Thema: LAUTERE LYRIK
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2016, 10:48   #175
juli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo eKy,

Die Ausstellung ist ja noch hier, sie läuft ja nicht weg, da ist ja auch schon:

89) Unterholz (Vincent van Gogh, 1887)


Das Bild, Ein Waldbild! Wunderschön! Das Grün überwiegt, es sind viele viele Blätter zu sehen, in allen Farben und Schattierungen. Die Baumstämme sind grau, graubraun. Auch strahlen gelbe Punkte, die das Sonnenlicht andeuten. Hier kann man es gut aushalten, es braucht nicht mehr. Man kann seine Gedanken ordnen, oder sich einfach der Schönheit hingeben. Als Kind war ich viel mit meinem Vater unterwegs, wir sind Rad gefahren, und sind vile Male durch Wälder gefahren. Auch war es immer eine Überraschung, weil zwischen den Blättern konnten sich die Vögel verstecken, Im Gras, die Käfer, die Kaninchen, es gab Schmetterlinge. Ich rede in der Vergangeheit, das gibt es heute ja auch noch, man muß nur hingehen, es ist viel schöner, als so ein Viereck, was Bilder aus dem Irgendwo sendet, der Fernseher. Aber ich schweife ab. Das hier ist ein magischer Platz und van Gogh hat den Moment, so wie er ihn gesehen hat gemalt.

Dein Sonett, Wunderschön! Es spricht für sich selbst.

Beides zusammen, ist märchenhaft schön



90) Die Kartoffelesser (Vincent van Gogh, 1885)

Das Bild, ist düster, die Menschen sind einfach, sie essen Kartoffeln. Der Raum sieht schlicht aus, karg. Es brennt eine Petroleumlampe. Die Menschen unterhalten sich vielleicht über den vergangenen Tag, über ihre Arbeit. Ihre Gesichter sind vom Leben gezeichnet, es sind Leid und Entbehrungen zu sehen. Sie sind nicht auf der Sonnenseite des Lebens geboren.

Dein Sonett, beschreibt die Schlichtheit des Lebens. Es sind Menschen, die froh sind Kartoffeln essen zu dürfen. Deren Zusammenhalt ist wichtiger als Entbehrungen, sie wissen wie man mit Armut umgeht, zumindest verklären sie es.

Beides zusammen, wirkt bedrückend und poetisch zugleich. Deine Worte bereichern das dunkle Bild.

Ich habe mir die Bilder und deine Sonette sehr gerne angeschaut, besonders das erste Bild:
89) Unterholz (Vincent van Gogh, 1887) liegt auf meiner Welle.

Liebe Grüße sy bis bald
  Mit Zitat antworten