Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Ist der Dichter noch ganz dicht? (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=10498)

a.c.larin 18.02.2013 10:14

lieber cebrail,
über deine antwort musste ich mich biegen vor lachen!
(hoffentlich hast du in der zwischenzeit deinen sohn wiedergefunden? du könntest ihn aber chipen lasse, für alle fälle....)

liebe dana,
deine verlegten zehntausend gedichtbände sind sicher alle über den ladentisch gegangen ( oder vielleicht hat man sie darunter gestapelt, um die tischplatte gerade zu halten?).

die "zettellosen" gedichte muss man gleich aufschreiben!
das ist ja der grund, warum ich so viel lose zettel habe: meist kommt nur irgend so ein brocken daher geflogen, zu einem zeitpunkt, wo ich gerade mit was anderem beschäftigt bin. damit er mir nicht verloren geht, kritzle ich den gedanken rasch auf das nächstbeste freie blatt. sollte ich dieses dann nicht verlieren, kann tatsächlich ein gedicht daraus werden. :)
der pegasus ist halt doch so ein launisches pferd.....:rolleyes:

guter rat: schreibblock aufs nachtkästchen legen!

lg, larin

Falderwald 23.02.2013 11:44

Servus larin,

ich halte nicht viel von der sogenannten "Zettelwirtschaft", denn Zettel können, wie es dein Text wieder einmal anschaulich und durchaus humorvoll belegt, eben verloren gehen und dann entstehen solche Probleme.

Ich dagegen bevorzuge die elektronischen Medien und versuche sofort, mir Kopien der Texte oder deren Fragmente auf einem USB-Stick zu sichern, so daß meine Verlustquote sich in Grenzen hält.

Ein Stromausfall könnte da natürlich fatale Folgen haben, deshalb habe ich mir zusätzlich noch einen ganz herkömmlichen Ordner zugelegt, in welchem ich die fertig ausgedruckten Texte ebenfalls archiviere.

Doppelt gemoppelt hält eben besser...;)

Noch ein Tipp:

Hast du schon einmal in deiner Damenhandtasche nachgeschaut?
Da sollen ganz wunderliche Dinge zu finden sein, habe ich mir sagen lassen.

Zur Not und besseren Orientierung könnte ich dir meinen Eschenbach-Kompass für die Suche zur Verfügung stellen.

Man kann ja nie wissen...:D


Gerne gelesen, geschmunzelt und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

a.c.larin 19.05.2013 08:02

lieber falderwald,

der tipp mit der damenhandtasche dürfte ein guter zu sein.
allerdings lassen sich deren tiefen auch nicht immer restlos ergründen.

mir fällt dazu ein altes sprüchlein ein ( autor unbekannt)

der magen einer sau,
die tasche eine frau,
der inhalt einer worscht
bleibt ewig unerforscht. :D

die elektronik hingegen ist auch nicht tückenlos, als da wären:
unvermittelt abgestürzte computer,
beim hochfahren ermordete datensticks,
grundlos jäh verstorbene bankomatkarten,
bockig liegen gebliebene autos, die elektronisch fehler vermelden, welche gar nicht existieren,
lauthals piepende überwachungsgeräte, die auf zahnfüllungen reagieren,
hysterische alarmanlagen, die sich vor fliegenschiss fürchten,
usw.....usw....


nö, ich bleibe lieber bei der altbewährten papier-zettel-form.

aber danke für die tipps!

lg, larin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg