PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Morgengruß


Thomas
19.06.2018, 22:13
Morgengruß

Und wie ein buntes Pfauenrad,
so spreizt sich meine Seele
vom Licht befreit empor,
entgegen einem neuen Tag;
versunken ist der finstre Pfad,
auf dem ich mich verlor,
der mich so lange quälte
und lähmend vor dem Morgen lag.




Alte Version

Morgengruß

Und wie ein Pfauenrad,
so spreizt sich meine Seele
vom Licht befreit empor,
entgegen einem neuen Tag.

Geschwunden ist der finstre Pfad,
auf dem ich mich verlor,
der mich so lange quälte
und lähmend auf dem Morgen lag.

juli
20.06.2018, 09:44
Guten Morgen Thomas,

Deine Worte und die Kürze gefallen mir.:)

Geschwunden ist der finstre Pfad,

hier würde ich:

"Verschwunden ist der finstre Pfad" nehmen.

Sehr gern gelesen

lg ju

Chavali
20.06.2018, 10:28
Lieber Thomas,

wunderschöne Gedanken!

Ich hätte ein paar Ideen ;)

Und wie ein stolzes Pfauenrad,
so spreizt sich meine Seele
vom Licht befreit empor,
entgegen einem neuen Tag.

4-3-3-4

Verschollen ist der finstre Pfad,
auf dem ich mich verlor,
der mich so lange quälte
und lähmend auf dem Morgen lag.

4-3-3-4

Sehr gern gelesen und befummelt :)

Liebe Morgengrüße
Chavali

Thomas
20.06.2018, 15:33
Liebe juli und Chavali,

vielen Dank für eure Anregungen. Ich habe eine neue Version geschrieben.

Liebe Grüße
Thomas

AAAAAZ
22.06.2018, 10:35
Hi Thomas,

das die Seele sich wie eine Pfauenrad spreizen kann ist für mich neu, klingt aber durchaus reizvoll.
Zeile 3 wird da für mich schon schwieriger:
,,vom Licht befreit empor?" in dieser absoluten Finsternis tut sich bei mir kein Bild mehr auf . Könnte eventuell das Gegenteil Licht ins Dunkel bringen? z.B.:
zum Lichte nun empor, zum Lichtstrahl empor oder so ähnlich
Zeile 4 ist auch ein wenig problematisch:
,,entgegen einem neuen Tag" - diese Inversion lässt bei mir die Assoziation zu, dass die Seele sich einem neuen Tag entgegenstellt, sich eines neuen Tages quasi erwehrt. Gemeint ist wohl: ,, einem neúen Tag entgegen" , aber das kommt nicht sofort bei mir an.
Insgesamt gefällt mir dein Gedicht. Lieben Gruß, AZ

Thomas
23.06.2018, 06:32
Lieber AAZ,

das Licht befreit die Seele, die zuvor von der Nacht gefangen lag. Zugegebenermaßen etwas kurz ausgedrückt.

Liebe Grüße
Thomas

AAAAAZ
23.06.2018, 13:27
...stimmt, sonst müsste es ,, von Licht befreit heißen ".:cool:
lieben Gruß, AZ

Thomas
24.06.2018, 08:20
Liebe AZ,

entschuldige, dass ich dich gendermäßig falsch angesprochen habe, ich hatte "Wortgespielin" nicht beachtet.Und danke für deine Rückmeldung.

Liebe Grüße
Thomas

Deimos
24.06.2018, 08:57
Hallo Thomas,

warum muß das denn überhaupt vom Licht befreit heißen?
Wenn die Seele emporsteigt, das ist doch an sich Licht pur.

Warum schreibst du nicht:

durch Licht befreit

oder

aus Dunkelheit (oder Finsternis) befreit empor


Das würde mehr Sinn machen.

Gruß Deimos

Thomas
24.06.2018, 09:37
Lieber Deimos,

durch die Durchführung der grammatikalisch durchaus möglichen Verwendung von "durch" würde die Zeile meiner Meinung nach durch und durch unpoetisch klingen.

Mich wundert, dass die Zeile so unverständlich sein kann. Es geht einfach um den Moment, in dem am Horizont das erste Licht die Dunkelheit bricht - und das entsprechende Gefühl.

Liebe Grüße
Thomas