Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Spielwiese (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Lustig-Lyrisches Rätselraten (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=48)

Leier 02.06.2009 20:47

Ach Jottchen, wenn man's so liest:
Eventuell die Effi Briest?

norbert 02.06.2009 23:12

e. jellinek?

Seeräuber-Jenny 02.06.2009 23:16

cypi war auf der schmutzgen Fährte.
Von Männern erfuhr sie bloß Härte.


(Die Protagonistin, nicht cypi)

Leier 03.06.2009 07:02

War es Marguerite Gautier,
genannt "Kameliendame"?

Seeräuber-Jenny 03.06.2009 07:36

Den neuen Herrn war sie verhasst,
Herr B. war bei ihr gern zu Gast.

Leier 03.06.2009 07:41

Und rat ich auch daneben:
Ist es der "Prinz von Theben"?

Seeräuber-Jenny 03.06.2009 07:47

Kein Prinzlein kreuzte ihr Revier,
so schrieb sie übern Pionier.

Leier 03.06.2009 07:52

Marieluise Fleißer?
Ich rat mich schon heiser...

Seeräuber-Jenny 03.06.2009 08:12

Kannst deine Stimm nun schonen,
dein Schreien tat sich lohnen!
:)

Aye, gesucht war

http://www.theater.ingolstadt.de/the...e_fleisser.jpg

Marieluise Fleißer.

Sie schrieb Prosa und Dramen in recht derbem Ton. Bertolt Brecht brachte in Berlin ihr Stück "Pioniere in Ingolstadt" auf die Bühne. Die Uraufführung geriet zum Skandal, und in ihrer Heimatstadt wurde sie zur unerwünschten Person erklärt. Ihre Verlobung mit dem Sportschwimmer Josef Haindl wurde gelöst, doch geriet sie in finanzielle Not und heiratete ihn später doch. Während der NS-Diktatur erhielt sie ein partielles Schreibverbot. In Folge der verhinderten schriftstellerischen Tätigkeit, der Repressalien durch die Nazis und der Ehe mit Sepp Haindl erlitt sie einen Nervenzusammenbruch. Nach dem Tod ihres Mannes widmete sie sich wieder der Schriftstellerei. Rainer Werner Fassbinder entdeckte sie in den sechziger Jahren neu.

Super geraten und erlöst, cypi!

Wir sind gespannt auf dein neues Rätsel.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny

Leier 03.06.2009 08:32

Ahoi!
Liebe Jenny, hast es uns aber wirklich nicht leicht gemacht!


Ich beginne von vorn
mit einer Dorn!

Ibiado 03.06.2009 09:34

Heißt hinten Dorn
und Thea vorn?

Leier 03.06.2009 09:36

Nein, von Thea ist nichts zu sehn,
das wäre denn doch zu schön!

Ibiado 03.06.2009 12:35

Mich packt der Zorn ob dieser Panne.
Heißt dieser Dorn vorn etwa Anne?
Die "Damals, als die Sonne schien",
"Rübergemacht"? ich glaub, ich spinn!

Klatschmohn 03.06.2009 13:17

Nie schrieb er einen Porno,
heißt er vielleicht Adorno?

Leier 03.06.2009 16:37

Nix Porno, nix Adorno,
nix Anne - trotzdem "Panne"
***



*** = peinlich

Feirefiz 03.06.2009 16:39

Das ich nicht lachel!
Du meinst Holdine Stachel!

Leier 03.06.2009 16:53

Jetzt werd ich aber streng!
Witze gelten nicht - peng!

Sie schwärmte für Wohlgeformtes
und nicht so glücklich Genormtes.

Feirefiz 03.06.2009 17:04

Ich habe Dorn einfach gegoogelt.
Dabei ist Katrin rausgekugelt.

War sies?

Leier 03.06.2009 17:56

ja, wie gesagt: die ist es nicht.
Die meine war aus andrer Schicht.

Feirefiz 03.06.2009 18:19

Ist sie denn überhaupt ein Dichter
(mit "Dorn" gibts einiges Gelichter)
Und ist "SIE" überhaupt ne Frau?
(ich komm einfach nicht rein bei "Blau"!)

Seeräuber-Jenny 03.06.2009 18:35

Niki de Saint Phalle?

Leier 03.06.2009 18:42

oh, nein - meine ist kein Franzos!
Sie dichtete - nova - war trotzdem groß.

Leier 04.06.2009 19:23

noch einen kleinen Hinweis:

Sie schrieb so an die 60 Bücher,
wickelte sich gern in braune Tücher.

Leier 05.06.2009 19:45

Hatte hohe Posten inne,
ward erst spät von andrem Sinne


(wenn überhaupt)

Ibiado 06.06.2009 00:08

Auf meinen Weg hat's Dornen geregnet,
da bin ich der Monica begegnet,
die hat wohl dem Fidel den Namen stibitzt,
der auf Havanna ganz oben sitzt:
Mónica Hagedorn Castro-Pelaez?
Ich kaufte kein Buch von ihr, aber besah es.

Seeräuber-Jenny 06.06.2009 01:04

Agnes Miegel?

Leier 06.06.2009 09:24

Neine, keine von den Beiden.

Aber statt Dornsag vielleicht Dietz,
dann ziehts.

Leier 06.06.2009 15:15

Sie schrieb unter einem ganz andren Namen,
den kann ich nicht verrraten.
Als die Nazis kamen,
ist sie auf deren Spur geraten.

Carlino 06.06.2009 19:00

Gertrud Fußablecker, Puschenschlecker oder so ähnlich!

Leier 06.06.2009 20:43

Oh, Carlino!


Ja,
Gertud Fussenegger
war zu erraten.
Kürzlich verstorben.
Obwohl alte "Narzisse" - gut schreiben konnte sie.
Aber ihre "vita" - seltsam, daß sie zu solchen Ämtern und Ehren kam!

(Alles in wikipedia nachzulesen - oder im Lexikon).


Aloha,
DU bist dran!

Carlino 06.06.2009 22:04

OK

Er schrieb nur eine Perle,
der Kerle

Viel Spaß!

Leier 06.06.2009 22:17

Schrieb er eine Blüte?
Vor "Perle" mich behüte...

Ist/war er von Deutscher Sprache?
Hessisch mach isch jetzt die Frache!

Seeräuber-Jenny 07.06.2009 00:29

Johannes von Tepl, der das Buch "Der Ackermann aus Böhmen" schrieb?

Carlino 07.06.2009 14:09

Als wackrer Schwarz-Weiß-Visionär
im Böhmer Wald, halluzinär,
galt er einst als entartet sehr!

Als Mann der deutschen Feder,
kennt ihn heut fast einjeder!?
Er litt zuletzt am Blasenleid,
den Albtraum hat er nie gescheut.

Leier 07.06.2009 14:17

War er der "Ketzer" und "erste Philosoph"
Jakob Böhme?

a.c.larin 07.06.2009 15:31

bei "albträumen" denke ich an kafka....?

Leier 07.06.2009 15:35

Hieß er "Jakobi" ?

Aber fast ich meine,
es ist der Heinrich Heine...

abr: grübel-grübel...
hatt nix mit Böhmen am Hübel...

Carlino 07.06.2009 16:48

Die andre Seite illustriert,
dass K. im Traum die Stadt gebiert.

Verfilmt wurd die vom Schaaf, oh ja
die Ros´marie war da sein Star!

Leier 07.06.2009 16:51

Oh, jetzt weiß ichs!
"Die andere Seite"
neben dem herrlichen Ziseliergeseite.
Welch ein rubin:
Alfred Kubin!

Carlino 07.06.2009 17:12

Ich hab´s gewußt, daß du´s jetzt weißt,
dir ganz allein gehört der Preis!
Ein Rubin, dieser Kubin, dir
den heftest du dir ans Brevier!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg