Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Der Tag beginnt mit Spaß

Der Tag beginnt mit Spaß Humor und Übermut

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2014, 18:32   #1
Sidgrani
Von Raben umkreist
 
Benutzerbild von Sidgrani
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.051
Standard Masohahn

Es war einmal ein irres Hähnchen,
mit Piercing und mit blonden Strähnchen,
der Sextrieb hat es nur gepackt
beim wilden Sado-Maso-Akt.

Ein derber Tritt von Pferdehufen
kam dem Gickel wie gerufen.
Ihn reizten keine Hühnerfraun,
jedoch ein Schlag vom Weidezaun.

Seine Höckerteile schwollen,
spießten Hörner seine Bollen.
Höchste Lust war ihm gewiss,
wenn ihn grob der Hofhund biss.

Leckte aus dem Tank die Gülle,
sog er an der Dämpfe Fülle,
stöhnte an des Todes Rand,
bis er die Erfüllung fand.

Auch gezieltes Strangulieren
ließ ihn heftig koitieren.
Dabei hat er sich verstrickt
und ist langsam eingenickt.

Ihm wurd flau und immer flauer,
viel zu spät fand ihn der Bauer,
zeigte ihm das Hackebeil,
und der Gockel ächzte: "Geil!“
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani

"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"

»Erich Kästner«

Geändert von Sidgrani (15.11.2014 um 18:38 Uhr)
Sidgrani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 00:38   #2
Lailany
Kiwifrüchtchen
 
Benutzerbild von Lailany
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: nördlich von Auckland/Neuseeland
Beiträge: 945
Standard

Nau servas lieber Sid,
das ist ja eine abgefahrene Geschichte! Der Sadohahn... ROFL !
Sowas muss einem erstmal einfallen!
Da gibts nur eine logische Erklärung, es muss an 'something in the water' (Song von Carrie Underwood) liegen und nun überleg ich schon eine Weile, wie ich an Wasser vom Niederrhein komme.

Einfach herrlich schrill, Dein Gickel mit den blonden Strähnchen.

Kleine Anmerkung zu S 4:
Wegen dem 'er' in Z 2 müsste auch in Z 1 ein 'er' hin:
Leckte er aus dem Tank die Gülle...
was aber nicht ins Metrum passt.

Du kannst aber das 'er' aus Z 2 rausnehmen. Dann gilt das 'er' der letzten Zeile für 1, 2 und 3.

Ein recht anspruchsloser, aber zweckerfüllender Vorschlag wäre:
sog sie ein, der Dämpfe Fülle...
oder: zog sich rein der Dämpfe Fülle...

Ich grüble auch schon eine Weile darüber nach, wie man 'inhalierte' an den Zeilenanfang kriegen könnte.
Der Gülleschnüffler... zum Kringeln...

Vorletzte Zeile:
Die Inversion ist nur schwach und nur ein kleiner Schönheitsfleck; was mir eingefallen ist, sie zu eliminieren:
Bei dem Blick aufs Hackebeil....

Klingt wegen des Artikels ein bissl gestelzt, also ists eine reine Geschmacksfrage, was das kleinere Übel ist: Inversion, oder gestelzt.

Sehr gern gelesen, mich dabei königlich amüsiert gerne damit beschäftigt und besenft.

Schönes WE und liebe Grüße von Lai
__________________
.................................................. ...........................................
"Manchmal ist es so demütigend, ein Mensch sein zu müssen..." Erich Kykal

Geändert von Lailany (15.11.2014 um 11:07 Uhr)
Lailany ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 14:31   #3
plotzn
Hofnarr
 
Benutzerbild von plotzn
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 1.044
Standard

Also, ich kenne mich da nicht so aus, Sid, aber ist das nicht eher ein Masohahn?

Jedenfalls eine irre, abgedrehte Geschichte, für die du per Vers von mir ein dickes Lob kriegst! Und auch Dein Protagonist soll nicht leer ausgehen:

So ein Hahn in Lack und Leder,
ist sehr rar, den kennt nicht ein jeder.
Zur Befriedigung der Triebe
schicke ich ihm ein paar Hiebe.

Liebe Grüße, Stefan
plotzn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 16:47   #4
Claudi
Senf-Ei
 
Registriert seit: 26.04.2014
Beiträge: 861
Standard

Hi Sid,

was hast Du da wieder verzapft? Ich lach mich kaputt! Allerdings muss ich Stefan recht geben. Dein Hahn scheint eher maso veranlagt. An der letzten Strophe würde ich nochmal ein bisschen feilen, um die Inversion wegzukriegen. Vielleicht so oder ähnlich:

Ihm wurd flau und immer flauer,
viel zu spät fand ihn der Bauer,
zeigte ihm das Hackebeil,
und der Gockel krähte: "Geil!“

...
das fand er besonders geil!


Liebe Grüße
Claudi
__________________
.
Rasple die Süßholzwurzel so fein, dass es staubt, in den reichlich
Abgestandenen Quark; darüber verträufele Wermut,
Bis aus dem Rührwerk, Burps! endlich das Bäuerchen kommt.
Claudi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2014, 18:54   #5
Sidgrani
Von Raben umkreist
 
Benutzerbild von Sidgrani
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.051
Standard

Liebe Lai,

jetzt weißt du, warum Ferien auf dem Bauernhof so beliebt sind. Hähne sind normalerweise ja richtige Potenzbolzen, was die so alles niederwalzen! Vielleicht war bei dem Gickel tatsächlich something in the water.

Mit deiner Anmerkung zu S4 komme ich nicht klar, da stimmt meiner Meinung nach alles. Hattest du beim Schreiben auch something in the water?

Für die letzte Strophe hat Claudi mir einen sehr guten Vorschlag hinterlassen, sie scheint sich auszukennen (ich meine natürlich mit Metrik und Reim).

Danke fürs Kommentieren.

Lieben Gruß ind ein schönes WE
Sid


Lieber Stefan,

dafür, dass du dich nicht auskennst, weißt du aber gut Bescheid. Maso ist natürlich richtig, nicht Sado.

Danke für die Hiebe für den Hahn, er schwärmt noch immer von deiner starken Hand.

Lieben Gruß und schönes WE
Sid


Liebe Claudi,

schön, wenn ich dir einen Lacher entlocken konnte. Dein Tipp ist super, ich habe ihn schon umgesetzt.

Auch dir danke ich für deinen Kommi und das Gehirnschmalz.

Lieben Gruß und schönes WE
Sid
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani

"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"

»Erich Kästner«
Sidgrani ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg