Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Spielwiese (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Lustig-Lyrisches Rätselraten (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=48)

Seeräuber-Jenny 16.04.2009 09:49

Nein, an Rosa Luxemburg hatte ich auch gedacht. Aber ihre Bücher sind ja erhalten geblieben.

Jeanne d'Arc?

Aber sie hat nichts selbst niedergeschrieben. Und ob die Prozessakten noch erhalten sind, entzieht sich meiner Kenntnis.

Leier 16.04.2009 10:41

Charlotte Corday?

Ibiado 16.04.2009 13:20

Nein, Cyparis, früher.

So warf man fromm - doch mit Gebrüll -
antike Wissenschaft zum Müll.


Gleich kommt ihr drauf!
Ibiado

Leier 16.04.2009 15:20

Deutsche?
Ich komm so gar nicht weiter...

oder doch

Olympe de Gouges?

Ibiado 16.04.2009 18:24

Hallo Cyparis, du schlägst dich tapfer. Verzeih, dass ich's noch kurz in die Länge ziehe.

Ihr Vater, ehe es geschah,
war Uni-Chef in Afrika.


Ist aber schon lange her.
Ibiado

Leier 16.04.2009 20:22

Lieber Ibiado,

da Du nicht auf meine Frage eingingst (Deutsche oder "Fremdländische") komme ich nicht weiter.

La Beauharnais hatte nicht geschrieben. Starb auch zahnlos und friedlich.

Hilf uns doch bitte wenigstens bei der Nationalität auf die Sprünge!

LG
von
cyparis

Seeräuber-Jenny 16.04.2009 22:11

Ich tappe ebenfalls völlig im Dunkeln.

Theophanu ist eines natürlichen Todes gestorben.

Barbara von Nikomedia stammte aus Kleinasien.

:confused::confused::confused:

Ibiado 16.04.2009 23:11

Ägyptens Fundamentalisten
vergossen Blut. Sie waren Christen.

Leier 16.04.2009 23:54

Hypatia?
sONST FÄLLT MIRNICHTS MEHR EIN - VORERST:::

Ibiado 17.04.2009 01:14

Hallo Cyparis,
jawohl, nun hast du's geschafft. Ich gebe zu, das mit dem Uni-Chef war gemein. Ihr Vater Theon von Alexandria war der letzte Leiter des Museion von Alexandria, Philosoph und Mathematiker. Ihr Bruder Epiphanios war ebenfalls Mathematiker. Sie selbst kann als Vorläuferin der modernen Mathematiker und Physiker gelten, verfasste Bücher, wie man schwierige Rechenaufgaben und Fragen der höheren Mathematik lösen kann, erfand Methoden zur Bestimmung der Positionen von Himmelskörpern und des spezifischen Gewichts von Flüssigkeiten, wusste also schon manches, was Galilei für uns wieder entdeckte.
Ihre Ermordung durch einen eifernden christlichen Pöbel im Jahre 415, auf Betreiben des Bischofs und Patriarchen Kyrill, der später heilig gesprochen wurde, zeigt sie als erstes Opfer von Hexen- und Ketzerverfolgungen durch die Kirche. Sie wurde durch die Straßen Alexandrias geschleift und vor dem Altar einer Kirche zerfleischt. Nur, weil sie dem christentum gegenüber skeptisch eingestellt war. Mit ihr starb die antike helllenistische Philosphie und Wissenschaft.
Stell uns nun bitte eine neue Aufgabe.
In großer Ehrfurcht vor Hypatia und vor deiner Bemühung, sie herauszufinden
Ibiado

Leier 17.04.2009 01:33

Nun denn -

ich fühle meine Mühe belohnt...
Danke!


Sie war ein dunkles, wildes Ding,
in deren Wort ich mich verfing.



ist leicht zu erraten!

Seeräuber-Jenny 17.04.2009 03:03

Else Lasker-Schüler?

norbert 17.04.2009 09:30

hannah arendt?
lg
norbert

Leier 17.04.2009 10:48

Leider!

nicht Else,
nicht Hannah

meine besang mit Wortgewalt
eine Himmelsgestalt

Ibiado 17.04.2009 11:11

Gertrud Kolmar?

Leier 17.04.2009 11:24

Leider. Auch Gertrud ist nicht gesucht.

Leier 18.04.2009 10:37

noch ein Hinweis:

Ihr unstetes Wesen
ist der Tochter verhaßt gewesen.

Leier 18.04.2009 14:25

na, noch was:

die Argonauten waren ihr Schild
für eigenes Gebild.



j e t z t ist es aber leicht!

Seeräuber-Jenny 19.04.2009 01:31

Ursula Haas?

Leier 19.04.2009 07:12

Nein, auch nicht Ursula....

Leier 19.04.2009 09:41

Nicht ihre Ungeduld
war an ihrem Schicksal schuld

Leier 20.04.2009 17:21

Man sollte sie nicht lesen.
War "gegen Deutsches Wesen",
alsdann nicht tauglich zum Genesen.

norbert 20.04.2009 21:55

nina hagen?
lg
norbert

Leier 20.04.2009 21:59

Lieber norbert,

nein. Früher.
War Nina Hagen je "verboten"?

Leier 21.04.2009 01:09

Sie trug gar wildes schwarzes Haar,
wilder war die Lyrik gar!

Ibiado 21.04.2009 01:10

Hallo Cypari,
scheint doch nicht so leicht zu sein. Ich tipp mal daneben mit Elisabeth Langgässer, damit du dich wieder veranlasst siehst, einen Zweizeiler nachzuschieben.
Gruß
Ibiado

Leier 21.04.2009 01:15

DU hast es!!!!

Oh, ich knie nieder!

Hrrr, Du bist der Meister-Rätsler!!!

Respekt, Respekt. Laß Dich bewundern von
cyparis


aber präsentiere bitte nicht wieder was Vorsintflutliches, *bitte*

Dollen Gruß
von
cyparis

Ibiado 21.04.2009 14:19

Hallo Cyparis,
ich schwöre, ich hatte keine Ahnung, dass ich mit Elisabeth Langgässer richtig liegen könnte. Ich holte nur meine Liste der "Verbrannten Dichter" hervor, für die ich an der Volkshochschule in drei Jahren hintereinander Gedenkveranstaltungen mitgestaltet hatte. Jetzt will ich mich bemühen, ihr gerecht zu werden und mich mehr mit ihr beschäftigen.
Jetzt soll es eine deutsche Poetin sein, die erst nach Ausbruch der Neuzeit unsere Literaturwelt bereichert hat.

Humor und Ängste besonderer Art
sind bei der Dichterin seltsam gepaart.


Also auf geht's! Ran an die Kopfnuss!

Ibiado

Leier 21.04.2009 17:12

Else Lasker-Schüler, unser "Prinz von Theben"?

Ibiado 21.04.2009 23:41

Nein, Cyparis, Else war viel jünger.

Dem leidenden Menschen, von Unglück betroffen,
galt weithin ihr Dichten, Bemühen und Hoffen.

Leier 22.04.2009 10:31

Droste-Hülshoff?

Ibiado 22.04.2009 14:15

Nein, Cyparis, die von mir Gesuchte war ein Teenager, als Annette schon auf die Fünfzig und ihr frühes Lebensende zuging. Annette wusste wohl nichts von ihr, während sie hingegen die Droste geehrt haben dürfte.

Schrieb gern, aber reichte an Große nicht ran,
war fröhlich und lieb - und blieb doch ohne Mann.

Leier 22.04.2009 14:24

Louise Otto?

Ibiado 22.04.2009 14:38

Nein, liebe Cyparis, Louise Otto war ja verheiratet und gab mit ihrem Mann eine Zeitung heraus.
Meine war mehr eine unkomplizierte Frohnatur.

Such einfach nach 'ner Frohnatur
dann bist du auf der rechten Spur


Gleich haste sie!
Ibiado

Leier 22.04.2009 14:45

Du wirst doch nicht
Friedrike Kempner
meinen? Ich holpere da mit den Lebensdaten...

Ibiado 22.04.2009 15:41

Doch, Cyparis, die ist es, die schlesische Nachtigall, 1828 -1904, die sich durch unfreiwilligen Humor auszeichnete und mit vielen ihrer Zeitgenossen die Angst teilte, scheintot begraben zu werden, sich auch für bessere Verhältnisse in Gefängnissen einsetzte und all ihre Gefühle in Versen auszudrücken wusste. Herrmann Mostar tat ihr Unrecht mit parodistischen Versen, die man ihr dann zuschrieb. Sie war eine gute Seele. Es soll auch ein gelungenes lyrisches Gedicht von ihr geben. Wir sollten nicht nur spöttisch über sie lachen, sondern auch bereit sein, zuzugeben, dass wir alle mal Mist verzapfen und doch ernstgenommen sein wollen.
Stell uns eine neue Aufgabe.
Lieben Gruß
Ibiado

Leier 22.04.2009 16:00

Ich lache überhaupt nicht über sie.
Mostar hat sich in diesem Fall nicht mit Ruhm bekleckert. Obwohl ich ihn mag, weil er so vielseitig war.
Reimann hat sich in Deinem Sinne über sie geäußert, die tief empfinden konnte.

Der meine ist ein einzigartiger Schreiber,
ein Talent, wie's das nur einmal im Jahrhundert gibt!
Noch lebt er, genialer Wortetreiber,
von mir über Alles geliebt.

Leier 23.04.2009 09:48

Er hat eine Krankheit bedichtet,
die den Kranken unterbelichtet.

Leier 25.04.2009 16:07

Er ist - mit Worten - auf Berge gestiegen.
Wußte sich schwierige Kunst zu fügen.

Seeräuber-Jenny 26.04.2009 09:43

Gabriel García Márquez?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg