRIK
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2016, 11:56   #162
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Erich,


Hier warten noch schöne Gedichte auf mich. Ich halte es nicht für eine Selbstverständlichkeit, das du das Niveau hälst. Ich nicke zustimmend und lese hier sehr gerne.

81) Pubertät (Edvard Munch, 1894)

Das Bild, zeigt ein nacktes Mädchen, es ist in der Pubertät, und wirkt zurückhaltendscheu. Die Augen sind groß und dunkel, die Haare lang und brünett, der Körper wirkt zart fast hager. Der Hintergrund ist braun, dunkelbraun, der Schatten schwarz, fast bedrohlich, das Bett auf dem sie sitzt fast weiß, es wirkt schmutzig, die farben schmieren. Ich finde das Mädchen blickt in eine Welt der Ungewißheit, die ganze Situation ist ihr nicht geheuer.

Dein Sonett, beschreibt das Erwachsenwerden eines Mädchens. Es ist nichts anrüchiges dabei, du beschreibst schlicht, das vielleicht in naher Zukunft sie zur Frau wächst, und damit auch sexuelle Wünsche war werden. Wie auch immer. Ein nachdenkliches Sonett.

Beides zusammen, bereichert sich. Das Bild, das ein scheues, nacktes Mädchen zeigt, sie versucht sich noch mit den Armen und Händen zu beschützen, die dreckigen, düsteren Farben erzeugen eine besondere Stimmung, es ist kein Bild für Unbeschwertheit. Es ist ein nachdenkliches Bild. Ebenso dein Gedicht, es beschreibt das Reifen, das Erwachsenwerden und die dazugehörige erwachende Sexualität.


82) Die Intrige (James Ensor, 1890)



Das Bild, zeigt bunt gekleidete Menschen, fast Clowns / Schweine! Doch sie haben Masken auf, das bedeutet bei dem Titel nichts Gutes. Ihre Gesinnung scheint nicht bereichernd und lustig zu sein. Ihnen liegt mehr am Spalten, an der Lüge, dem Verstecktbleiben, Wahrheiten erzählen, die keine sind, Vermutungen verbreiten und noch bunt ausschmücken um jemanden fertig zu machen!

Dein Sonett, das gefällt mir! Es hat eine Portion Wut auf die Hinterhältigen! Ich mag jedes Wort! Das steht für sich alleine da. Sehr gerne gelesen, du bedichtest auch Themen, die das menschliche erschüttern, und die wie hier: die Intrige beim Namen nennt!

Beides zusammen, ist großartig! Das Bild wäre gar nicht mein Fall, aber im Zusammenhang mit deinem Gedicht paßt es wie die Faust aufs Auge!



Zwei Bilder, die nicht mit dem Mainstream schwimmen. Aber das tust ja sowieso nicht, und das gefällt mir auch besonders. Beide forderten zum Mitdenken auf, und haben mich Bilder sehen lassen, die ich nie freiwillig angeschaut hätte.

So, die Sonne scheint, ich muß raus!

Liebe Grüße sy
  Mit Zitat antworten