PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hab Dank


Chavali
02.11.2009, 11:25
Hab Dank, dass du mir Brücken baust
und mit mir in die Sterne schaust,
mit mir die Sonnenstrahlen teilst
und ohne Klag am Strand verweilst.

Hab Dank für tausend Tage Freude
und auch für tausend Tage Spaß,
dass ich nicht meine Zeit vergeude
und halte jedes Lebensmaß.

Hab Dank für alle deine Treue,
für Grenzen, die du mir gesetzt,
für Liebe jeden Tag aufs Neue,
für Krallen, die du mal gewetzt.

Hab Dank für unser schönes Haus,
wo Wände aus Vertrauen sind,
in dem nun endlich meine Reise
ein wundersames Ende findt.

a.c.larin
02.11.2009, 15:43
liebe chavali,

"danke" zu sagen sollte wirklich nicht aus der mode kommen!
wie schön, dass du uns hier zeigst, wies geht.
all die kleinen und großen geschenke des lebens zu würdigen heißt nämlich auch, sich der guten dinge bewusst zu bleiben und bei sich selber für gute stimmung zu sorgen.


zeile 3 in strophe eins würde ich vielleicht abwandeln, damit sie nicht so ähnlich klingt wie die zeile darüber:

dass du die Sonnenstrahlen teilst....

hab dank für dein gutes beispiel!
larin

Chavali
02.11.2009, 16:30
Liebe larin,

hab Dank ;)"danke" zu sagen sollte wirklich nicht aus der mode kommen!
wie schön, dass du uns hier zeigst, wies geht.Ja, ich wollte mal einen fröhlichen, optimistischen Text schreiben, wollte probieren,
ob ich das noch kann :)

Was Z3 in S1 betrifft: ja, sie ist ähnlich oder gleich, das hab ich bewusst gemacht, wie eine Aufzählung, aber dein Vorschlag
ist natürlich auch ok, so kann man es auch schreiben.
Ich schau mal, ob noch 'ne Meinung dazu kommt, ja?

Nochmals lieben Dank,
Chavali

Quicksilver
03.11.2009, 09:32
Hallo chavali,

ich empfinde als Leser die Dankbarkeit nach und starte dadurch gut in den Morgen. Entsprechend gut finde ich dies Gedicht.

S1Z3 finde ich gelungen, gerade weil sie ähnlich klingt. Ich hab für mich zwei andere Dinge aufgetan:

Hab Dank für alle deine Treue,

Das alle geht mir nur schwerlich über die Lippen, weil ich es stets mit "all deine Treue" verbinde, jedoch würde dies der Metrik nicht zugute kommen.

Hab Dank für unser schönes Haus,
wo Wände aus Vertrauen sind,
in dem nun endlich meine Reise
ein wundersames Ende find'.

Hier wählst du zwar immer denselben unbetonten Auftakt, brichst in Vers 3 aber aus dem Schema aus und endest wieder unbetont. Das lässt mich stolpern.

Alles in Allem ein wirklich schöner Versuch, der Dankbarkeit ohne Verschlüsselung Ausdruck zu verleihen. Ganz in Worte kann man so etwas nie fassen.

Ich habe gerne gelesen und kommentiert.

Grüße
von
Quicksilver

Chavali
03.11.2009, 19:28
Hallo Quicksilver,

mit deinem Kommentar hast du natürlich vollkommen recht, besonders, was Z1 von S3 betrifft.
Es muss all deine Treue heißen - aber du hast recht, dann fehlt eine Silbe.
Ich schaue noch mal drüber; vielleicht fällt mir ja noch eine andere Wendung ein.Alles in Allem ein wirklich schöner Versuch, der Dankbarkeit ohne Verschlüsselung Ausdruck zu verleihen. Ja, ein Versuch, ein Liebesgedicht anderer Art ;)

Hab Dank für Kritik und Lob!
Lieben Gruß,
Chavali

Dana
03.11.2009, 19:57
Liebe Chavali,
ein Liebesgedicht der anderen Art, sagst du - und recht hast du.
Für mich ist es ein Besinnen auf Werte, die unerwähnt schnell selbstverständlich scheinen, es aber gar nicht sein wollen.
Eine schöne Idee, schön und klar verdichtet und ein schönes Geschenk für den Bedankten.
Die Leser werden erinnert und vielleicht fallen noch heute ein paar wohltuende Worte in heimeligen Zimmern.;)

Liebe Grüße
Dana

forelle
03.11.2009, 23:14
Liebe Chavali,

Selbstverständlichkeit sollte zum Fremdwort werden. Dankbarkeit
in den Vordergrund wandern. Nichts beruhigt mehr.

Manchmal betrachte ich die Dinge anders ;)

Tausend Tage sind ja wunderschön der Freude und des Spaßes,
dennoch sind es dann ungefähr gerade mal drei Jahre. :D
Und letzter Vers: Oha. :eek:

ein wundersames Ende find'.

Kann man auf verschiedene Weisen beschauen ;)

"jetztaberschnellwegflücht"

mg forelle

.

Chavali
04.11.2009, 08:34
Liebe Dana,

du hast eine wunderschöne und passende Interpretation geliefert!
Dafür danke ich dir!

Liebe forelle,Tausend Tage sind ja wunderschön der Freude und des Spaßes,
dennoch sind es dann ungefähr gerade mal drei Jahre.Ja. Es hat poetisch und reimtechnisch (;)) so gut gepasst!
Natürlich ist das, aufs ganze Leben gesehen, eine kurze Zeit.
Aber vielleicht will das LyrI damit ja auch was Bestimmtes sagen?

Dass du ein wundersames Ende find'.auf verschiedene Weise beschauen willst, ist eine interessante Idee.
Bisher sah ich die Wendung nur einseitig.
Aber du hast recht: man kann es auch ganz anders interpretieren.

Für deine Gedanken lieben Dank, sehr interessant!


Euch beiden liebe Grüße,
Chavali

Andere Dimension
04.11.2009, 10:15
Hallo Chavali

eine wunderbare Danksagung ist dir da gelungen!

Du hast sie in einfache Worte gekleidet und damit genau das richtige Stilmittel gewählt.

Gefällt mir ausgesprochen gut!

Lieben Gruß
Andere Dimension

ruhelos
06.11.2009, 12:05
hallo chavali,

auch mir gefällt dieses Dankgedicht sehr gut, wenn man auch recht spät erkennt, wem es eigentlich gewidmet ist. Dein Gedicht liest sich so flüssig, wie eine Meldodie. Allein die schon bereits bemängelte Stelle:

Hab Dank für alle deine Treue

will auch mir nicht recht gefallen. Wie wäre es mit:

Hab Dank für viele Jahre Treue?
Ansonsten gern gelesen.

Viele Grüße
ruhelos

Viele Grüße
ruhelos

Leier
06.11.2009, 12:30
Liebe Chavali,


Dein Gedicht muß jeden anrühren, der weiß, was Dankbarkeit wirklich bedeutet.
Gerade die Schlichtheit macht den besonderen Reiz aus.
Es könnte ebensogut eines der moderneren evangelischen Kirchenlieder sein
(wie z.B. "Danke, für jeden neuen Morgen...").
Ich versthe zwar nicht ganz den Sinn des Strandes; es wird hoffentlich nichts mit "gestrandet" zu tun haben. Eher nicht.
Als letztes Wort würde ich korrekt schreiben
"findt" - es spricht sich genau wie das vorherige Reimwort.
Insgesamt ein tröstliches Gedicht, das auf die wahren Werte hinweist.

Lieben Gruß
von
cyparis

Chavali
10.11.2009, 16:56
Hallo AnDi,eine wunderbare Danksagung ist dir da gelungen!
Du hast sie in einfache Worte gekleidet und damit genau das richtige Stilmittel gewählt.
Gefällt mir ausgesprochen gut!Vielen Dank für deine lobenden Worte! Hab mich sehr gefreut.

Liebe ruhelos,
die schon bereits bemängelte Stelle:
Hab Dank für alle deine Treue
will auch mir nicht recht gefallen
ich sehe schon, für die 'Treue' - Zeile brauch ich noch eine Idee, mal sehen was mir einfällt.
Hab lieben Dank für deinen Beitrag.

Liebe cypi,
Dein Gedicht muß jeden anrühren, der weiß, was Dankbarkeit wirklich bedeutet.
Gerade die Schlichtheit macht den besonderen Reiz aus.Deine Sicht auf den Text freut mich sehr.
Nein, 'Strand' hat nix mit gestrandet zu tun - es ist ganz wörtlich zu sehen ;)Als letztes Wort würde ich korrekt schreiben
"findt" - es spricht sich genau wie das vorherige Reimwort.Das kann ich gerne tun.
Hab herzlichen Dank für deinen Kommi.


Euch allen liebe und dankbare Grüße,
Chavali