Thema: LAUTERE LYRIK
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2016, 19:20   #163
Falderwald
Lyrische Emotion
 
Benutzerbild von Falderwald
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Inselstadt Ratzeburg
Beiträge: 9.910
Standard Nr. 9 - Ein stiller Teich (Peder Mork Monsted, 1890)

Servus Erich,

zunächst mal zum Bild:

Das ist, wenn ich das mal so sagen darf, ein richtig geiles Gemälde.
Es sieht fast aus wie ein Hochglanzfoto, ganz erstaunlich, wie realistisch Peder Mork Monsted das hinbekommen hat.

Dieses Landschaftsbild hat mich total begeistert, denn die dort dargestellte Szene könnte direkt vor meiner Haustüre liegen, da wir hier eine ganz ähnliche Umwelt haben. Er war ja auch ein dänischer Landschaftsmaler und seine Heimat ist ja nun auch nicht ganz so weit weg von hier.

So, das war mein erster Eindruck, denn ich schaue mir zunächst einmal das Gemälde an, um dann zu sehen, was der Dichter dazu zu sagen hat.

Dein Text hat die Szene auf eine andere Art und Weise beleuchtet. Während ich das "Aha-Erlebnis" hatte, geht er beschreibend von der vergangenen Szene, die der Maler eingefangen hatte, aus.

Die verschlungenen Wurzeln werden dort als Ausdruck des Lebens und Erfahrens ins Bild gerückt.
Erde und Wasser sind der Quell dieses Lebens und die glatte Wasseroberfläche, in der sich die langen Zweige spiegeln, erwecken auch den Eindruck eines friedlichen Ortes.

Doch so sieht es heute dort wahrscheinlich nicht mehr aus und auch das Leben drumherum musste sich neue Orte suchen, weil eben alles einer ständigen Veränderung unterworfen ist und nichts jemals so bleibt, wie es einmal war.

Und so bleibt nur die Erinnerung an diesen zauberhaften Ort, eingefangen im Bild des Malers.

Auch diese Perspektive hat mir gut gefallen.


Sehr schönes Sonett zu einem ebenso schönen Bild.


Gern gelesen und kommentiert...


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald


__________________


Oh, dass ich große Laster säh', Verbrechen, blutig kolossal, nur diese satte Tugend nicht und zahlungsfähige Moral. (Heinrich Heine)



Falderwald ist offline   Mit Zitat antworten