![]() |
Hier zu sehen: Es ist das 2. Haus von links in Grün (wirkt hier blau) an der Stirnseite, das mit den 3 Bögen im Erdgeschoß. Dahinter ist die Buchhandlung.
http://www.aeiou.at/aeiou.photo.data...5/fw17591h.jpg LG, eKy |
Hi eky,
ich sehe mit einer gewissen Genugtuung, dass du in Z3 jetzt doch ein Komma gesetzt hast. Wenn du jetzt noch "soviel" trennst, ist es ganz korrekt, denn die Schreibweise beruht eben nicht auf NR. LG Fridolin |
Servus Erich,
als erstes musst du mir bitte erklären, was "Bilbiophile" sind. Du meinst doch nicht etwa die, nein, um Himmels Willen, die ihre unkontrollierbare Lust an kleinen, unschuldigen dicken und dünnen Büchern ausleben? Vielleicht sogar an Fortsetzungsromanen und Gedichtbänden? Solche Leute treiben sich in Freistadt rum? :eek: Und bei Frau Wurtziger kann man die finden? Na das scheint mir ja das richtige Etablissement zu sein. :D Natürlich kommen hier die ganzen Kaffeesüchtigen in diesem Faden zusammen, wie könnte es anders sein? Und wisst ihr was? Ich bin überzeugter Teetrinker. Nie wieder würde ich ein so barbarisches Getränk wie Kaffee über meine Lippen bringen. Tee ist da viel feiner und gesünder, es gibt ihn in so vielen verschiedenen Variationen und Aromen, er duftet mal lieblich, mal riecht er richtig herb und kräftig, du bekommst ihn geflavourt und auch pur, schwarz, grün, weiß und aus allen Sorten von Gewächsen, Tee ist reiner Pflanzengeist und nicht so ein Gesöff aus einer ollen, dunklen und vertrockneten Bohne, das einem armen gallenkranken Menschen unweigerlich Koliken bereiten wird, und der sich nach einem so verdammt guten Lobgesang auf den "Türkentrank" fast verzehrt aus Gier nach einer Tasse Kaffee, die er sich dann doch versagen muss, obwohl hier dieses süße Gift in den höchsten Tönen gelobt wird und ihm schon der Sabber aus den Mundwinkeln tropft, weil der werte Herr Kykal ihm eine lange Nase dreht. Verdammich nochmal. Ich will auch einen...:( Ach, haut doch ab. Ich gehe jetzt einen Tee trinken. Bah...:rolleyes: Gerne gelesen und kommentiert...:) Liebe Grüße Bis bald Falderwald |
Hi, Faldi!
Wenn wir schon bei Vertipperles sind: Die betreffende Dame heißt Frau Wurzinger, nicht "Wurtziger"!:D:p Da wären wir wohl quitt!:D Und: Ich mag Tee nicht! Dieses dünne Gesöff, das meist aussieht wie schon mal getrunken (gesunder Mittelstrahl!) und - je nach Beimischung - auch noch danach riecht, war mir seit Kindertagen suspekt, als ich bei Erkältungserscheinungen mit literweise russischem oder Kamillentee gefoltert wurde! Dabei war ich für die extreme Hitze aus der Thermoskanne durchaus auch noch dankbar - mit verbrannter Zunge musste ich diese Gewürzpisse wenigstens nicht auch noch intensiv schmecken!!!;):p:D:D:D Kichernde Grüße! eKy |
Verdammter Mist.
Richte bitte Frau Wurztiger aus, daß ich mich schäme, ihren Namen so verunziert zu haben. :o Von wegen Tee ist ein dünnes Gesöff. :mad: Ich habe hier Sorten, da füllst du bloß kochendes Wasser auf, dann wird dir beim Eingießen schon so schwarz vor den Augen, daß Kaffee nur davon träumen kann. Und wenn du den nur relativ kurz ziehen lässt, ist der so bitterherb, daß Kaffee dagegen wie ein heißer Schluck Schlabberwasser wirkt. Ist halt nur was für Feinschmecker. :D Liebe Grüße Falderwald |
Tee hat - vom "teeigen" Grundgeschmack mal abgesehen - einfach nicht dieselbe - von mir hochgeschätzte - Konsistenz auf der Zunge wie ein guter cremiger Kaffee, nicht mal, wenn man ihn "au lait" zusammenpanscht!
Das ist für mich wie ein hohlwangiges Magersuchtmodel gegen eine vollbusige Barockschlampe - das Teegerippe bringt's einfach nicht, hat einfach nicht den "Körper"!!!:p:D:D:D:cool: |
Servus Erich,
ich sagte ja schon, das ist halt nur etwas für Feinschmecker. Bei manchen Kaffeetrinkern ist die Zunge schon so pelzig belegt und abgestumpft, daß sie die Feinheiten eines guten Tees einfach nicht mehr erfahren können. Zitat:
Den Feinherben jedoch siehst du ihre Qualitäten nicht äußerlich an. Jener Geschmack entfaltet sich dem feinsinnigen Genießer oft erst, wenn er sich diesem völlig hingibt. Da haben sich für manche schon andere Welten aufgetan, während andere immer noch kräftigere Stimulanzen benötigen, um auf ihre Kosten zu kommen. :D Und wer Tee "au lait" (*würg* :eek:) zusammenpanscht, ist entweder Ostfriese oder Engländer und letzteren ist sowieso keine kulinarische Raffinesse zu bescheinigen, was jeder bestätigen kann, der einmal die englische Küche "genießen" durfte (musste). :rolleyes: Außerdem erzeugt Kaffee Halitosis...http://www.fussball-sr.de/wcf/images...mundgeruch.gif Liebe Grüße Falderwald |
Hi, Faldi!
Wenn das mit dem Mundgeruch stimmt, dann ist es aber ein angenehmer: Ich habe noch keines Kaffeetrinkers Atem gescheut!:p Tee ist für mich hingegen etwas, das man trinken MUSS, wenn man krank ist und der Onkel Doktor es verschrieben hat! Wuärks!!!:eek: LG, eKy |
Servus Erich,
ich möchte auch weder Austern noch Kaviar genießen, das kann ich schon verstehen. :D Meine Teebereitungen aber würdest du mögen, da gehe ich jede Wette ein, denn sie sind alles andere als "dünn". Und ich spreche hier nicht von Onkel Doktors Arzneitee, sondern hauptsächlich von Schwarztee, wobei ich anmerken möchte, daß es auch manche Grüntees in sich haben, wenn ich da an die Marke "Gunpowder" z. B. denke. Der erweckt auch Tote wieder zum Leben. Mache es dir also nicht zu einfach mit der Beurteilung von Teesorten. Wusstes du eigentlich, daß im Kaffee nach der Röstung lediglich 1,3–2,0 % Coffein verbleiben, Schwarztee und unfermentierter Grüntee jedoch einen Anteil von 3–3,5 % besitzt? Tja, das ist halt nix für Leute mit schwachen Nerven, die sollten lieber ihr Käffchen schlürfen. ;) Liebe Grüße Falderwald |
Das mit dem weniger Koffein ist schon okay so. MEIN Geist muss eben nicht so kräftig angeregt werden, um dasselbe Level zu erreichen wie ein Teetrinker!;):p:D:D:D
Lachende Grüße, eKy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg