PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rätsel - Sonett traditionell


Walther
22.12.2012, 00:05
Rätsel


Getroffen wie betroffen, liebeswund
Lieg ich am kalten Morgen eingeigelt
Im Bett. Der Schock hat mich erst aufgewiegelt,
Dann aufgewühlt. Noch gestern schien sie bunt
Zu sein, so fröhlich, frei und ungezügelt,
Die heile Welt, die mich umfing. Der Grund
Warst Du, so wie auch jetzt: Es sprach Dein Mund
Dies harte Wort, von einer Wut beflügelt,
Die zu verstehen sich mir ganz entzieht:
„Ich gehe fort. Mir ist‘s zu eng um Brust
Und Herz, die Seele schmerzt, das Glück, es flieht.
Ich habe nur noch Frust, zu nichts mehr Lust!“
Du gingst und warfst mit großem Schwung die Tür
Ins Schloss. Ich rätsle: Was kann ich dafür?

Thomas
22.12.2012, 09:18
Hallo Walther,

du Schelm, "traditionell"! Ich finde das Sonett ausgezeichnet! Warum weißt du selbst, bzw. könntest du Spieler mit der Form jemandem der es wissen will selbst besser erklären als ich.

Liebe Grüße
Thomas

Walther
22.12.2012, 19:14
hi thomas,

danke für deinen eintrag. ein schelm, der sich was dabei denkt, heißt es. :) ich habe mir was dabei gedacht. und es ist schon ein wenig traditionell, aber doch auch nicht so ganz.

aber das ist ja das salz in der suppe. der autor darf und will überraschen. in jeder hinsicht.

lg w.

Erich Kykal
22.12.2012, 19:26
Hi, Walther!

Auch mir gefällt das Sonett sehr gut, auch grade WEIL es nicht ganz "traditionell" ist - ich mag Enjambements eben!

Auf die Abstandszeilen zwischen den Vier- und Dreizeilern hätte ich allerdings nicht verzichtet, es hätte das Gedicht optisch eleganter und übersichtlicher gemacht. So wirkt es doch etwas gestaucht und dicklich...

Sehr gern gelesen und mitgeschmunzelt, vor allem als "Mann"!:D

LG, eKy

Walther
27.12.2012, 19:36
hallo eKy,

danke für deinen freundlichen eintrag.

ich wünsche dir und allen insulanern ein gutes neues und inspirierendes neues jahr!

lg w.