![]() |
Ahoi cyparis,
dein Gedicht klingt trotz all seinem Spott wirklich ein bisschen mitleiderregend. Vielleicht hat mich ja auch nur das Selbstmitleid gepackt, denn auch die proppere Jenny wird eines schönen Tages den Weg allen Fleisches gehen. :( Zitat:
Prost! Seeräuber-Jenny |
Liebe cyparis, ich rätsele immer noch nach deinem "Vorbild", mein Gefühl sagt mir Goethe. Aber "Selbsterkenntnis" kenne ich nur von Christian Morgenstern, der jedoch passt nicht. Gib doch mal einen Tipp, du Rätselhexe.
Gruß Archimedes ...dem auch seine Kreise nicht helfen |
Lieber Archimedes -
ein Franzos! Längst tot. LG vom kreiselnden cyparis |
Ich rate mal mit: Ist es Charles Beaudelaire? Vom Stil her könnte er es sein, wenn ich auch das Gedicht nicht wiedererkenne.
|
Hallo Cypa,
vielen dank für deine Selbsterkenntnis. Jetzt weiss ich wenigstens wer du bist, unter all den Leuten, welche ich das erste Mal sehen werde. Mich erkennst du daran, ich schau aus wie dein Bruder. Harr, harr, der Knacki Michael |
Liebe Piratin,
der Baudelaire ist es (natürlich) nicht, der nahm sein Wannenbad in den Blumen des Bösen, hahaha - obwohl ich die "Fleurs du Mal" anders übersetzt hätte (lediglich den Titel). Meiner is viel länger doht! Aber ich dank Dir sehr für dies Kompliment! Du als Absinth-Freundin wirst dem Vin-ami noch auf die Spur kommen. In Verliesen. Lieber Panzerknacker, da muß ich wiehern! D U bist der sehr viel jüngere, weil gewiß freiwillig nachgeboren wordene Bruder. Ich bin aber erleichtert, daß Du ich unter all den Dichtern erkennst. So ein Dichtervölkchen ist ja nicht so leicht auseinanderzuhalten! Ich freu mich über Dich in diesem Faden und a u f Euch! Pfüat Eahna! wünscht cyparis |
In Verliesen? Dann kann es doch nur der große François Villon sein.
|
hahaha, wer sonst???
Der über die Lästerzungen gar fein gespottet hat, wie das heutzutage kein Dichter kann! Umarmung von cyparis |
Selbsterkenntnis ist kein Spaß,
am besten ist man spart sich das!;) |
Liebe Cypi,
welch eine tragischkomische, fast "provozierende", Selbsterkenntnis - die in den letzten Versen den Leser antickt. Man behält das "Grinsen" noch bei und wird "schief" melancholisch. Das Besondere, man wird automatisch auf den ersten Kommentar neugierig und dann geht es richtig ab.:D Die Hexe wird direkt sympathisch. ES ZÄHLEN NUR DIE INNEREN WERTE!:o Der gesamte Faden hat mich vereinnahmt und begeistert. Liebe Grüße Dana |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg