Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Spielwiese (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Lustig-Lyrisches Rätselraten (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=48)

norbert 07.07.2009 19:17

er fuhr nach der schule ein jahr lang zur see,
dann war er ne zeitlang bei der armee...

Leier 07.07.2009 19:27

in die Luft ich tatz:
Wars Ringelnatz?

norbert 07.07.2009 19:43

der konnte er nicht sein, der junge,
denn deutsch entglitt nicht seiner zunge...

Carlino 07.07.2009 20:00

Edgar Wallace?

norbert 07.07.2009 20:28

die sprache stimmt, doch nicht der ort,
der war im westen, weit, weit fort...

norbert 08.07.2009 21:07

als sein vermögen zu schrumpfen begann,
fing er schnulzen zu schreiben an.

(um es nicht zu schwer machen: berühmt wurde der us-man später durch gänzlich andere, seriöse themen...)

Leier 10.07.2009 20:21

Ich komme immer noch nicht drauf!
Hilfst Du mir auf?

Seeräuber-Jenny 10.07.2009 20:29

James Fenimore Cooper?

norbert 11.07.2009 16:17

jawoll, jenny,
James Fenimore Cooper war der gesuchte.
jetzt bist du widder dran...

Seeräuber-Jenny 11.07.2009 23:24

Dieser Mann begann beizeiten
ein Gedicht von hundert Seiten.

Dieter 12.07.2009 21:20

Hallo Seeräuber-Jenny,

meinst du vielleicht Heinrich Heine?
Deutschland. Ein Wintermärchen?

Fragender Gruß von Dieter

Seeräuber-Jenny 12.07.2009 22:00

Nein, er war nicht aus deutschem Land,
war auch viel später erst bekannt.

Dieter 12.07.2009 23:28

Hm, wäre ja auch zu einfach gewesen.
Schade.
Gib mal noch'n Tipp.

Leier 13.07.2009 00:06

Blind ins Blaue geraten:
Is Dylan Thomas der Braten...?

Seeräuber-Jenny 13.07.2009 00:07

Ein düstres Lied, das er uns singt,
vom Moloch, der in Seelen dringt.

Dieter 13.07.2009 00:32

Ich bin zwar nur ein Ratezwerg,
doch bin ich fleißig und nicht faul,
ich sag nur Allen Ginsberg
und sein Gedicht mit Namen "Howl".

Seeräuber-Jenny 13.07.2009 01:22

Der Dieter ist ein Rategoliath,
von wegen, nur ein Ratezwerg,
riet Allen Ginsberg gleich, na so wat,
und "Howl", sein geniales Werk! :)

Super, Dieter! Und nun ist es an dir, uns Kopfzerbrechen zu bereiten!

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny

Leier 13.07.2009 07:59

Liebe Jenny,

das hätte ich im Leben nicht erraten.
Allen Ginsberg ging an mir vorbei .......

Seeräuber-Jenny 13.07.2009 08:51

Ahoi cyparis,

vielleicht gab es Allen Ginsbergs Lyrik damals noch nicht in deutscher Übersetzung. Aber ich kann nur sagen: Es lohnt sich, dieser Stimme der Beat-Generation Gehör zu schenken. Zwar bist du ja keine Freundin des Vers libre, doch Ginsbergs Lyrik ist ausdrucksstark und einzigartig.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny

Dieter 15.07.2009 00:36

Ja, Jenny, da kann ich dir nur zustimmen.
Dieses Werk ist auf jeden Fall lesenswert und sehr ausdrucksstark.
Ich habe es als metaphysisches und psychisches Bild erlebt.
Eine Klage gegenüber der Großstadt und dem Kapitalismus des Amerikas der 50er Jahre.
Dieses Werk ist nur zu empfehlen.
Drogen, Jazzmusik und Wahnsinn waren immer wiederkehrende Symbole.
Es geht an die Substanz.

Gruß von Dieter

__________________________________________________ _______

Auf ein Neues:

Ich habe diesen Mammutfaden nicht gänzlich durchgelesen und weiß daher nicht, ob der Gesuchte bereits einmal Thema war.
Wenn ja, bitte ich das zu entschuldigen.

Drei Mal im Leben hat er sich getraut,
denn drei Mal hat er es gewagt zu lieben,
in nur drei Wochen war ein Buch gebaut
und für drei Frauen hat er drei Märchen geschrieben.

Leier 15.07.2009 04:51

Hans-Christian Andersen?

Leier 15.07.2009 05:10

Oder

E.T.A. Hoffmann?

Dieter 15.07.2009 10:58

Hallo cyparis

Bist leider auf dem falschen Trichter,
der Herr war auch ein guter Dichter.

Leier 15.07.2009 11:02

Ist der Herr von deutscher Sprache?
Oder kam er anderswo zur Sache?


***

Waren A. und H. denn keine guten Dichter?

Dieter 15.07.2009 11:17

Ok, ich werde dann mal zum Berichter,
H. C. A. war auch ein guter Dichter,
E. T. A. dagegen eher nicht.
Gesuchter Mann die deutsche Sprache spricht. (sprach)

Leier 15.07.2009 11:44

Clemens Brentano?

Dieter 15.07.2009 12:47

Der Versuch war zwar recht fein,
doch leider muss ich sagen: Nein.
Er trug ne Brille und war hager,
um nicht zu sagen ziemlich mager.

norbert 15.07.2009 15:47

hermann hesse?

Ibiado 15.07.2009 15:58

ja, Norbert, hast recht, den wollte ich auch gerade nennen.

Leier 15.07.2009 17:25

hab ihn nackicht in felsen gesehn,
brillenlos - nicht sehr schön.

Seeräuber-Jenny 15.07.2009 18:56

Oha! :eek:

Ich gebe noch einen weiteren Tipp ab: Robert Musil.

Dieter 16.07.2009 01:26

Ich muss es sagen, das ist wichtig,
der norbert liegt hier super richtig.


Zu meinen anfänglichen Behauptungen:

Hesse war drei Mal verheiratet. Für alle drei Frauen schrieb er ein Märchen.

Die 1. Ehefrau war Maria Bernoulli ( Märchen: Iris)
Die 2. Ehefrau war Ruth Wenger (Märchen: Pictors Verwandlungen)
Die 3. Ehefrau war Ninon Dolbin (Märchen: Vogel)

Der Roman „Demian“ entstand im September/Oktober 1917 in nur drei Wochen.

Ich übergebe also an norbert.

Gruß von Dieter

Leier 16.07.2009 06:55

Herrlich!
norbert, mach hinne!

norbert 16.07.2009 15:58

eine cousine war seine mama,
von dem gutmenschen in afrika...

Seeräuber-Jenny 16.07.2009 18:58

Ist es Jean-Paul Sartre?

Leier 16.07.2009 19:11

Ich rate unwissend, blind:
Wars das Elsässer Kind?
(Albert Schweitzer)

Seeräuber-Jenny 16.07.2009 19:16

Aber cypi, gefragt ist nicht nach dem Gutmenschen, sondern nach dem Sohn seiner Cousine. Und wenn Albert Schweitzer zutreffend wäre, wäre Sartre der Gesuchte.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny

Leier 16.07.2009 19:19

ächz-keuch!
es ist wohl zu heiß.
Mein Hirn ist am Verdampfen!

Chapeau


von
cypi

ächz-keuch-stöhn....

norbert 16.07.2009 21:23

na klar - ich hatte befürchtet, dass ihr gleich drauf kommt, mist...
es war so zu einfach für ratefüchse eures kalibers, ich hätte anders einsteigen müssen...
Jean-Paul Sartre
war gesucht - jenny, du bist dran...
liebe grüße
norbert

Seeräuber-Jenny 17.07.2009 00:12

Wurde auch sein Werk verbrannt,
kennt man's dort und hierzuland.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg