Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2017, 11:43   #2
Erich Kykal
TENEBRAE
 
Benutzerbild von Erich Kykal
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 8.570
Standard

Hi Angelika!

"Beatmet" ist das richtige Wort, wenn man das richtige Bild hat: Ein Toter (hier der Zauber) wird künstlich "beatmet", reanimiert - in diesem Fall vergeblich?


Das "Bluten" erklärt sich ebenfalls, wenn man die GANZE Sinneinheit mit einbezieht, denn es geht ja weiter mit: "wo Elend kratzt an den ergrauten Schorfen" - das sollte jedem geläufig sein: Wenn man am Schorf kratzt, dann blutet es (wieder)!
Soll aussagen: Das Elend, sprich die Armut, kratzt an der mühsam "gesund" wirken wollenden Scheinfassade, dem "Schorf" der verwundeten Stadt - und sie blutet Müll, Abfall, Unrat in die Straßen. Und Entsetzen, wenn die Gangs und all das Gesindel die Herrschaft übernehmen - dann rinnt in den Straßen das echte Blut!

Was und wer sind in diesem allgemeinen Zusammenhang gleichsetzbar. Man könnte es verlängert auch so ausdrücken: "Und was (an Menschen) noch blieb, ...".

Wenn ich mit "heißer Feder" geschrieben habe, dann hast du aber wohl auch mit "heißem Auge" gelesen!

LG, eKy
__________________
Weis heiter zieht diese Elend Erle Ute - aber Liebe allein lässt sie wachsen.
Wer Gebete spricht, glaubt an Götter - wer aber Gedichte schreibt, glaubt an Menschen!
Ein HAIKU ist ein Medium für alle, die mit langen Sätzen überfordert sind.
Dummheit und Demut befreunden sich selten.

Die Verbrennung von Vordenkern findet auf dem Gescheiterhaufen statt.
Hybris ist ein Symptom der eigenen Begrenztheit.
Erich Kykal ist offline   Mit Zitat antworten