Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Spielwiese (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Lustig-Lyrisches Rätselraten (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=48)

Leier 24.05.2009 02:16

schön oder schwierig ?
Oder gekoppelt???

Bin richtig stolz!
(Weil es wirklich schwierig war!)

cypi

Seeräuber-Jenny 24.05.2009 02:21

Kann ruhig ein bisschen schwierig sein,
aber auch schön und nicht gemein.

Bin gespannt! ;)

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny

Leier 24.05.2009 21:23

Der Meine war ein fruchtbarer Dichter,
in seinen Romanen moralischer Richter.

a.c.larin 24.05.2009 22:00

moral- so blinkend wie messing,
wars vielleicht lessing?

(frag ich nur mal so, damit du auch mal deinen willen hast!:))

Leier 24.05.2009 22:03

ach, Du Liebe!

Nein, Lessing ist es nicht,
der Meine hat weitaus später gedicht'

Leier 24.05.2009 22:04

Geboren wurd er in Grenzgebiet,
in das es ihn später immer wieder zieht.


(zog - er lebt nicht mehr)

a.c.larin 24.05.2009 22:11

"Grenzgebiet" ist variabel,
nicht beim Rate praktikabel.
Norden, Osten , Westen, Süden?
Hinweis hast du hier vermieden!

Leier 24.05.2009 22:13

Soll ja auch ein wenig dauern,
daß die Rater lüstern lauern!



Schwarz die Gegend, kann ich sagen,
Manches sieht man dort hoch ragen.

a.c.larin 24.05.2009 22:16

dann sag ich flott:
(bevor ichs vergesse)
der is ausm ruhrpott-
da qualmt die esse!

norbert 24.05.2009 22:17

rheinland?

Chavali 24.05.2009 22:18

Tot ist er schon? Jung oder alt?
Schlanke oder Fettgestalt?
Schrieb er auch Gedichte?
Oder nur Geschichte?


:D LG Chavali

Leier 24.05.2009 22:20

War schlank und groß und schön,
mußte mit etwa achtzig Jahren gehn.

Seeräuber-Jenny 24.05.2009 23:57

Vielleicht doch nicht das Ruhrgebiet, sondern der Schwarzwald?
Calw?
Hermann Hesse?

Leier 25.05.2009 00:07

Warm, warm, warm, wärmer .....

aber noch nicht ganz!


Habe eine N(Akt-) Aufnahme von H.H. gesehen - oha!
Aber die Gegend stimmt.

Leier 25.05.2009 00:36

Er schrieb getrieben eine Adresse
aus uneigennützigem Interesse.

norbert 25.05.2009 08:26

Carl Zuckmayer?

Leier 25.05.2009 09:05

Nein, auch der Zuck ist es nicht.

Der Meine ist nie im Exil gewesen,
er starb arm und fast vergessen.

a.c.larin 25.05.2009 09:25

wars vielleicht der gelehrige,
lyrisch begabte mörike?

Leier 25.05.2009 09:37

nein, der Meine war groß, schön und schlank.
Blondes Haar, blaue Augen blitzblank.
Lyrik kenne ich von ihm nicht.
In seinen Romanen sehr gepflegt man spricht.


Er lebte lange nach Mörike!

a.c.larin 25.05.2009 09:43

lange nach mörike?was mich verwundert-
lebte der kerl im letzten jahrhundert?

Leier 25.05.2009 10:04

ja, mein studierter Philosoph, mein Freund
hat über zwei Weltkriege geweint.

Seeräuber-Jenny 25.05.2009 10:48

Ist Otto Flake gemeint?

Leier 25.05.2009 10:50

Ja, na klar!
Und ich dachte, es wäre wenigstens ein bisserl kompliziert!

Carry on!

Lieben Gruß
von
cyparis

Leier 25.05.2009 12:34

Liebe larin,

ich bin sicher, daß Jenny Dir den Vortritt läßt.
Willst Du dich nicht einmal dranwagen?
Es ist so wenig Bewegung hier in meiner Lieblingsrubrik!


Lieben Gruß
von
cyparis

Seeräuber-Jenny 25.05.2009 12:38

Ahoi larin und cypi,

habe absolut nichts dagegen einzuwenden, da ich vor heute abend ohnehin nicht zum Rätseldichten käme.

Liebe Grüße
Seeräuber-Jenny

a.c.larin 25.05.2009 13:11

na schön , wenn ihr meint, das habt ihr davon :
ich such was heraus aus dem lexikon!
mein wissen ist klein, das lexikon groß,
der mann , den wir suchen, war ein franzos'.

Seeräuber-Jenny 25.05.2009 13:13

Vielleicht Voltaire?

Leier 25.05.2009 13:53

Das kann ein Mann der Wissenschaft sein,
vielleicht auch ein fröhliches Dichterlein?

Leier 25.05.2009 14:23

Der Franzosen gabs gar Viel'!
Mach mal leichter dieses Spiel!
Weis auf was Besondres hin,
weil ich sonst zu hilflos bin!

a.c.larin 25.05.2009 15:11

Im Übertreiben war er ein Genie,
er stellte dar die Gauloiserie,
und pries sie laut ,die Daseinsfreud.
Das war modern zu einer Zeit!

Ist das Rätsel euch zu schwer?
Der Mann war lange vor Voltaire!

Seeräuber-Jenny 25.05.2009 15:19

So früh schon?
Villon? Rabelais?

Leier 25.05.2009 15:19

Dann tipp ich mal schnell und strack
auf meinen Lieblingsgesell:
Honore de Balzac....

a.c.larin 25.05.2009 15:21

ich geb euch nen tipp,
's ist keine malaise:
der mann reimt sich auf mayonnaise ....
er schrieb mal was von einem riesen
und seinem vater. kennt ihr diesen?

norbert 25.05.2009 15:24

asterix? hm...

a.c.larin 25.05.2009 15:25

von asterix können wir kämpfe lesen
und troubadix ist es auch nicht gewesen.

Seeräuber-Jenny 25.05.2009 15:26

Also doch François Rabelais???

Den hatte ich oben schon erwähnt.

a.c.larin 25.05.2009 15:26

jawohl jenny,
aber du sagtest auch villon,
da wollte ichs doch noch mal eingrenzen schon.
es war rabelais!

jetzt aber du!

Seeräuber-Jenny 25.05.2009 15:27

Okay, dann ist ja alles klar.
Pantagruel und Gargantua!

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny

norbert 25.05.2009 15:29

na klar, "Gargantua und Pantagruel" von rabelais.

a.c.larin 25.05.2009 15:32

ja ja,
Gargantua und Pantagruel-
ihr seid eine belesene Klientel!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg