Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Spielwiese (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Reimefechten! (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=198)

a.c.larin 09.11.2010 19:38

Nichts von beidem! Denn hier geht es
einzig um den Faktor Lust,
welcher besser nicht und schlechter
mit den Jahren wird. Du musst

eine Mittelage finden:
Die Versöhnung Es und Ich.
Die Gewissensnöte binden,
sind oft falsch und hinderlich!

Liebe, Leidenschaft, Begehren
sind dem Menschen immanent -
wozu engstirnig verwehren,
was man klug vereinen könnt?

Deine Flöte weiß zu spielen -
also spiele auch mit ihr!
Lass dich ein aufs Spüren, Fühlen!
Sinnlich kommt das Glück zu dir......

Erich Kykal 11.11.2010 11:35

Mittellage
 
Immer diese Kompromisse!
Mittellage! Meiner Treu!
Dabei fehlt mir das gewisse
"Löwenfeeling" - sprach der Leu!

Brüllen will ich, Beute jagen,
zum Vergnügen, für den Magen,
und die Mähne mir nicht schneiden!

Wer in "Mittellagen" nistet,
ist in Geist und Herz "befristet"!
Ich bin lieber unbescheiden!

a.c.larin 11.11.2010 16:39

Ah – der Herr wird vehementer,
zeigt sich wild und als Exzenter!
Schmachtet sanft nur, wenn er lyrisch,
doch des nachts wird er satyrisch!

Möchte reißen, Beute machen,
all die groben, wilden Sachen,
die er tags die anderen zeiht.
Wer ist Jekyll, wer ist Hyde?

Geht im Lichte er im Joch,
rächt er dies im Finstern doch!
In den Abgründen der Seele
wartet Moloch, dass er quäle.

In den Winkeln eines Bades
lauert er, wie Faun und Hades,
züchtet fröhlich Größenwahn.
Da sag ich nur: Mein lieber Schwan!

Erich Kykal 12.11.2010 10:39

Lirum-Larin-Löffelstiel...
 
Zum "Schwan" schrieb Rilke Wunderzeilen!:p
Lass deinen Blick mal dort verweilen,
bevor du dieses schöne Tier
in Kontext stellst mit wem wie mir!:eek:

(Ich weiß, das ist nicht gut gedichtet,
doch gibt das Metrum sonst nicht Ruh!
Bevor dein Urteil mich vernichtet,
geb ich es lieber selber zu!;))

a.c.larin 23.11.2010 18:52

Gewisslich kenn ich Rilkes Schwan!
Der hat es mir sehr angetan.
Doch gibt es ja auch andre Schwäne,
die leben solche Lebenspläne:

Der Schwan ( von a.c.larin)

Biegen,Wiegen, Elegantes
in der ach so weißen Weste!
Stolzer Adel, Weltgewandtes,
holst von jedem Tisch das Beste!

Schnatterschnabel, fein geworden,
warst ein graues Entchen eben,
kannst viel Schönes nun verheißen
und von der Verheißung leben!

Bist ein Gast auf jedem Feste-
ach, die Welt ist nicht gewitzt:
Sieht nur deine weiße Weste,
während du nach unten trittst....

Erich Kykal 24.11.2010 16:17

Noch'n Schwan!
 
So elegant und sicher er durch Fluten schneidet,
so denkbar unbeholfen watschelt er an Land.
Einmal genießt das Auge, einmal leidet
es, je nachdem, wo sich der Schwan befand.

So hat ein jedes seinen Ausgleich auf der Erde,
und alles findet endlich seinen Widerpart!
Der du kein Schwan bist, führe nicht Beschwerde:
Der Gang aufs Trockene bleibt dir erspart!

a.c.larin 25.11.2010 10:09

Mein lieber Schwan, da bleibt kein Auge trocken!
Was wir das Schwänisches im Reim verbocken -
es wunderte Herrn Schwan wahrscheinlich sehr. :p
Doch er kommt, wie er ist, im Federkleide,
teils Daune, teils so schimmernd weiß wie Seide,
ganz arglos übern See daher.

Dann lauscht er uns, mit schräger Zweifelsmiene:
"Was die zwei schnattern, find ich intressant -
obschon es mir im Grunde klüger schiene,
sie hielten Stücke Brot in ihrer Hand!
Die füllten mir tatsächlich doch den Magen.
Was brauch ich denn Gereimtes oder Kunst?
Der Dichtung mögt ihr Narren leidlich danke sagen -
doch meinem Hunger hilft das keinen Dunst!!!" :mad:

Erich Kykal 03.12.2010 13:27

Gedichtmittel
 
So lebt ein jeder das, woran er Nahrung findet!
Den Schwan erfreust du leichthin mit den Krumen,
die du ihm munter zuwirfst! Er verschwindet,
streust du ihm Verse hin wie der Geliebten Blumen!

Doch uns, die wir uns solchen Drangs entraffen,
weil unser Leib stets Nahrung findet ohne Not -
gebricht es nicht an einem wunderbaren Schaffen,
das uns wie zarter Zauber aus der Feder loht!

So kleiden selig wir, was immer uns bewegte,
in hohe Worte, die wir dankbar niederschreiben!
Der Leser dankt's, und was sich in ihm regte,
ermuntert unser Tun zu immer neuem Treiben!

a.c.larin 14.12.2010 20:07

Will denn keiner mit dir fechten,
mit dir reimen, raten, rechten -
außer mir? Das ist ja spärlich!
Monotones wird gefährlich!

Drehn wir uns schon bald im Kreise
oder trippeln wir nur leise
immer auf der gleichen Stelle?
Kriegt der Bode hier 'ne Delle

von den immer gleichen Leuten? :D
Könnten wir, wie Schlangen, häuten
uns, wärs intressant!
Darauf wart ich jetzt gespannt.

Denn die metamophe Hose
wär bestimmt ganz meine Chose!
Diese fänd ich sehr charmant.
Und drum warte ich gespannt,

ob wir uns vielleicht noch ändern -
wenigstens so an den Rändern....:rolleyes:
Wär ein Fortschirtt zu erkennen,
könnte man das "Lernen" nennen.

Doch ich fürchte fast, wir alten
Esel können nicht entfalten
neue Kraft und Potential.
Schlimmes Karma ! Wie fatal......:p

Erich Kykal 15.12.2010 10:33

Ach, wie recht hast du damit!
Mancher, der mit uns hier stritt,
traut sich wohl nicht länger mehr
vor mein großes Reimgewehr!

Gar zu schmerzlich war der Schuss,
den ich setzte zum Verdruss
aller, deren Reim nicht rollte -
nicht so, wie ich es gern wollte!

Du allein, und deine Zeilen,
sind so gut, dass zu verweilen
hier du groß genug erscheinst!

Lass die Feigen sich nicht trauen!
Es macht Spass, wenn wir uns hauen,
solang du was andres meinst!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg