PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Rasen


juli
24.03.2014, 15:28
Der Rasen

Der Rasen ist so grün und unverblümt,
die Liebe setzt nun Zeichen ohne Rosen,
und jeder Halm ist schlicht ein Unikat,
mit Sonnenlicht ganz ohne Farbentosen.

Dein Grünes sättigt hier die Frühlingslust,
die große Fläche läßt Gedanken grasen.
auch wenn hier eine weiße Ente frisst,
auf diesem einfach ungeschönten Rasen.

Chavali
24.03.2014, 19:25
ach sy,

das ist einfach eine tolle positive Mischung aus Naturbeobachtung, naiver Schlussfolgerungen
und poetischer Gedanken zu so einem einfachen Stückchen Grün!

Hat mir sehr gut gefallen :)

Besonders gut finde ich
...
die große Fläche läßt Gedanken grasen.
...Das ist wieder ein bisschen skurill - es passt aber perfekt zum übrigen Text.


Grasgrüne Grüße,
Chavali


edit:


unverblühmt,hier bitte das h streichen :-)

juli
25.03.2014, 14:12
Danke das Dir mein Rasen gefallen hat. Ursprünglich hatte ich einen Gedankenrasen im Kopf, aber das wäre zu skurril geworden. daraus ist dann :
die große Fläche läßt Gedanken grasen geworden;)
Die weiße Ente mußte auch unbedingt mit ins Bild.

Grasgrüne Grüße zurück
sy:)

Hollerith
30.04.2014, 16:22
Hallo syranie,

so ein kleines Stückchen grüner Rasen gefällt auch mir.
Du hast das sehr nett verdichtet.

LG Hollerith

Narvik
30.04.2014, 17:32
Hallo syranie,

das gefällt mir schon wesentlich besser.
Satzkonstruktion, Zeit und Grammatik sind soweit in Ordnung.
Allerdings bekomme ich in Strophe zwei ein sehr schiefes Bild.
Die grasenden Gedanken, die bis dahin nachvollziehbar waren, erschienen nun, nachdem die Ente dort frisst, wie Kühe auf einer abgegrasten Weide, nämlich dem ungeschönten Rasen.
Darüberhinaus ist ein Rasen nicht ungeschönt, ganz im Gegenteil, dieser Begriff bezeichnet nämlich einen gepflegten Grasteppich.
Ich würde dort keine Ente fressen lassen und den Rasen auch anders beschreiben. Dann hast du ein schönes Gedicht.

Noch etwas möchte ich sagen. Ich bin kein böser Nörgler, der nach langer Zeit wieder aufgetaucht ist, um hier schlechte Stimmung zu verbreiten.
Längere Zeit konnte ich aus persönlichen Gründen nicht schreiben, jetzt geht es wieder. Mit Lyrik habe ich mich immer befasst und dann habe ich mich an dieses schöne Forum erinnert.
Ich halte dich für eine junge Frau, die gerne Gedichte schreibt und etwas lernen möchte.
Deshalb sollten ehrliche Kritiken auch so angenommen werden.
Ich werd mich meinen Kritikern auch stellen.

Herzliche Inselgrüße

Narvik

juli
01.05.2014, 15:56
Fein, das Dir dieser Text hier mehr gefällt.:)
Naja Du hast schon recht, ein Rasen sollte gepflegt sein, dieser hier ist etwas heruntergekommen und die Enten im Dorf fressen auch gerne das Grüne.
Ich bin auch selbst etwas krauselig, von daher möchte ich nichts verändern.
Auch kann ich mich ja wehren:) Wobei ich meist froh bin wenn ich Tipps erhalte, denn ich bin spät mit dem Worten angefangen bin und hatte geduldige Lehrer(innen) gerade hier im Internet.

Wenn Du wieder Lust aufs Schreiben hast: Nur zu! Das soll ja Freude machen.

Freundliche nordeutsche Grüße
sy

PS: danke fürs hervorholen und sich damit beschäftigen:):)







Noch etwas möchte ich sagen. Ich bin kein böser Nörgler, der nach langer Zeit wieder aufgetaucht ist, um hier schlechte Stimmung zu verbreiten.
Längere Zeit konnte ich aus persönlichen Gründen nicht schreiben, jetzt geht es wieder. Mit Lyrik habe ich mich immer befasst und dann habe ich mich an dieses schöne Forum erinnert.
Ich halte dich für eine junge Frau, die gerne Gedichte schreibt und etwas lernen möchte.
Deshalb sollten ehrliche Kritiken auch so angenommen werden.
Ich werd mich meinen Kritikern auch stellen.

Herzliche Inselgrüße

Narvik