![]() |
Lieber Sidgrani,
Zitat:
Und wie sich herausgestellt hat, ist Cebrail nicht der Autor des Wortes "Sehnsuchtsschleifen". Aus dem Grund verstehe ich die Aufregung in diesem Faden überhaupt nicht. Und die grundlosen Beleidigungen lassen mich betroffen, enttäuscht und nachdenklich zurück. liebe Grüße momo Nachtrag: @Cebrail: Zitat:
:confused: Warum schicktest du mir keine Nachricht, bevor du die Lawine losgetreten hast? Wie ich o.a. bereits gesagt habe: Der Wut ist kein guter Hund, äh, Lehrer! |
Liebe momo,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Cebrails "Worthyäne" ist eine spitze Satire, die gewisse Unarten in den Foren gezielt aufs Korn nimmt und auch den (Galgen)Humor nicht zu kurz kommen lässt. Erst Chavalis Kommentar zu deinem "Feuerfunkengleich" hat dich in die Schusslinie gebracht. Was ich hier geschrieben habe, wird dir wahrscheinlich wenig gefallen, aber so empfinde ich es. Lieben Gruß Sidgrani |
Lieber Sidgrani,
Zitat:
Hast du es nie versucht? Warum schmeißt man hier mit den Steinen? Wenn man ein wenig Googelt, wird jeder schnell herausfinden, dass diese Worte (und viele andere) längst vor Cebrails Gedichten im Netz erschienen sind und mehr oder weniger durch die Allgemeinheit benutzt wurden. (darauf habe ich auf der Seite 1 hingewiesen). In dem Fall macht man hier aus einer Mücke Elefanten. Cebrail hat das Gedicht geschrieben, weil es ihn geärgert hat, dass ich "seine" Wortschöpfungen verwendete. Ich habe mich in dem Kommentar zu meinem Gedicht dafür angemessen entschuldigt. Und das bedeutet für mich, dass ich nichts mehr zum Thema sagen muss, wenn ich es nicht will. Und auch wenn Cebrails Vorwürfe und Beleidigungen ungerechtfertigt waren, erwarte ich von Cebrail keine Entschuldigung für das was er angerichtet hat. Weil ich verstehe, dass dazu nur ein ganzer Mensch fähig ist. Zitat:
in einem krassen Widerspruch zur Intention des Gedichtes: Zitat:
Zitat:
Worte sind ein Instrument zur Verständigung, sie gehören uns allen. Ein Diamant kannst du in einen Safe schließen, das Wort kannst du entweder in eine Schublade verschließen oder es an die Allgemeinheit weiter leiten. Wenn man postet, muss man damit jederzeit rechnen, dass die Worte eine weitere Verwendung finden. Und wen es stört, der soll das Netz meiden. So einfach ist das. :Blume: liebe Grüße momo |
@momo
Zitat:
Obiges Zitat ist mM nach ein Schlag unter die Gürtellinie, völlig unangebracht, sowie unnötiges Nachtreten, zumal Cebrail schon deutlich gemacht hat, dass er es gut sein lassen möchte. Was ist daran so schwer zu verstehen? Es grüßt Lailany |
@ Momo
Zitat:
Es gibt Dinge, die verstoßen einfach gegen die guten Sitten, auch dann, wenn sie vor dem Gesetz rein theoretisch erlaubt wären. Auf den kreativen Wortschatz seiner Lyrikerkollegen zuzugreifen, verbietet sich für einen integeren Autor, der Wert auf Originalität legt, von selbst , und ich habe bisher stillschweigend darauf vertraut, dass das die Kollegen genauso sehen. Nenne es Ehrenkodex. Nicht, dass mich jemals einer extra darauf hätte hinweisen müssen. Sowas tut man einfach nicht. Wenn Du weiterhin darauf beharrst, dass es Dein gutes Recht sei, wirst Du Dir keine Freunde machen. Jeder, dem seine Ideen so dreist geklaut werden, hat meine volle Solidarität. Und Dichter können sich gegen solche Übergriffe auch ohne Gerichtsbarkeit wehren. Eben mit Gedichten. ;) War das jetzt einigermaßen deutlich? Falls Du Dich da immer noch kein bisschen einfühlen kannst, wäre es vielleicht schlau, dieses Tabu einfach zur Kenntnis zu nehmen und zu akzeptieren. :) Liebe Grüße Claudi |
@an alle die mit mir nicht einverstanden sind:
Lass es sein! Du hast deine Meinung, ich habe meine Meinung. Welche ist wahrer, der deine oder der meine? Das ist doch total relativ! Vor 150 Jahren war das Wort "Sex" und alles was damit verbunden war, ein ungeheuerliches NO-GO! Heute werden Kirder darüber fast in dem Kindergartenalter unterrichtet. Ist das gut oder schlecht? Und wer hatte recht? Damals? Heute? Das Thema hat doch mit dem Moralkodex, mit den guten Sitten zu tun! Wer verhällt sich jetzt unmoralisch? Die Leute vor 150 Jahren? Die Leute der heutiger Zeit? Heuchelten sich die Leute von damals was vor, oder tun sie es heute? Oder ist alles ganz anders? Und wer sieht die Relativität nicht, dem ist nicht zu helfen! Ich habe meine Standpunkt gesagt. Es hat sich gezeigt, dass die Wortschöpfungen, die Cebrail in seinen Gedichten benutzt hat, noch vor der Veröffentlichung seiner Gedichte im Netz kursierten. Spätestens seit dieser Zeitpunkt sollten sich alle Geister beruhigen. Spätestens seit dieser Zeitpunkt schuldet mir Cebrail für die "Hyäne" eine Entschuldigung. Noch einmal: Worte sind ein Instrument zur Verständigung, sie gehören uns allen. Das Wort kannst du entweder in eine Schublade verschließen oder es an die Allgemeinheit weiter leiten. Wenn man postet, muss man damit jederzeit rechnen, dass die Worte eine weitere Verwendung finden. Und wen es stört, der soll das Netz meiden. So einfach ist das. Ich möchte nichts mehr zum Thema in diesem Faden lesen, denn alles wurde bereits gesagt und wir drehen uns nun im Kreis. liebe Grüße momo |
Um die Löschung des Fadens könnte allenfalls der Fadenersteller selbst bitten/bzw. es selbst tun. Da das Cebrails Faden ist...
Ebenso wirst du damit leben müssen, dass andere User ihre Meinung äußern, auch wenn sie dir nicht gefällt, so wie ebendiese User damit leben müssen, dass du dich an ihren Texten bedienst. So einfach ist es manchmal. |
@an alle "Moralapostel":
Lass es sein! Vor 150 Jahren war das Wort "Sex" und alles was damit verbunden ist, ein ungeheuerliches NO-GO! Heute werden Kinder darüber fast in dem Kindergartenalter unterrichtet. Ist das gut oder schlecht? Und wer hatte recht? Damals? Heute? Das Thema hat doch mit dem Moralkodex, mit den guten Sitten zu tun! Wer verhällt sich jetzt unmoralisch? Die Leute vor 150 Jahren? Die Leute der heutiger Zeit? Heuchelten sich die Leute von damals etwas vor, oder tun sie es heute? Oder ist alles ganz anders? Wer sieht die Relativität nicht, dem ist nicht zu helfen! Ich habe meinen Standpunkt erklärt. Dazu hat sich gezeigt, dass die Wortschöpfungen, die Cebrail in seinen Gedichten benutzt hat, bereits vor der Veröffentlichung seiner Gedichte im Netz kursierten. :Aua Spätestens seit dieser Zeitpunkt sollten sich alle Geister beruhigen. Spätestens seit dieser Zeitpunkt schuldet mir Cebrail für die "Hyäne" eine Entschuldigung. Noch einmal: Worte sind ein Instrument zur Verständigung, sie gehören uns allen. Das Wort kannst du entweder in eine Schublade verschließen oder es an die Allgemeinheit weiter leiten. Wenn man postet, muss man damit jederzeit rechnen, dass die Worte eine weitere Verwendung finden. Nein, man soll sich freuen, sich geehrt fühlen, wenn Worte, die man einmal benutze, in Sprachgebrauch einfließen. Wer es nicht möchte, der soll das Netz meiden. Ich möchte nichts mehr zu dem Thema in diesem Faden lesen; denn alles wurde bereits gesagt und wir drehen uns nur im Kreis. liebe Grüße momo Nachtrag - P.S.: Übrigens, wer von euch hat nicht Facebook? (grins!) |
Hallo momo, hallo Cebrail, hallo zusammen,
bisher habe ich mich aus dieser ganzen "Angelegenheit" bewusst herausgehalten und zwar mit gutem Grund. Nachdem ich die ganze Argumentation verfolgt habe, konnte ich nämlich irgendwie beide Seiten verstehen. Spätestens nach Sidgranis Beitrag um "Wortschöpfungen" im anderen Faden, war ich geneigt, das auch einmal von einer anderen Perspektive aus zu betrachten. Im Prinzip ist das eine Sache zwischen euch beiden und ich weiß nicht, was da an Austausch hier und woanders noch gelaufen ist, doch auf dem Eiland entwickelt sich das jetzt in eine unschöne Richtung. Ich persönlich bin der Meinung, dass sich hier von beiden Seiten nichts geschenkt wurde und vielleicht wäre jetzt mal eine versöhnliche Geste angebracht. Da ich den Forenalltag jetzt wirklich schon zur Genüge kenne, weiß ich nämlich, wie das letztendlich ausgehen wird, wenn wir dieses Thema nicht gütlich beilegen können. Kommt es nämlich zu einer Moderationsentscheidung, wie auch immer, wird mit Sicherheit hier wieder einer beleidigt und/oder verletzt das Eiland verlassen. Im schlimmsten Fall gehen beide. Und da frage ich mich doch, ob es das wert ist. Versuche wurden schon gestartet: Zitat:
Zitat:
Es wäre schön, wenn jetzt von niemandem mehr ein Nachtreten kommt, denn sonst wird eine Moderationsentscheidung fällig. Denkt mal drüber nach, ob sich das nicht auch anders regeln lässt...:) Liebe Grüße Falderwald |
Hallo Faldi,
schön dich hier in diesem Faden zu lesen. Momo macht recht viel Wind gerade und seit dem Hinweis von Sid hat sie nun einen Aufhänger um ihren Standpunkt zu vertreten, dass es mir aber im Endeffekt nicht irgendwelche "Urheberrechte" sondern ums Prinzip ging will oder kann sie wohl sie nicht begreifen, zumal sie ihre Stellungnahme auch gerne mal im Nachhinein ändert Wenn ich meinen Unwillen in einem Gedicht ausdrücke ist das meiner Meinung nach in einem Gedichteforum legitim und es steht ihr ja frei ein Gegengedicht zu schreiben. Wenn aber Aussagen wie z.B. diese hier Zitat:
Da Momo die Sache mit großer Wahrscheinlichkeit nicht ruhen lassen wird, würde ich eine Entscheidung seitens der Moderation sehr begrüßen. Ich danke dir für deine Geduld und dein Einschreiten. Einen lieben Gruß C. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg