Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Stammtisch (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Jackson (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=2492)

Medusa 28.06.2009 19:45

Liebe Larin,

ich kannte Jackson nur aus Videos und bewunderte stets seine Texte, die Art, wie er sie sang, und seinen Tanzstil! Anlässlich seines Todes sah ich ein Konzert aus Bukarest im Fernsehen, das mich sehr enttäuschte. Für mich erschien er dort als eine Marionette ohne Ausstrahlung und ich wunderte mich über die Fans, die reihenweise in Ohnmacht fielen und heraus getragen wurden.

Ja klar ist es eine Scheinwelt, da stimme ich Dir zu. Aber wer braucht die nicht? Wir haben unsere Scheinwelt im Forum, ist sie nicht schön? Selbstverständlich dürfen wir darüber hinaus nicht die Wirklichkeit vergessen und an ihr teilnehmen. Aber diese kleinen Ausflüge müssen gestattet sein. Was wäre unsere Gesellschaft ohne sie?

Und NEIN liebe Larin, daraus kann eine solche von Dir befürchtete Gruppendynamik ganz bestimmt nicht entstehen! Tragen wirs doch mit einer Prise Humor!

Ich danke Dir ganz herzlich für Deinen Kommentar.
Liebe Grüße,
Medusa.




Liebe Cyparis,

ich hab das oben schon bei Larin gesagt: Dieses eine Livekonzert, das ich jemals sah, hat mir auch nicht gefallen und der berühmte "Griff" schon gar nicht, der wirkte auf mich total aufgesetzt; er passte weder zum Text noch zum Tanz. Trotzdem höre ich seine Musik sehr gerne.

Für mich kommt er in die Reihe derjenigen, deren Tod ich nicht vergessen kann und immer wissen werde, was ich genau an diesem Tag gemacht habe.

Ich grüße Dich herzlich und danke Dir für Deinen Kommentar,
Medusa.

norbert 29.06.2009 21:29

liebe medusa,
formal ist der text absolut gekonnt - aber inhaltlich habe ich meine probleme damit, anders ausgedrückt, dein protagonist ist mir hier zu dümmlich, als dass es als schnoddrigkeit durchgehen könnte.
menschen wie m. jackson haben auf ihre art sehr viel bewegt, weil sie großes talent besaßen.
das haben die leute gespürt und ihn dafür geliebt - bedenke: er hat niemanden gezwungen, seine kunst zu kaufen - er war erfolgreich, weil er überragend war!
ich hab mir gestern mal wieder den "earth-song" auf youtube reingezogen, den er auch komponiert hat: GENIAL, viel überzeugender als sämtliche greenpeace- oder grünenideologenin der addition ihrer klugen reden...
liebe grüße
norbert

Medusa 29.06.2009 22:46

Lieber Norbert,

das "dümmlich" kann ich ohne Not so stehen lassen! Mein Stammtischbruder ist halt ein wenig beschränkt.

Am Wochenende ergab sich ein Gespräch über Jackson. Wir waren alle ungefähr im selben Alter. Es gab in der Tat Menschen, die ihn nicht mal gekannt haben! Der Rest ordnete seine Musik unter Geschrei ab! Ja, Norbert, ich war entsetzt!

Ich teile Deine Meinung über ihn. Er hat, besonders für den Discosound, eine neue Qualität geschaffen. Und sein Earth-Song ist genial! Drüber hinaus war er ein wunderbarer Tänzer, dem ich bei MTV gerne zugeschaut habe.

Wärend ich Dir hier antworte höre ich "They don't care about us", auch ein sehr engagierter Text, ein toller Rhythmus und geniale Musik.

Ich schicke herzliche Grüße von einem Fan zum anderen,
Medusa.

Leier 29.06.2009 22:55

@ all:

beherrscht man die englisch/amerikanische Sprache nicht, gehen die Texte an einem vorbei.
Zu den nicht-kapierenden gehöre ich.
Allein aus diesem Grunde hat mich das Phaenomen "Michael Jackson" kalt gelassen.

Die "Eskapaden" a la Bleichen und/oder Spitznas machen, waren in meinen Augen lächerlich und völlig daneben, weil viel zu öffentlich g e w o l l t.

Nochmals:
De mortuis nil nisi bene.

Friede seiner Asche, wenns mal soweit ist...

cyparis

lingua 03.07.2009 09:54

Hi Medusa,

*geil* :D - gefällt mir! Berliner Mundart, bisken watt Zille-like, könnt' man meinen. (Und ich weiß noch, wie mir die Tränen kamen, als John Lennon umgebracht wurde.)
Ja, Michael Jackson überall - das Geschäft wird neu boomen für eine Weile wegen seines Todes. Und sicher gibt es auch solche wie die von Deinem LyrIch geschilderte Person, die derart hingebungsvoll trauern.
Ich find' es rundum gelungen und vor allem sehr gut kreiert, ich glaube, dass der Gestus, das Berlinerisch zu verfassen, sicher alles andere als einfach war (ich würd' das gar nicht erst versuchen), und dafür noch mal meinen Respekt.
Sehr gut gelungen, finde ich.

LG
L

Medusa 03.07.2009 11:21

Liebe Cyparis,

wer die Sprache nicht beherrscht, kann nicht einfach behaupten, die Texte gingen an ihm vorbei. Sowas kann doch erst dann gesagt werden, wenn sie verstanden sind und dann nichts bewegen. Oder habe ich was falsch verstanden :confused:.
Für seine Kunst war sein Privatleben völlig unerheblich.

Grübelnde Grüße,
Medusa.




Hallo Lingua,

nun, Tränen habe ich nicht vergossen, aber ich war ebenso schockiert wie bei Lennons und Elvis' Tod. Er war halt ein Ausnahmekünstler, der nicht zu ersetzen ist, wie die beiden "Vorgänger" auch.

Ich danke Dir für Dein schönes Kompliment. Einfach ist es nicht aber weil ich eine "Waschechte" bin, liegt mir die Mundart vielleicht im Blut? (Schau mal in meinem Profil nach, da gibt es jede Menge Stammtischgedichte :o).

Herzliche Grüße,
Medusa.

Leier 03.07.2009 11:52

Liebe Medusa,


wenn ich ein chinesisches Lied höre, geht das auch an mir vorbei.
Aber was andres: hab in 3sat ein videoclip mit "Billy Jean" gesehen/gehört. Gerade jetzt erst.
Absolut nicht mein Geschmack. Diese gepreßte Stimme ...
nix für das alte
cyparis

wie immer: Gefallen macht schön!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg