PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spatzen


juli
19.06.2014, 13:09
Erich Kykals Gedicht Jungfernflug hat mich dazu inspiriert:

Spatzen

Oberhalb der Regenrinne
sitzt die ganze Spatzenschar,
sprungbereit mit wilden Kindern,
heute wird der Ausflug wahr.

Kleine Flügel wollen fliegen.
Spatzenfrau und Spatzenmann
spornen ihre kleine Racker
aufgeregt und eifrig an.

Unten sitzt die dicke Mieze
in dem hohen, grünen Gras,
leckt sich ihre Katzenschnauze,
freut sich auf den Riesenspaß!

Kinderspatzen torkeln, fallen,
flattern ungestüm und wild.
Überraschung heißt das Leben -
heute ist das Schicksal mild!

Denn die Spatzeneltern tschilpen,
rufen nach dem großen Hund,
flattern wild vor Miezis Augen,
lenken ab aus gutem Grund.

Haushund Hasso hört das Lärmen,
scheucht die Katze mit Rabatz,
diese flieht mit lautem Fauchen,
und sie springt mit einem Satz

nun zum Fressen in die Küche.
Haushund Hasso ist schon schlapp.
Und die stolzen Vogeleltern
zwitschern froh: Mann war das knapp!

Chavali
19.06.2014, 13:14
Och wie süüüß, liebe sy,

ich bin begeistert :o
Tolle Ideen hast du und supergut umgesetzt!

Das ist eine Geschichte, die Kinder sehr gern haben werden, denn alle werden gerettet
und alles ist gut.

Schenk dem letzten Wort in Strophe eins noch ein h ;)
dann ist es perfekt.

Sehr sehr gern mit einem Lächeln auf den Lippen gelesen :)

Liebe Grüße,
Chavi

Erich Kykal
19.06.2014, 21:06
Hi, Sy!

Freut mich sehr, dass ich dich inspirieren konnte. Vor meiner Fehleranalyse rettet dich das allerdings nicht!;):rolleyes:

Spatzen

Oberhalb der Regenrinne
sitzt die ganze Spatzenschar,
sprungbereit mit wilden Kindern Komma hier.
heute wird der Ausflug wahr.

Kleine Flügel übten Fliegen.Wie im Rest des Gedichts Präsens: "üben" - Wäre hier nicht "wollen fliegen" schöner?
Spatzenfrau und Spatzenmann
spornen ihre kleine Racker
frohgelaunt und mutig an.

Unten sitzt die dicke Mieze,
in dem hohen, grünem Gras, (in dem) "grünen" - das "dem" gilt für beide.
leckt sich ihre Katzenschnauze,
freut sich auf den Riesenspaß!

Kinderspatzen sind am Fallen,
flattern ungestüm und wild.
Überaschung heißt das Leben -
Heute ist das Schicksal mild! Nach Bindestrich nicht groß weiter, "heute" also klein.

Denn die Spatzeneltern tschilpen,
rufen nach dem großen Hund,
flattern wild vor Miezis Augen,
lenken ab aus gutem Grund.

Haushund Hasso hört das Lärmen,
scheucht die Katze mit Rabatz,
diese flieht mit lautem Fauchen Komma hier.
und sie springt mit einem Satz, Kein Komma hier.

nun zum Fressen in die Küche.
Haushund Hasso ist schon schlapp.
Und die stolzen Vogeleltern
zwitschern jetzt: Man war das knapp! "Mann,..." - "n" und Komma fehlen.


Als Katzenfan lese ich zwar ungern, dass die arme Miez vom Hund gejagt wird, aber dass die Spatzenkinder verschont bleiben, stört mich keineswegs!:D

Gern gelesen!

LG, eKy

Lailany
20.06.2014, 03:09
Liebe Sy,
einfach entzückend, Dein Spatzengedicht. :)

Daran werden nicht nur Kinder ihre Freude haben, sondern auch die Großen.
Ich mag die quirligen kleinen Rowdies der Vogelwelt. Schlau, keck und wahre Überlebenskünstler.

Die anfängliche Dramatik löst sich rundum in Wohlgefallen auf, keiner musste Federn oder Haare lassen. Das gefällt mir! :)

Ums Aufzeigen der kleinen Mängel haben sich Eky und Chavi schon verdient gemacht, da bleibt mir nur eins übrig: Kompliment und Lob zu einem sehr gelungenen, liebenswerten Text hier zu deponieren. :)

Gerne zu Besuch gewesen und gesenft.
LG von Lai :)

a.c.larin
20.06.2014, 21:13
ach süüüß - das möchte man doch gleich in einem kinderbuch mit netten illustrationen wiederfinden.

da freuen sich die kleinen wie die großen kinder - gleichermaßen!

lg, larin

juli
20.06.2014, 21:17
Hallo Chavali,

Ja, ich wollte eine Tiergeschichte mit gutem Ausgang schreiben. Das h wurde gefunden;) * Hand an den Kopf schlag*
Ich bedanke mich für Dein Lob und freue mich:)

Hallo eKy,

Wahrheit und Dichtung gehen manchmal auseinander, als Ich Dein( Zwischendurch) Gedicht Jungfernflug gelesen hatte, fiel mir die Situation wieder ein: Oben bei mir am alten Haus, oberhalb der Regenrinne brütete ein Spatzenpaar. Ihre jungen Spatzen hatten sich in die Tiefe auf unseren bunten Rasen gestürzt, und ich dachte sofort an meinen Kater. Der fängt gerne Mäuse und auch mal gerne Vögel, ich liebe ihn trotzdem. Aber der Kater hat die kleinen Racker gar nicht zu Gesicht bekommen. Der war im Haus. Aber unsere einjährige Schäferhündin, die bestimmt eine gute Mutter sein würde.
Sie saß zwischen den kleinen Spatzen und guckte traute sich nicht zu bewegen, und fragte mich mit Blicken was sie denn nun tun solle.
Ich habe sie reingeholt in die Küche, und die Spatzeneltern haben ihre Jungen in Sicherheit gebracht.

Die Kommas nehme ich doch alle gerne:)
Kleine Flügel wollen Fliegen. finde ich auch schlicht und gut:)

Danke, für Deine Fehleranalyse:):):)
PS: die Miez ist ja zum Fressen in die Küche gelaufen;)

Liebe Lailany,

Es freut mich, das Dir die Rowdies der Vogelwelt gefallen.:)
Ja, ich wollte ein harmonisches Gedicht schreiben, und wenn es auch den Erwachsenen gefällt um so besser;)

Euch Dreien Liebe Grüße vom Freilandzoo Schleswig - Holstein
sy

Erich Kykal
21.06.2014, 11:27
Hi, Sy!

Es freut mich, dass du meine Änderung übernimmst, aber nun musst du auch "fliegen" klein schreiben, weil es bei "wollen" nicht mehr hauptwörtlich gebraucht ist.;):p:D

LG, eKy

juli
21.06.2014, 11:38
*Breites Grinsen* das fliegen habe ich sofort als ich Deine Nachricht hier gelesen habe geändert;)

Danke das Du nochmal reingeschaut hast:)

Liebe Grüße von
sy

PS: hier sind Hund und Katze Freunde

Narvik
23.06.2014, 14:40
Hallo syranie,

da ist der erste Ausflug dieser Spatzenfamilie ist ja zu einem wahren Abenteuer geworden, bei dem es wortwörtlich um Leben oder Tod ging. Glücklicherweise wussten sich die Spatzeneltern zu helfen und konnten Hasso, den Haushund, als Söldner geverpflichten, der die Katze ablenkte, damit die Kleinen diesen Ausflug auch heil überstehen konnten.
Das ist ein süßes Kindergedicht, was nicht nur den kleinen Kindern gefallen wird.

Herzliche Inselgrüße

Narvik

juli
25.06.2014, 13:52
Hallo Narvik,

Danke für Dein Lob:)

Da ich gerne Vögel füttere, und es steht auch immer Wasser in der Vogeltränke im Garten, gibt es viele Vögelarten hier. Besonders laut geht es bei den Spatzen zu. Die wohnen direkt unter dem Dach, und es ist immer jede Menge los bei den Rackern. Mein Kater hat sie zum Fressen gerne, meine einjährige Hündin ist da friedlich. Um sie herum waren die kleinen Spatzenkinder. Deren erster Flug war ins Gras zu der Hündin hin. Mein Kater war drinne in der Küche, der hat von dem Spektakel gar nichts mitbekommen. Ich habe mein Hündin auch in die Küche geholt, und die Spatzeneltern haben ihre Kleinen in Sicherheit gebracht.

Das ist die wahre Geschichte zu diesem kleinen Gedicht. Das Gute beim Dichten ist ja, man kann etwas hinzufügen oder weglassen, oder man erfindet auch 100 % aus der Phantasie.

LIebe Grüße sy :)

Sidgrani
25.06.2014, 17:15
Liebe Syranie,

da hast du uns eine spannende kleine Geschichte als Gedicht präsentiert, bravo. Ich sehe den Ablauf förmlich vor mir, so ähnlich wie im Disneyfilm Cinderella, wo ja Ähnliches passiert.

Ein paar Kleinigkeiten möchte ich noch beisteuern:




Spatzen

Oberhalb der Regenrinne
sitzt die ganze Spatzenschar,
sprungbereit mit wilden Kindern,
heute wird der Ausflug wahr.

Kleine Flügel wollen fliegen.
Spatzenfrau und Spatzenmann
spornen ihre kleine Racker
frohgelaunt und mutig an. Sind die Eltern nicht eher aufgeregt und müssten nicht die Kinder mutig sein? Wie findest du "aufgeregt und eifrig"?

Unten sitzt die dicke Mieze, Das Komma passt hier nicht.
in dem hohen, grünen Gras,
leckt sich ihre Katzenschnauze,
freut sich auf den Riesenspaß!

Kinderspatzen sind am Fallen, Die Formulierung klingt ungewöhnlich, vielleicht nimmst du so etwas wie "Kinderspatzen torkeln, fallen,"
flattern ungestüm und wild.
Überraschung heißt das Leben -
heute ist das Schicksal mild!

Denn die Spatzeneltern tschilpen,
rufen nach dem großen Hund,
flattern wild vor Miezis Augen,
lenken ab aus gutem Grund.

Haushund Hasso hört das Lärmen,
scheucht die Katze mit Rabatz,
diese flieht mit lautem Fauchen,
und sie springt mit einem Satz

nun zum Fressen in die Küche.
Haushund Hasso ist schon schlapp.
Und die stolzen Vogeleltern
zwitschern jetzt: Mann war das knapp! "Jetzt" klingt zu banal, lass die Eltern doch froh zwitschern.


Ich habe dein Spatzengedicht gerne gelesen und mich daran erfreut. :)

Lieben Gruß
Sid

juli
26.06.2014, 12:58
da hast du uns eine spannende kleine Geschichte als Gedicht präsentiert, bravo. Ich sehe den Ablauf förmlich vor mir, so ähnlich wie im Disneyfilm Cinderella, wo ja Ähnliches passiert.

Ein paar Kleinigkeiten möchte ich noch beisteuern:


Es ist schon etwas länger her, das ich ein 7 S. Gedicht geschrieben habe, meist schreibe ich Kürzere. Hier wollte ich auf jeden Fall ein kleine Geschichte erzählen die gut ausgeht. ( Beim Schreiben mußte ich mich auf einen anderen Spannungsbogen konzentrieren)

Ja, es stimmt, die Spatzenfamilie benimmt sich so wie in einem Disneyfilm:):):)

Die Realität, die ich hier ja schon bei eKy & Narvik beschrieben habe, ist doch etwas anders gewesen.

Du hast über mein Gedicht nachgedacht und mich auf wertvolle Verbesserungen aufmerksam gemacht. Sehr gerne habe ich diese übernommen.:)

Liebe Grüße sy

Dana
27.06.2014, 18:40
Liebe syranie,
spannend und unendlich süüüüß, auch wenn ich wiederhole.

Schön gemacht, man fiebert richtig mit und ist am Ende glücklich.:)

(Bei uns in der Eisdiele am See fressen die Spatzen die Waffeln aus der Hand.)

Liebe Grüße
Dana

juli
29.06.2014, 15:40
Liebe syranie,
spannend und unendlich süüüüß, auch wenn ich wiederhole.

Schön gemacht, man fiebert richtig mit und ist am Ende glücklich.:)

(Bei uns in der Eisdiele am See fressen die Spatzen die Waffeln aus der Hand.)


Es freut mich, das Dir mein Gedicht gefällt. *freu*:)
Bei und wohne die Spatzen über der Regenrinne und machen jede Menge Radau, Mein Mann füttert sie immer noch. Der Winter endet hier nie, und das Wissen die Vögel nur zu genau.

Danke das Du mir geschrieben hast:)

Liebe Grüße sy

Falderwald
03.07.2014, 19:41
Moin syranie,

bei uns sind die Jungen auch schon geschlüpft und zwar nicht nur die Spatzen.
Auch die Ratzeburger Enten haben Nachwuchs bekommen und die kleinen sind wirklich so süüüüß....;):rolleyes::)

Und zu dieser Zeit hasse ich Katzen, weil diese mordgierigen Biester nur darauf aus sind, junge und unerfahrene Vögel zu erwischen.
Da finde ich es gut und hilfreich, dass viele Hunde mit ihren Haltern an der Leine an unseren Seen spazierengehen.

Da ich gerne Vögel füttere, und es steht auch immer Wasser in der Vogeltränke im Garten, gibt es viele Vögelarten hier.

Ich kann es dir sagen, die gibt es hier auch...:D:D:D


Ein schönes kleines Vögelgedicht war das und es hat mir gut gefallen.

Insgesamt eine überzeugende Piepshow mit einer Muschi und einem strammen Hasso, also alles, was so ein Text braucht. ;)


Gerne gelesen und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

Chavali
03.07.2014, 19:49
hasse ich Katzen, weil diese mordgierigen Biester nur darauf aus sind, junge und unerfahrene Vögel zu erwischen.also Faldi,

ich muss doch sehr bitten, ja :mad:

so ist das nun mal :rolleyes:

Hasst du auch die mordgierigen Vögel, wenn sie sich an kleine Würmerbabys heranmachen...? :D

Leicht empörte Grüße! :p Ch.

Falderwald
03.07.2014, 20:48
Hasst du auch die mordgierigen Vögel, wenn sie sich an kleine Würmerbabys heranmachen...?

Hi Chavi,

nein, ich hasse ja auch keine Angler.

Nur Katzen! :D


Schmunzelnde Grüße

Faldi

juli
05.07.2014, 17:44
Und zu dieser Zeit hasse ich Katzen, weil diese mordgierigen Biester nur darauf aus sind, junge und unerfahrene Vögel zu erwischen.
Da finde ich es gut und hilfreich, dass viele Hunde mit ihren Haltern an der Leine an unseren Seen spazierengehen.

Ein schönes kleines Vögelgedicht war das und es hat mir gut gefallen.



Huch hier tummeln sich Katzenhasser:rolleyes::D Mordgierige Vögel:D:rolleyes:
Aber Angler finde ich todlangweilig, die reden zu wenig und fangen auch noch stumme Fische:rolleyes::D

Danke, Falderwald, fürs Lob und das Du gesagt hast, das es Dir gut gefallen hat * stolzdreinguck*

Liebe Chav, danke, das Du Dich nochmals hier gemeldet hast.
Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach

...ok ok....ich bin auch Fleischesser:rolleyes:

Ihr Lieben

Liebe Grüße von sy