Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Fremdsprachen und Mundarten (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Alemannisch (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=335)

Klatschmohn 05.03.2009 10:22

Lieber Nevis,
weißt Du was ich verstanden habe? Nix!
Wo spricht man so? In der Schweiz ?

:confused:lieb grüß:confused:
Klatschmohn

Nevis 05.03.2009 10:26

Zitat:

Zitat von supikatzi (Beitrag 3569)

nun bin ich aber auch mal gespannt über ein Gedicht in hochdeutscher Sprache ;)


Kommt noch! :)

Als Einstand könnte ich dir ja den alemannischen Vers mal übersetzen! :)

Zitat:

Zitat von Klatschmohn (Beitrag 3581)

Lieber Nevis,
weißt Du was ich verstanden habe? Nix!
Wo spricht man so? In der Schweiz ?

Liebe Klatschmohn
Weißt du, wo man so spricht?
Bei mir zuhause in Baaaaaaaaaaaaaaaaaaaden! :)

Leier 05.03.2009 10:32

Liebe(r) Nevis,

kann es sein, daß ich derlei Schätze von Johann Peter Hebel her kenne?

Lieben Gruß
von
cyparis

Nevis 05.03.2009 14:03

Zitat:

Zitat von cyparis (Beitrag 3586)

kann es sein, daß ich derlei Schätze von Johann Peter Hebel her kenne?

So ist das! Das ist seine Sprache.

Auch wenn dieser Kindervers sicher nicht von ihm stammt, sondern von einem anonymen Alemannen.

Und nun übersetze ich den Vers mal ins Schriftdeutsche.

Mit Absicht sage ich: "Schriftdeutsch".

Denn das Alemannisch ist ja bereits Hochdeutsch, sprachgeschichtlich gesehen.

So hochdeutsch wie der mittelhochdeutsche Minnesang es war.


Häfele Muus!

Wu isch d' Muus?

Im alde Huus!

Wu isch's alde Huus?

Eweggebrennt!

Wu isch der Brond?

Im Bach!

Wu isch der Bach?

Es Rosshottl hett'n uus-g'soffe!

Wu isch's Rosshottl?

Im wilde Wald!

Wu isch der wilde Wald?

D' Ax hett'n um-g'houe!

Wu isch d' Ax?

In der Hommer-Hommer-Hommer-Schmitt!


Übersetzt:

Ein Topf voller Mus.

Wo ist die Maus?
Im alten Haus.

Wo ist das alte Haus?
Abgebrannt.

Wo ist der Brand?
Im Bach.

Wo ist der Bach?
Das Pferd hat ihn ausgetrunken.

Wo ist das Pferd?
Im wilden Wald.

Wo ist der wilde Wald?
Die Axt hat ihn gefällt.

Wo ist die Axt?
In der Hammer-Hammer-Hammer-Schmiede.

:)

Chavali 05.03.2009 14:08

Hallo Nevis,

Zitat:

Auch wenn dieser Kindervers sicher nicht von ihm stammt, sondern von einem anonymen Alemannen.
Ist der auch schon 70 Jahre tot?
Ansonsten unterliegt der Text dem Urheberschutzgesetz und wir müssten ihn entfernen.

LG katziMod

Leier 05.03.2009 14:15

Liebe Supikatzi,

ist das ein Scherz?
Anonyme haben kein Recht auf copyright. Das ist Allgemeingut wie bei uns "Der Bi-ba-butze-Mann".
Und Hebel (von dem Kindervers ja n i c h t ist) wurde 1760 geboren.

Verwirrten Gruß
von
cyparis

Chavali 05.03.2009 14:23

Liebe cypi,

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste :D

Aber gut, dann ist ja alles ok.

LG katzi

Nevis 05.03.2009 15:13

Ich glaub, ich krieg sie nicht mehr alle.

Der Kindervers ist

1. uralt. Hunderte von Jahren.

2. anonymes Volksgut. Noch nicht mal von Hebel. Verfasser unbekannt.

Mit solch einer Reaktion hätte ich im Leben nicht gerechnet.

Wo bin ich nur da gelandet ....



---------------------------------



Btw: der Text wurde von mir völlig individuell bearbeitet.

Wenn da irgendjemand die Rechte drauf hat, dann bin ich es selber!

*ggg*

Chavali 05.03.2009 16:05

Hallo Nevis,

meine Frage hatte auch ein zwinkerndes Auge.
Ich habe lediglich das Urheberrecht erwähnt, damit es nicht in Vergessenheit gerät.

Und diese Aussage ist reichlich kühn:
Zitat:

Wo bin ich nur da gelandet ....
Moderatoren haben das Recht, nachzufragen.

katziMod

Nevis 05.03.2009 17:33

Zitat:

Zitat von supikatzi (Beitrag 3638)

Und diese Aussage ist reichlich kühn:

Das war eine Frage, keine Aussage.

Und noch eine Frage:

Sollten Mods in Literaturforen nicht ein rudimentäres Wissen über sprachliche Angelegenheiten haben?

Nur ein Frage.

Und ich hoffe, einfache bescheidene User haben das Recht, Fragen zu stellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg