![]() |
Sorry,
aber cyparis Version spricht nicht für mein Metrikempfinden. Noch ne Idee: Hummer, eingepfercht im Laden, darfst zum letzten Male baden, bald geht es auf Höllenfahrt. Bange, quälend lange Stunden; deine Scheren sind gebunden. Heißer Tod erst macht dich zart. |
ehrlich,
das find ich sowas von perfide! Wenn schon, dann "Tod im Topf macht Dich uns zart". Schmerzlichen Gruß! cyparis |
Volkers Vorschlag für die letzte Zeile ist doch Klasse, sie entspricht der grausamen Wahrheit, leider!
Gute Nacht zusammen, Medusa. |
Hallo Jenny,
wie wärs wenn du die obere Zeile schon umstellst. Etwa so: Höllenfahrt bringt dir die Wende, heisses Wasser dir das Ende. Auch eine Möglichkeit, denk ich mir der Michael |
Ahoi liebe Insulaner,
danke für eure Bemühungen, die Strophe umzuformulieren. Ich muss über die Vorschläge in Ruhe nachdenken. Die Strophe soll drastisch wirken. Knackis Version geht so leider nicht, denn sie entspricht nicht dem Versmaß. Liebe Grüße Seeräuber-Jenny |
Aloha liebe Insulaner,
ich habe mich jetzt entschieden zu schreiben: Und dann wirst du tot gegart. Das heißt ja, dass der arme Hummer noch lebend gegart wird bis zum bitteren Ende. Ich danke euch für eure Anregungen. Liebe Grüße Seeräuber-Jenny |
Hummerqualen
Wer immer auch ein Hummer war, der wird es wissen und uns sagen können, wie es war. Haben wir wirklich das Recht, zu beurteilen, ober ER leidet oder nicht? Wo wir doch nur den kulinarischen Schmaus genießen wollen. Wir uns damit "hoffentlich" abfinden wollen, das ER nicht gelitten hatte .....
Wohl bekommt es denen, die skrupellos genug im romantischen Ambiente IHN verspeisen können. :( Gruß .. forelle |
Liebe!
Weder Hummer noch Forelle wird mir je zur Nahrungsquelle. Das ist Scherz mit Entsetzen getrieben, aber wie könnte ich es besser formulieren? Alptraumgeschädigte Grüße von cyparis @ Jenny: Wenn schon, denn schon: totgegart. andernfalls könnte man lesen, daß erst der tote Hummer gegart wird. Nein. Er wird nicht totgeprügelt, nicht totgetreten, nicht totgematscht - er wird totgegart. |
Habe mich inzwischen erkundigt. Nein, er wird nicht tot gegart. Er wird lebend ins kochende Wasser geworfen und hat noch beträchtliche Zeit zu leiden, bis der Tod ihn erlöst. Ein langer Leidensweg, der mit dem Fang begann, dann der Transport, die Lagerung im Delikatessenladen und die Vorbereitung zum Schlemmermahl.
Ist es denn so unvorstellbar, dass ein Hummer Schmerzen erleidet? Damit beruhigen wir doch nur unser Gewissen. Schon mein alter Herr Papa lehrte mich die Weisheit: "Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz!" Liebe Grüße Seeräuber-Jenny |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg