Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Spielwiese (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Lustig-Lyrisches Rätselraten (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=48)

Leier 23.05.2009 14:04

>Ist der Bürgersmann gesucht oder die Stadt?

Seeräuber-Jenny 23.05.2009 14:06

Der Bürgersmann. Er war Schriftsteller und Politiker.

Leier 23.05.2009 14:07

Ich tipp mal frivol auf

Carl Zuckmayer

Leier 23.05.2009 14:07

oha, da hab ich mich vertan

dann auf Reuter...

(mit annemarie)

Seeräuber-Jenny 23.05.2009 14:12

Nein, nein, cypi!

Er war im Preuß- und Reußenland
als Freimaurer nicht unbekannt.

Leier 23.05.2009 14:19

oooch, ich muß leider weg.
Stürze mich, falls bis heut am Abend nicht gelöst, mit Verve drauf!

Feirefiz 23.05.2009 14:46

Huch!

Meinste etwa den Joethe?

Seeräuber-Jenny 23.05.2009 15:11

Nein, aber ein war ein Zeitgenosse von Goethe.

Leier 23.05.2009 20:01

Ach, wär es doch der Hardenberg.
Doch ich lern weiter, bin gern Zwerg!

Seeräuber-Jenny 23.05.2009 21:35

Nein, meiner aus der Tafelrunde
dichtete witzig Stund um Stunde.

Leier 23.05.2009 22:00

wurde der Deine erschossen?
Oder hat er friedlichen Tod genossen?

Seeräuber-Jenny 23.05.2009 22:03

Er starb friedlich und alleine,
nannt kein Eheweib das seine.

Leier 23.05.2009 22:04

dann war er nicht der Kotzebue,
ich rate weiter ohne Ruh!

Seeräuber-Jenny 23.05.2009 22:11

Schrieb Lyrik, Lustspiel, Kirchenlieder
und auch Romane hin und wieder.

Leier 23.05.2009 22:11

Ich bin noch mal so frei
und rat auf Friedrich Nicolai....

Seeräuber-Jenny 23.05.2009 22:13

Nein, meiner tat sogar beizeiten
fürs Recht der Frauen tapfer streiten.

norbert 23.05.2009 22:24

Friedrich Maximilian Klinger?

Seeräuber-Jenny 23.05.2009 22:32

Nein, Klinger war es auch nicht.

Er reflektierte übers Schreiben,
das sollte unlesbar fast bleiben.

Leier 23.05.2009 22:41

ach Schreck, ich bin entsetzlich dumm:
komm doch mal mit nem Datum rum!

(Geburts- oder Todesjahr)...

ich stehe wirklich auf dem Schlauch,
das treibt mir Ruhe aus dem Bauch... lach

Seeräuber-Jenny 23.05.2009 22:46

Sein Alter will ich offenbaren:
Er starb mit 55 Jahren.


Wie bereits erwähnt, war er ein Zeitgenosse von Goethe.

Seeräuber-Jenny 23.05.2009 23:07

Zu schwer? Hihi, vielleicht können die Ratefreunde jetzt nachfühlen, wie es mir mit dem "Zauberer Gottes" erging! :p

Hier noch ein kleiner, aber nicht unbedeutender Hinweis:

Er dachte gründlich nach und tief
über des Freunds Imperativ.

Leier 23.05.2009 23:33

Du machst es köstlich schwer:
Schelling, fichte und Hegel
-zu alt, zu kregel -
geben nichts her...!

Seeräuber-Jenny 24.05.2009 00:27

War bisschen früher als der Goethe,
dass mich jetzt cypi nur nicht töte!

Seeräuber-Jenny 24.05.2009 00:29

War Bürgermeister, Präsident,
in jener Stadt ihn jeder kennt.

Leier 24.05.2009 00:46

haha, der cypi ißt kein Fleisch,
und sei es noch so rätselreich....

gröööhl!

Leier 24.05.2009 01:00

ich hätt ja gern auf Kant geraten,
doch riecht woandersher der Braten!

Ich schnuppere mit Vergnügen weiter!

Seeräuber-Jenny 24.05.2009 01:05

Zur Tafelrunde mopsfidel
lud ihn sein Freund Immanuel.

Leier 24.05.2009 01:10

herrjemine,

daß sein freund der kant war, weiß ich ja!
Aber der Wanzenfürchter ist mit mir nicht so intim!


Ich verzwirne mich weiter!

Freudig!!!!

Seeräuber-Jenny 24.05.2009 01:15

Intim mit ihm wärst du, nicht blind.
War auch sehr freiheitlich gesinnt.

Leier 24.05.2009 01:18

Ich bin kein Rätselmörder,
tipp jetzt auf den Freund Herder,
obwohl der mer noch war
als fumfunfumzig jahr...

Seeräuber-Jenny 24.05.2009 01:18

Er schaffte ab die Korruption,
"Meister vom Stuhl" war er da schon.

Seeräuber-Jenny 24.05.2009 01:33

Sein Erb' und Neffe stand ihm nah.
Der war ein Freund vom E. T. A.

Seeräuber-Jenny 24.05.2009 01:50

Auch habe ich die Tafelrund'
gewiss erwähnt nicht ohne Grund.

Seeräuber-Jenny 24.05.2009 01:50

Groß war der Kant und doch ein Zwerg,
kam niemals raus aus Königsberg.

Leier 24.05.2009 01:58

Hach, jetzt hat sich gelohnt das Getrippel!
Es war mein Freund Hippel!


oder doch nicht?

Seeräuber-Jenny 24.05.2009 01:59

Bravo, cypi! Welcher? Ei,
von der Sorte gibt es zwei.
:rolleyes:

Leier 24.05.2009 02:02

der Theodor Gottlieb... ich bins gewiß,
hat heut bei mir ganz groß Geriß!

Seeräuber-Jenny 24.05.2009 02:04

Der Ältere? Der Jüng're gar?
Sag schnell, dann ist es sonnenklar!
:)

Leier 24.05.2009 02:06

der Ältere, er tut mir leid -
der Jüngre liegt auf ander Seit...

Seeräuber-Jenny 24.05.2009 02:12

Nein, er war nie der Kältere:

Theodor Gottlieb von Hippel der Ältere (1741-1796)

http://upload.wikimedia.org/wikipedi...von_Hippel.jpg
Theodor Gottlieb von Hippel,
Gemälde von Rüdgisch


Riesenkompliment, cypi - für dein kluges und beharrliches Rätselraten und für die Geistesgrößen, die dich durchs Leben begleiten!

Und nun denk dir was Schönes aus.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg