Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Virtueller Schiller-Salon (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=173)
-   -   Distelchen (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=8376)

Thomas 20.12.2011 10:59

Liebe Stimme der Zeit,

es ist natürlich - wie immer bei mir - die Tastatur schuld gewesen, wie kann sie auch das 'n' und 'm' so nahe zusammenlegen! Es ist schon korrigiert. Danke!

Liebe Grüße
Thomas

Stimme der Zeit 21.12.2011 13:12

.

Simpelweisheit

Streiten ist Volkssport, da geht es recht selten um Wahrheit und Lüge.
Sondern vor allem um Sieg. Simpel gesagt: Ich hab recht!

.

Stimme der Zeit 22.12.2011 09:08

.
Ich mache einfach mal weiter, mir fiel ein Distelchen ein - schade, dass sich sonst niemand beteiligt:

Wechselgeld

Liegt auf der Straße ein Cent, erscheint uns das Bücken zu mühsam.
Möchte die Not den Cent, drehen und winden wir uns.
.

Stimme der Zeit 31.12.2011 00:40

.
Mir fiel noch eines ein:

Komm doch, mit auf den ...; der schmeckt zwar ganz schön bitter,
doch dafür hilft er dir schnell übern Berg.


Staunenswert scheint mir des guten Guttenbergs gute Verdauung,
Seehofers (W)under hilft über den Plagiatsberg.

:D

P.S.: Bei "Plagiat" bitte (die Betonung natürlich!) biegen - das machen die ja auch. :cool:
.

fee 31.12.2011 09:46

Scheiterkonzept


Groß ist die Furcht des Poeten, dass man verkenne sein Streben.
Webt er doch Worte dem Volk - welches das Tagblatt verehrt.

a.c.larin 01.01.2012 09:30

Ach, wie die Tumben mit lauten Raketen doch prahlen!
Sparen ist hoffnungslos out - Eitelkeit saust in die Nacht....

Stimme der Zeit 01.01.2012 10:43

.
Frohes Neues Jahr, liebe fee und liebe larin,

ich freue mich sehr, dass ihr beiden auch in Thomas Faden mitmacht. Seine Idee für den Namen "Distelchen" halte ich übrigens für echt originell - im Sinne von "gelegentlich darf's auch ein bisschen stachelig sein und pieksen" ... ;)

Eure beiden Distelchen finde ich sehr gut gelungen: Lob, Lob! :)

Nur eines, liebe larin, das passiert gerne mal: Du hast im Hexameter eine Hebung zu wenig, das kannst du sicher leicht ändern:

XxxXxxXxxXxxXx - 5 Hebungen :o
XxxXxxXXxxXxxX - 6 Hebungen :)

Ich bin, als ich anfangs Distichen schrieb, auch dauernd in fünf Hebungen "gerutscht", das liegt sicher daran, dass 1.) 6 Hebungen einfach seltener verwendet werden und 2.) am Pentameter, der mit seinem Spondeus leicht wie ein "Fünfheber" wirkt - "rhythmusbezogen". Inhaltlich ist es top, deshalb auch gerne mein Lob. :)

Liebe Grüße

Stimme http://www.smilies.4-user.de/include..._devil_006.gif

Von mir gibt es auch noch ein Silvester-Distelchen:

Jedes Jahr wieder der "Knaller"

Lautes Tatü-Tata erschallt kurz nach Zwölf auf den Straßen,
Mancher betrunkene Frosch hielt wohl den Knall in der Hand ... :rolleyes:
.

Thomas 09.01.2012 18:13

Rufer in der Wüste

Strebst du nach Wahrem und Großem, so wird dich die Meute bekläffen.
Belle nicht zürnend zurück, gehe den Weg der dir ziemt!

Thomas 09.01.2012 22:10

Poetische Wirkung

Welche Gesetze der Sprache bewirken beim Leser das Rechte?
Folgst du dem eigenen Herz, triffst du die Stimme der Zeit.

fee 10.01.2012 08:38

Zurückhaltung

Stets sich bedeckt nur zu halten, führt dich nur selten zum Ziele.
Sprich, was du denkst, grad heraus - siehe: die Tore stehn weit!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg