Gedichte-Eiland  

Zurück   Gedichte-Eiland > Gedichte > Die lieben Kleinen

Die lieben Kleinen Kindergedichte

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2014, 16:38   #1
Sidgrani
Von Raben umkreist
 
Benutzerbild von Sidgrani
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.051
Standard

Liebe sy,

ich freue mich über deine Zeilen, sehe ich doch daran, dass mein Gedicht gefällt.

Fantasie und der Wunsch nach leuchtenden Kinderaugen lassen mich meine Kindergedichte schreiben. Ob mal ein Buch daraus wird, weiß ich nicht, da engagiere ich mich zu wenig. Ich ziehe zur Zeit lieber durch die Klassenzimmer und lese meine Nikolaus- und Weihnachtsgedichte und Geschichten vor.

Danke fürs Vorbeischauen und kommentieren.

Lieben Gruß
Sid
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani

"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"

»Erich Kästner«
Sidgrani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 00:26   #2
Lailany
Kiwifrüchtchen
 
Benutzerbild von Lailany
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: nördlich von Auckland/Neuseeland
Beiträge: 945
Standard

Lieber Sid,
selbst, wenn es den Anschein hat, dass ich bei Dir besonders gern meckere... ich hoffe, Du weißt, dass ich grad bei Texten, die mir ausnehmend gut gefallen, einfach ein Bedürfnis danach verspüre, den Verfasser auch auf Winzigkeiten aufmerksam zu machen.
Zu sehen, dass Du selbst äußerst penibel bist und sogar einem doppelten 'als' den Garaus gemacht hast, ermutigt mich, Dir etwas aufzuzeigen, was ich mir beim 1. Kommi (mit Mühe) verkniffen hab.
Es geht um das ach so hässliche 'mal'. Das ist sprachlich einfach grauslich und hat mM nach nur in Dialektwerken Lebensberechtigung und in Ausnahmefällen und wenn sichs partout nicht vermeiden lässt, in Humorgedichten.

Ein Kindergedicht in lyrisch so guter Qualität wie dieses hier hätte es wahrlich verdient, dass Du die 3x verwendete Scheußlichkeit an die Luft setzt.

Sorry... nicht bös sein... das musste einfach raus.

LG von Lai
__________________
.................................................. ...........................................
"Manchmal ist es so demütigend, ein Mensch sein zu müssen..." Erich Kykal

Geändert von Lailany (08.12.2014 um 00:29 Uhr)
Lailany ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2014, 17:32   #3
Sidgrani
Von Raben umkreist
 
Benutzerbild von Sidgrani
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.051
Standard

Liebe Lai,

wieso böse? Kritik dieser Art ist stets willkommen, macht sie doch aus einem Kieselstein einen polierten Kieselstein.

Dann schau ich jetzt MAL, wievielMAL ich das MAL vermeiden kann.

Danke und einen lieben Gruß
Sid
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani

"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"

»Erich Kästner«
Sidgrani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2023, 19:36   #4
JimPfeffer
Erfahrener Eiland-Dichter
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 239
Standard

Hallo Sidgrani,


habe dein Gedicht gerne gelesen und war sehr positiv überrascht, da ich mich in der Rubrik eher wenig rumtreibe.

LG Jim
__________________
„Ich interessiere mich für alles was mit Revolte, Durcheinander und Chaos zu tun hat und insbesondere für jegliche Aktivitäten die scheinbar sinnlos sind“.
Jim Morrison
JimPfeffer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2023, 08:11   #5
Sidgrani
Von Raben umkreist
 
Benutzerbild von Sidgrani
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.051
Standard

Hallo Jim,

dein Lob freut mich, ja auch Gedichte für Kinder können "großen" Lesern gefallen.

LG Sid
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani

"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"

»Erich Kästner«
Sidgrani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2024, 15:16   #6
fee_reloaded
heimkehrerin
 
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
Standard

Was für ein herziges Kindergedicht, lieber Sid!


Eine schöne Geschichte - und ganz ohne pädagogischen Zeigefinger. Das finde ich so schön wie wichtig! Und mit welch spannendem Rhythmus - das allein wird beim Vorlesen das junge Publikum schon fesseln und ihnen Freude machen. Wirklich fein gemacht!

Lediglich beim Aussprechen des Namens in der aktuellen Schreibweise will ich immer
Bubu - Xx - lesen und nicht XX.
So wie ich als Österreicherin (liegt es da also an einem Sprachunterschied?) auch Mama und Papa ausspreche: Xx - nämlich auf der ersten Silbe betont. Dadurch muss beim Lesen immer sehr bewusst "gegen-betonen" und dadurch komme ich manchmal ins Stocken.

Was spräche gegen eine kleine Anders-Schreibung des Namens wie Bubuh? Damit wäre deutlich, dass auch die zweite Silbe betont gewünscht bzw. gemeint ist. Dann wäre auch international betonungsmäßig alles sofort auf Spur


Eine einzige kleine metrische Unsauberkeit habe ich hier entdeckt und dort auch ein Doppelmoppel:

Die Vogelfedern sind so schön,
hellrot mit gelb, dann blau und grün,
fast wie ein Regenbogen.
Bubu lacht froh mit breitem Mund,
sein Laken ist fantastisch bunt,
dann ist er losgeflogen.



Das "froh" ist überflüssig, denn wer lacht, ist ja selbsterklärend froh. Außerdem lese ich genau an dieser Stelle auch einen Hebungsprall - und zwar wirklich den einzigen im ganzen Text. Da gibt's also echt nix zu meckern und das hier ist jetzt eben meckern auf Höchstniveau.

Bubuh lacht froh mit breitem Mund
XX X X x Xx X

Es bedarf auch einiger Willenskraft das "lacht" unbetont zu lesen, um es ins Metrum einzufügen. Was wäre mit etwas wie

Bubuh, (d)er lacht mit breitem Mund ?


Ansonsten aber alles top! Kein belehrendes Kindergedicht, wie es leider so viele gibt, die irgendwie von oben herab glauben pädagogisch wertvoll sein zu müssen. Hier wird eine feine Geschichte mit starken, lebendigen Bildern geboten und eine Melodie, die mitreißt. Besser kann man das m.E. nicht machen!

Sehr gerne gelesen!

LG,
fee
__________________
x
x
x
x
x
x
x
x

"Du musst, wenn du unser Glück beschreiben willst,
ganz viele kleine Punkte machen wie Seurat.
Und dass es Glück war, wird man erst aus der Distanz sehen.”

― Peter Stamm, Agnes
fee_reloaded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2024, 14:09   #7
Sidgrani
Von Raben umkreist
 
Benutzerbild von Sidgrani
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Am Niederrhein
Beiträge: 1.051
Standard

Danke liebe fee,

du hast mir sehr geholfen, nun ist es rund.
Ich freue mich über deinen netten Kommentar.

Liebe Grüße
Sid
__________________
Alle meine Texte: © Sidgrani

"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch"

»Erich Kästner«
Sidgrani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2024, 15:53   #8
fee_reloaded
heimkehrerin
 
Registriert seit: 19.02.2017
Ort: im schönen Österreich
Beiträge: 389
Standard

Zitat:
Zitat von Sidgrani Beitrag anzeigen

du hast mir sehr geholfen, nun ist es rund.
Ich freue mich über deinen netten Kommentar.
Und ich freu mich, wenn dir meine Vorschläge und Anmerkungen geholfen haben, Sid!

Das Gedicht ist wirklich höchst gelungen. Ich hoffe, es wird fleißig vorgelesen!

LG,
fee
__________________
x
x
x
x
x
x
x
x

"Du musst, wenn du unser Glück beschreiben willst,
ganz viele kleine Punkte machen wie Seurat.
Und dass es Glück war, wird man erst aus der Distanz sehen.”

― Peter Stamm, Agnes
fee_reloaded ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.


Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg