Ein Schnellzugbegleiter aus Eisenstadt,
der hatte das ewige Reisen satt, er floh in die Kiste mit Frau von der Piste, dort findet Verkehr nicht auf Gleisen statt. |
Zitat:
In Giebenach jammert Gerlinde: „Das Schiebedach war doch gelinde gesagt eine Falle und Jan fährt nach Malle mit Ludger, dem Hengst vom Gesinde.“ Sie gießt sich „Du Arschkeks, verschwinde!“, Methylfusel hinter die Binde. „Bestimmt“, schluchzt die Stute, „treibt’s Jan auch mit Ute. Schon recht, wenn ich langsam erblinde…“ |
Ein bayrischer Dichter aus Poing
meint, Limericks wärn easy-going. Er tüftelt zwar täglich, doch scheitert er kläglich - nicht immer klappt learning by doing. |
Es lebte ein ‚Farmer‘ in Juf,
der sagte statt ‚Dach‘ immer ‚roof‘ und sein Hühnchen hiess ‚hen‘ und ‚the barn‘ war das Tenn. Da sprach seine Frau: ‚Bist du duuf‘! /Wer aber heisst 'Stute Gerlinde'?/ Tagtäglich erträgt ein Herr Plotzn das Elend der Welt ohne Motzn, er nimmt's mit Humor, doch dringt ihm ans Ohr ein elender Vers, muss er k* /es ist auch fast unmöglich, highlights wie "nie belungen" oder "BiSohn" das Wasser zu reichen.../ Vergeblich sprach Mutter: Mann, Golo! Was du da geschrieben, kann Wolo nicht schlechter, s'ist wahr. Die Zeit dafür spar, koch lieber zu Mittag: Spa Bolo. /Ob jemals ich die Antwort finde auf meine Frage nach Gerlinde?/ |
Zitat:
betastete einst eine Blinde vom Kopf bis zur Sohle, dazwischen Gejohle beim Richtfest von Willi Ger-Linde. Vielleicht verstehst Du jetzt ... :D |
Zitat:
Ich habe mir erlaubt, die Frage an mein versklavtes Anagramm-Orakel weiterzugeben, das sich allerdings mit schlechten Reimen ("für schlechte Verpflegung!") aus der Verantwortung ziehen möchte: |
Einst lebte ein Virus in plotzn,
es brachte ihn immer zum Kotzen. Er trank Aquavit, war bald wieder fit und konnte mit Limerricks klotzen. :D |
Der plotzn wird regelrecht panisch:
Ein Virus in ihm - gar trojanisch? Was ist wohl im Darm los? Zum Glück alles harmlos - noch nicht mal organisch, nur danisch … ;) |
Als Bahnhofsbeamte in Güsten
den neunzehnten Fahrgast begrüßten (in nicht mal zwei Jahren!), ist einem entfahren: „Wohin die wohl alle hier düsten..?“ |
Zitat:
Aktiver Lärmschutz In Kassel, am Flughafen Calden, erörtert die Führung, bei all den Departures, Arrivals - fast drei (ich bezweifel's) - die Landebahn wieder bewalden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg