Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Denkerklause (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Verwahrlosung (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=1689)

Falderwald 17.05.2009 22:44

Liebe Medusa,

ich habe mir auch ein paar Gedanken zu deinem kontroversen Text gemacht.

Mich wird es sicherlich nicht stören,
muss ich mir fremde Sprachen hören.
Das Englische hör ich gern singen,
Französisches will gut mir klingen,
auch Spanisch kommt mir manches vor,
dafür hab ich ein feines Ohr.

Und Indisch lernst du in Neu-Delhi,
in Afrika Kisuaheli,
Chinesisch in Ostasien
Latein auf den Gymnasien.
Das alles ist auch nicht verkehrt,
es ist den Menschen lieb und wert.

Als Dichter bin ich frei, so heißt es,
Gedanken sind auch freien Geistes,
drum denke ich in diesem Leben
in meiner Muttersprache eben.
Ich bleibe meinem Deutschen treu,
entgegen all dem Einheitsbrei.

Und alle Schwüre und Versprechen
kannst du in jeder Sprache brechen.

Hey Oldboy, sach, wat liegt denn an,
du bist ja out of data Mann,
komm setz dich down auf diesen Stuhl,
relax a while und bleib mal cool,
mit Airbag, Common-Rail und Spoiler
brauchst du doch keinen Wasserboiler,
so take it easy, halt Balance,
du hast sonst keine wahre Chance,
Computer sind jetzt personal,
zum Flug musst du ins Terminal,
beim Arzt lässt du dich ständig checken
und dein Receiver kann auch wecken,
dein Auto ist 'ne Limousine,
das Nachbargirl 'ne flotte Biene,
in deinem schlanken Portemonnaie
herrscht nur Desaster, das tut weh,
kein fun, kein money und kein Kies,
so fuck me off, bis dann und peace...;)

Ich befürchte, so richtig weiter geholfen hat das nicht in dieser Diskussion, oder?


Gerne gelesen und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

Feirefiz 18.05.2009 08:49

Liebe Leute!

Was für ein launiges Gedicht am Ende einer von mir so bierernst aufgerissenen Diskussion, lieber Falderwald. Es trägt das Vornehmste zum Thema bei: Den Lacher zum Schluss.
Uiuiuiui! Ich möchte noch einmal meine Aussage aus dem ersten Kommentar bekräftigen. Dass nämlich "Habseligkeiten" nicht von "seelig" kommen! Können sie auch gar nicht - denn dieses Wort gibt es im Deutschen nicht! Wenn überhaupt kommen sie (nicht) von "selig" und das wiederum kommt nicht von "Seele". Das musste ich loswerden!

Peinlich, peinlich!
*Versteck*fiz

Medusa 18.05.2009 13:58

Liebe Seeräuber-Jenny,

ich habe hin und her überlegt, ob ich "geistreich" übernehme; ich finde nämlich, dass die Zeile durch die drei "st" ziemlich lispelt. Aber es passt besser und nimmt ein wenig den "Zündstoff".

Ich mag die Hip-Hop-Sprache übrigens auch, so lange sie nicht zu eklig ist. Aber DAS war, wie Du schon sagst, nicht mein Thema.

Herzliche Grüße,
Medusa.




Lieber Faldi,

Nö, weiter geholfen hats nicht, ist aber urkomisch und bescherte mir sowohl herz- als auch schmerzhafte Lacher.

Du hast mir mit Deinem tollen Gedicht eine Idee geklaut, Du Schlimmer. Mir geisterte nämlich auch ein Denglish-Gedicht durchs Hirn.

Ein sehr schöner Kommentar, der die erhitzten Gemüter sicher wieder beruhigt, Danke.

Herzliche Grüße,
Medusa.




Lieber Feirefiz,

Du sagst es: BIERERNST!

Nu is jut mitte Habseligkeiten, wa? Peinlich isset aba nich, mussta nich vasteckn, nee.

Herzliche Grüße,
Medusa.



Allen eine schöne und erfolgreiche Woche,
Medusa.

Lailany 26.05.2009 07:59

Liebe Medusa!

Aus der Seele sprichst Du mir...und zwar hundertprozentig!

Die so groß in Mode gekommene (zumeist flapsige) englische 'Aufbesserung bzw Anreicherung der deutschen Sprache klingt einfach lächerlich und dümmlich.
Möchtegerngebrabbel... fällt mir dazu ein.

Und einer der Vorkommentatoren spricht das 'handy' an...lol...stimmt...damit kann eine englisch sprechende Person nämlich null anfangen.
Da sieht man mal wieder, WIE bescheuert die Verunstaltung der deutschen Sprache überhaupt ist...
Wir in Österreich haben da eine so treffende Bezeichnung dafür:
I mecht gern, oba i kaunnn net! :D

Sehr gern gelesen und meinen Senf dagelassen...und vollends Deiner Meinung!

LG aus
downunder nach Berlin!:)
schickt
Lailany

Medusa 26.05.2009 10:17

Guten Morgen Lailany,

"I mecht gern, oba i kaunnn net!" Herrlich, treffender gehts nicht!

Ich unterstelle sogar, dass manche "English-Speakers" nicht mal die deutsche Übersetzung von ihrem Kauderwelsch kennen!

Ich danke Dir für Deinen Kommentar und freue mich, dass wir einer Meinung sind.

Herzliche Grüße,
Medusa.

Seeräuber-Jenny 26.05.2009 11:11

Ahoi Medusa,

hast schon recht. Anglizismen in allen Ehren, aber das Gespieke geht mir manchmal mächtig auf den Keks.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny

Medusa 26.05.2009 20:25

Liebe Seeräuber-Jenny,

in diesem Faden treffen sich viele, die mir wohl gesonnen und gleich gesinnt sind. Das freut mich sehr und auch, das ich Dich in diesem Kreis willkommen heißen kann!

Ich danke Dir und grüße Dich herzlich,
Medusa.



Es scheint mir, als sei ein Kommentar verloren gegangen. Ich hatte ihn vorhin gelesen und nun ist er weg! Wer auch immer Interesse an meinem Gedicht hatte, dem sei herzlich dafür gedankt.
Viele liebe Grüße,
Medusa.

forelle 26.05.2009 23:18

Verwahrlosung - Sprache
 
Liebe Medusa

Sprache unterlag schon seit je her permanenter Entwicklung.
Es ist sogar eher unnatürlich, dass unsere Sprache so festgesetzt ist.
In Büchern. Seit die Sprache geschrieben wurde.

Völker haben sich gemischt und somit nicht nur ihre Gene :D, sondern
eben auch ihre Sprach- und Sprechweisen. Natürlich werden wir sie
verlieren, halten wir sie nicht fest.
In 200 oder 300 Jahren wird man unsere heutige Sprach- und Schreibweise
genauso belächeln, wie wir die aus dem Mittelalter.

Schon in der Schule wird den Kinder nahegelegt, dass sie so schreiben
sollen, wie sie es hören. Diese Gewöhnung lässt sich dann sehr
schlecht wieder ausradieren ......:(

Ganz zu schweigen von meinen gten Gtedchien ....:D
die so leckrig verschyren, äh schrecklich verlyren, nein, lyrisch verschrecken

schmunzelt fee und grüßt

.

Medusa 28.05.2009 19:59

Liebe Forelle,

Sprache lebt und MUSS leben, das empfinde ich wie Du. Was mich stört sind halt die Anglizismen, die dumm sind und für die es viel treffendere deutsche Wörter gibt. Denk mal nur ans Handy oder ans Joggen........

"Schon in der Schule wird den Kinder nahegelegt, dass sie so schreiben sollen, wie sie es hören. Diese Gewöhnung lässt sich dann sehr schlecht wieder ausradieren ......:("
S C H R E C K L I C H !

Ich hab jetzt ein Get-together, da gibts ne Menge Outsourcing und ich habe many connections, share moments, share life, das wird cool.
Herzliche Grüße,
Medusa

Seeräuber-Jenny 29.05.2009 20:28

Wobei ich "cool" in Ordnung finde. Gefällt mir jedenfalls besser als "geil".
Viele Anglizismen sind aus dem deutschen Wortschatz gar nicht mehr wegzudenken, z. B. "okay".
Die Engländer wiederum haben aus dem Deutschen das Wort "Kindergarten" übernommen, die Franzosen "Le Berufsverbot".

Aber man kann es auch übertreiben, ein grausames Kauderwelsch von sich geben und sich dabei noch besonders schlau vorkommen.

Liebe Grüße
Seeräuber-Jenny


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg