![]() |
Hei eKy,
Zitat:
Zitat:
Liebe Grüße Sid |
Hi Sid!
"Er glaubt sich besser als..." - diese alte Wendung bedeutet: Er meint/denkt besser zu sein als...// er glaubt besser zu sein als... Das ist kein Vergleich hier, sondern eine Phrase. ;) Wäre es wie du denkst, man würde schreiben: "Er glaubst sich (selbst) mehr als...". Sorry, ich hab recht! ;):cool: LG, eKy |
Hei eKy,
Zitat:
LG Sid |
Hi Sid!
Ist schon so: WER glaubt sich (= hält sich für) besser als WER? - Ich glaube mich besser als du (oder: alle). Das Reflexivpronomen "sich", "mich" usw... macht den Unterschied zu: WER glaubt WEM? - Ich glaube dir. Im ersteren Falle handelt es sich um eine Gleichsetzung im ersten Fall, da es sich um einen direkten Vergleich handelt, im zweiten um einen Dativ. LG, eKy |
Hey Eky,
du hast sicher Recht mit deiner Annahme, dass wenn dein Lebensweg anders verlaufen wäre, du vielleicht nie eine Zeile geschrieben hättest. Außenseiter zu sein, eröffnet aber ungeahnte Möglichkeiten der Kompensation, vor allem im künstlerischen Bereich. Ich behaupte, dass alle Künstler zu dieser Gattung Mensch gehören müssen, um ihr Potential abrufen zu können. Kein Grund also in irgendeiner Weise mit dem Schicksal zu hadern. Die Glocke, die über denjenigen hängt, die ihr Tun dieser Absage an das plätschernde Leben schulden, sollte jedoch hin und wieder etwas angelupft werden, um Frischluft rein zu lassen. In diesem Sinne empfehle ich: - hol die Virago aus dem Stall. :D Gerne gelesen Gruß vom Hans |
Hi Hans!
Guter Tipp - allerdings erst im Frühling umsetzbar. ;) Zur Zeit steht sie in der Werkstatt, bekommt einen neuen Sitz (breiter und besser dämpfend) und einen neuen Auspuff (mit legaler Lautstärke, aber gutem Sound). Sind wohl so Altersadaptionen, die ab einem gewissen Breitarschgrad einfach fällig werden. :rolleyes::Aua Die Außenseiterkiste ist für mich ohnehin durch, das hat früher mal geschmerzt, als mir die Meinungen anderer noch wichtiger waren. Und als Künstler habe ich mich nie bezeichnet, das sollen die tun, die jedwede Art elitärer Erhöhung nötig haben ... ;):rolleyes: - Ich mach einfach, was mir Freude bereitet, und wenn das ein anderer dann Kunst nennt, sei's drum. Natürlich gönne ich jedem sein "Künstlersein", wenn's ihm wichtig ist, aber für mich stellte sich nie diese Frage. Wenn mich wer fragt, was ich mache, sag ich jedenfalls "Lehrer" und nicht "Dichter". Das sehe ich eher als Hobby, als befriedigende Freizeitbeschäftigung. Geht ja auch kaum anders, denn Geld lässt sich mit Lyrik heutzutage keins mehr verdienen - aber war das je wirklich anders? Ich wüsste nicht, dass in dem Land, das seine Dichter noch vor den Denkern nennt, je ein Poet ausschließlich von seiner Kunst hätte leben können! :rolleyes::eek: Was für eine Heuchelei! :Aua Vielen Dank für deine Gedanken zu dieser von dir exhumierten Mumie! :D:) LG, eKy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg