Thema: LAUTERE LYRIK
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2016, 10:38   #171
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo eKy,


Nun bin ich wieder in der Bilderausstellung und ich gehe weiter.....

85) Die schrecklichen Musikanten (James Ensor, 1891)


Das Bild, zeigt Musikanten, die Kreaturen sind. Sie entsprangen der Phantasie. Teilweise sind es Knochen, Tiere aber alles kleine Ungeheuer. Kein Tier ist zum Knuddeln dabei, keine Katze oder ein starker Bär. Die Farben sind bunt, fast schrill und der eine Vogel hat eine klitzekleine Note im Schnabel. Das soll wohl heißen, sie sind keine guten Musiker. Über Musik läßt sich streiten. Dem einem gefallen Heavy Metaltöne und der Andere liebt die Klassik. Schlager oder Rock, Pop, seichte Texte oder Hintergründiges, die Musik ist so bunt wie es die Menschen sind. Aber es gibt die Musiker, die die Töne egal wie auch immer, nicht treffen. Wo sich einem die Fußnägel biegen.

Dein Sonett, beschreibt eine nicht bestimmte Musikrichtung, damit läßt du dem Leser die Freiheit, seine schlechte Musik hineinzuinterpretieren. Ich mag Vieles, aber es muß das Herz des Musikers zeigen!

Beides zusammen, ergibt ein harmonisches Bild. Das Bild und dein Sonett bereichern sich. Auch läßt es den Zuschauer über seinen Musikgeschmack nachdenken, und darüber, was schreckliche Musik ist. Ich mag es eher wilder, aber auch nicht immer.


86) Aktstudie (Henri de Toulouse-Lautrec, 1883)

Das Bild, gefällt mir sehr gut, es hat etwas intimes, als wenn der Zuschauer in eine Situation geplatzt ist. Die Frau sieht sehr schön aus und die Farben sind harmonisch. Die Frau wirkt nachdenklich.

Dein Sonett, zeigt einen anderen Blickwinkel auf. Die Selbstverletzlichkeit der Frau und die Hoffnungslosigkeit wird beschrieben.

Auch diese beiden Gedichte und die Bilder waren für mich eine Überraschung. Sie gefallen mir sehr, besonders das Zweite!

Liebe Grüße sy

Bis Bald!
  Mit Zitat antworten