PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der schönen Müllerin


Leier
11.05.2009, 10:02
-

"Nun pfeif ich auf dem letzten Loch.
Die Flöte brach.
Und doch: Ich will aus Weiden
mir eine neue Flöte schneiden.

Wolln sie sich mir nicht neigen,
sag ich den strebend Zweigen:
In Demut will ich mich nun beugen".

Vorbei die Zeit der Reigen

für den Wandrer, der da kroch,
zu Flöten Zweige stach
und Kinder hieß, zu schweigen.

.

Fritz Wunderlich ebenso gewidmet wie dem Komponisten

fee
11.05.2009, 10:12
eine wirklich schöne hommage an die herren schubert und wunderlich, cyparis!


ich habe in meiner chorzeit einige schubert-lieder singen dürfen. sie so zu intonieren, dass sie der intention des inhaltes der schön poetischen texte gerecht werden, war schon eine herausforderung. aber ein sehr erfüllendes erlebnis.

dein text erinnert mich stark an mein damaliges empfinden.

sehr sehr gern gelesen!


gruß,

fee

Leier
12.05.2009, 20:28
Liebe fee,


das freut mich!
Diese Herausforderungen musischer Art können doch Herzen füllen!
Sind das nicht wundervolle Empfindungen?

Leider kann ich selbst nicht singen. Nur AlT brummen.
Aber mein Herz klingt und singt noch mit.

Lieben Gruß
von
cyparis

Klatschmohn
05.07.2009, 12:10
Der Link hat geklappt, liebe Cypi!

Ja- und es gefällt mir, die Aussage heißt für mich: lass dich nicht kleinkriegen , es gibt immer einen neuen Anfang. Wobei ich letzte Strophe nicht so ganz verstehe.

Liebe Grüße,
Klatschmohn

Leier
05.07.2009, 12:19
Liebe Klatschmohn,

da diese romantische Liebe erfolglos war ( der Wanderbursch bekam die schöne Müllerin eben n i c h t ), hat er sich im Bach ertränkt. (Letzte Strophe).

Da ich die (zuerst Schallpaltte, dann mc, dann) CD an die hundertzwanzigmal gehört habe, ist mir natürlich der Text immer präsent.

Für mich es es wirlich "Romantik pur" und dahin möchte ich noch gelangen.
Wird ein vergeblicher Wunsch sein.

Hab Dank fürs Reagieren!

Lieben Gruß
von
cyparis