Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Spielwiese (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Lustig-Lyrisches Rätselraten (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=48)

Leier 22.02.2009 19:25

J.J. Rousseau
(ausgerechnet er mit Emile)

norbert 22.02.2009 19:44

...ja, dana, j.j. rousseau war mglw. weit überschätzt - ich finde ihn nicht überzeugend, eher versponnener naturromantiker...
liebe grüße
norbert
nachtrag:
huch - habe mal wieder übersehen, dass bereits geraten wurde - von wem? von einer gewissen c. natürlich...

Leier 22.02.2009 20:37

Lieber Rätselbert,

möchtest Du übernehmen?
Mir fällt mal wieder niemand ein.....


Lieben Gruß
von
cyparis

Dana 22.02.2009 20:49

Ja, wollt ihr denn nicht abwarten, ob es überhaupt stimmt?

~ ~ ~ ~ ~


Ja, er ist es.:D

Lieber norbert,
inwieweit seine Theorien von Bedeutung waren oder sind, ist das eine.
Ich finde es aber immer wieder bezeichnend, dass gerade jene unter den Genies, die eine traurige oder gar schlimme Kindheit hatten, große Theorien entwickeln aber nicht fähig sind diese vorzuleben.
Nicht nur Genies und Größen. Dieses Phänomen tritt im Alltag beständig auf.
Die "Gezeichneten" haben gegenteilige Ideale und leben genau das nach, was sie selbst durchgemacht haben.
Mir war mal danach.:)

Liebe Grüße
Dana

norbert 22.02.2009 20:49

...mach ich gerne - muss erst was überlegen...
liebe grüße
grübelbert

Leier 23.02.2009 00:35

mach hinne!
Ich fiebere schon....

norbert 23.02.2009 15:13

...er war wohl ein riese von gestalt
als letztes von acht kindern geborn
er schrieb ein werk voller sprachgewalt
verdichtetes leben - gewonnen, verlorn...

EIN werk machte ihn weltweit bekannt
(viel mehr war nicht "drin" - er starb zu jung!)
im titel wird ein grabstein genannt,
ein blick in die welt der erinnerung...

mehr verrat ich vorerst nicht...

liebe grüße
norbert

Leier 23.02.2009 17:32

schwierig!!

Deutschsprachig?

norbert 23.02.2009 18:01

liebe cyparis,

hier ist der schlüssel:
"im titel wird ein grabstein genannt,
ein blick in die welt der erinnerung..."

es handelt sich um eine bestimmte form von grabstein, eine gestalt...
ich bin überzeugt davon, dass du den titel kennst - das werk wurde von etlichen
literaten höher eingeschätzt, als die buddenbrooks...

es ist - im original - nicht deutschsprachig, jedoch hatte der autor deutsche vorfahren, sodass sein name fast deutsch klingt.
er hat auch öfter deutschland besucht (als freund der sinnlichen genüsse liebte er besonders das oktoberfest in münchen - wegen des biers und der würste!)
sein bekanntestes, das hier angesprochene werk, wurde auch, allerdings schon vor vielen jahren, mal fürs tv inszeniert...
zur zeitlichen orientierung:
er wandte sich dann erschreckt ab, als er zeuge jüdischer verhaftungen wurde, wenig später starb er an tuberkulose...
ich hoffe, das hilft dir weiter...
liebe grüße
norbert

Leier 23.02.2009 19:58

Dazufallen mir leider nur


grabbe
und
Kleist
ein, die beide nicht gefragt sind.

Ich komme nicht drauf.

norbert 23.02.2009 20:17

....nee, dazu passen nicht die judenverhaftungen - das sollte ein hinweis auf die nazizeit sein...auch ist er NICHT deutschsprachig, er war amerikaner...
vllt ist er heute nicht mehr so gefragt - aber es sollte ja etwas schwerer sein...
ich habe ihn als junger mensch mit begeisterung gelesen - vor einem jahr habe ich das hier angesprochene werk noch einmal gelesen - wieder fasziniert.
der autor beschreibt eine familie in north-carolina.
es ist wohl viel biographisches enthalten.
die familie trägt - jetzt wirds einfach, denn das kann man wahrscheinlich googeln - den namen GANT. (das ist nicht der name des autors)
in der fernsehverfilmung spielten damals inge meysel, rené deltgen die eltern.
das muss vorerst reichen...
viel spaß beim weiterraten...
lg
quälbert

Leier 24.02.2009 06:36

Ach, j e t z t fällt der Goschen!
Schau heimwärts, Engel....
Thomas Wolfe.
Die Verfilmung hab ich auch gesehen mit D. Schönherr, Christoph Bantzer, I. Meysel ..

Seifensieder!

norbert 24.02.2009 10:53

...tusch!

es stimmt, THOMAS WOLFE war der gesuchte!

gratulation!

it´s yor turn!

lg
norbert

Leier 24.02.2009 11:34

Mein Rätsel ist dafür sehr leicht:




Es kam ein Menschlein gekrochen.
Wurd Dichter. Hat man's gerochen?
Mütterlichseits ein Christ. Und das Stammbaumgerüst?
Ururgroßväterlichseits ein Tropfen Judenblut.
Bis 1933 noch voller Mut.

So wurde ein Flickenteppichweber
aus einem nicht nur sportlichen Streber.

***

Er rettete Leben, Kind und Frau
gerade noch auf die Stunde genau
vor Deportation, vor Lager, vor Stern.
Er fror mit den Lieben, er hungerte gern.
Er sah in des Himmels blaumattes Grau,
schlief in Kammern, in engem Verhau,
war aber endlich nicht mehr die "Judensau".

Lebte mehr schlecht als recht im Haus der Pest,
machte aus allem das möglich Best'.
Auf die dunkle Seite des Mondes hat er geschaut,
auch an Wassern von Babylon gebaut.
Hat die spitzeste Feder geführt,
die ich je im Leben gespürt.
Schlug sich mit manchem Kirchenmann,
fürchtend keinen großen Bann.
War geachtet lang im PEN.
Wer ist es, den ich hier Euch nenn?


Jenny, glaube ich, kennt das Rätsel.

norbert 24.02.2009 13:23

meinst du den österreicher
Robert Neumann?
fragende grüße
norbert

Leier 24.02.2009 13:47

Ja, es war wohl doch zu leicht.
Für Dich.

Robert Neumann

mir aus Jugendtagen durch seine "Fremden Federn" bekannt, ist einer d e r Schriftsteller, die ich am meisten bewundere. Schärfe und Leichtigkeit des Stils:
Unnachahmlich!

Sein bestes Werk (in meinen Augen):
An den Wassern von Babylon

So, jetzt bist DU wieder dran.

norbert 24.02.2009 16:15

auf ein neues:

wuchs auf als straßenkind im süden
geistig nah am orient
durchschaute schnell der päpste sünden
lang, bevor sie luther nennt...

er widerlegte - oft brutal
den frömmlerischen aberglauben,
tat mancher jungen, schönen maid
bei nacht, im zelt, die unschuld rauben...

mit leoparden und kamelen
verblüffte er im deutschen land
und war ein könner bei der jagd
mit schnellen falken auf der hand.

wer ist gemeint?

viel spaß beim kopfzerbrechen!
norbert

Leier 24.02.2009 20:16

Du meinst sicher

stupor mundi

Friedrich den II, der ein umwälzendea Buch über Falken und die Falknerei schrieb.



nachträglich:
Der Päpste Sünden vor Luther zu erkennen
hat mich auf die Fährte gebracht.

norbert 24.02.2009 20:35

richtig!
"stupor mundi", das "erstaunen (entsetzen?) der welt" - der letzte stauferkaiser, eine schillernde, faszinierende person!

bist du durch den hinweis bzgl. falknerei drauf gekommen?

ich dachte, das wäre nun etwas schwerer zu raten gewesen - aber du bist halt ein fuchs, der in keine falle zu locken ist...

dann bist du jetzt wieder dran!

lg
norbert

Dana 24.02.2009 20:42

Warum wißt ihr das alles?:confused:

Liebe Grüße
Dana:o

Leier 24.02.2009 21:26

Liebe Dana, ich hab keine Ahnung.
Vom vielen Lesen?

Jetzt ein leichtes:

***



Ein Strenger war er, zu andern und zu sich.
Erweichen konnte ihn nur Jünglings-Glanz,
der Schönen Anbetung beim Klein-Kreis-Tanz,
exquisit und abgeschottet, königlich.
Gar Neues brachte er - darin hat er gebadet.
I c h finde, daß das seit 70 Jahren schadet.

norbert 24.02.2009 21:52

...ist "das tänzerische" als metapher zu verstehen, older meinst du einen konkreten tänzer/tanzpädagogen - z.b. Maurice Béjart?

lg
grübelbert

Leier 25.02.2009 00:30

Das ist eine halbe Metapher.
Er liebte es sehr, wenn um ihn herum ein großer "Tanz" veranstaltet wurde.
Choreographie war nicht sein Metier, er wußte sie sich aber (v.a. vor Fotographen) zunutze zu machen.
Er war Deutscher.

norbert 25.02.2009 10:17

...war er ein schauspieler?
lgn

Leier 25.02.2009 11:35

nein, er war ein überaus berühmter Dichter

norbert 25.02.2009 11:40

thomas mann? (wg. der jünglinge...)
lgn

Leier 25.02.2009 12:10

nein, leider nicht

den meinigen wollten die nazis für sich einspannen

norbert 25.02.2009 12:22

.ich weiß, dass die nazis gerhart hauptmann nicht in die emigration ziehen lassen wollten - meinst du den?
lgn

Leier 25.02.2009 13:00

nein, leider
meiner starb 13 Jahre vor Hauptmann.
Meiner hatte Kultstatus und war homosexuell (offen)

Seeräuber-Jenny 25.02.2009 13:04

Das könnte Stefan George sein.

Leier 25.02.2009 13:17

Er isses!

Es gibt so viel Literatur über

Stefan George,

daß ich hier nichts einzustellen brauche.
Also, Jenny, mach hinne,
Du bist wieder dran!

Seeräuber-Jenny 25.02.2009 13:57

Kann mir leider erst heute abend was ausdenken. Muss erst noch die Hafenbar schrubben. Aber wenn euch das zu lange dauert, kann gerne jemand übernehmen.

Liebe Grüße
Seeräuber-Jenny

Leier 25.02.2009 14:03

ach, norbert, warst so fleißig, willste nicht ran???

Leier 25.02.2009 19:28

Jetzt scheint es wieder bei jenny gelandet zu sein - ?!

norbert 25.02.2009 19:31

ja, jenny soll - sie kriegt dann auch´n penny.
ich muss gerade für meinen bequemen herrn sohn ein referat korrigieren...
lg
norbert

Seeräuber-Jenny 25.02.2009 21:53

Alright, hier ist das Rätsel. cyparis kennt es bereits. Doch es passt gut auf das Eiland hier. Deswegen habe ich es ausgewählt:

Der Mann ist jedem Kind bekannt,
ein Krater ist nach ihm benannt,
Person of Honour, Kirchenmann,
der seinen Mund nicht halten kann.

Von einer Insel stammte er,
sein Volk bedrückt die Armut schwer.
Sein Vorschlag: Kinder massakriern,
als zartes Frischfleisch exportiern.

Unhöflich, reizbar, nie devot,
beschrieb er gar des Menschen Kot.
Der Inseln viele sah sein Held,
auf denen nur die Machtgier zählt.


Prost und viel Spaß!
Seeräuber-Jenny

PS: Norbert, denk an den Penny!

Leier 25.02.2009 22:42

ich rate nicht mit, da ich weiß, wer hier gefragt ist.

Chavali 25.02.2009 22:45

und ich rate nicht mit, da ich NICHT weiß, wer hier gefragt ist :confused::confused::confused:

norbert 25.02.2009 23:05

...das passt eigentlich in seinem lakonischen zynismus zu
Jonathan Swift, dem iren, satiriker, politiker, kirchenmann(?)...

lg
norbert

Seeräuber-Jenny 25.02.2009 23:10

Gut, dass Norbert mitgeraten hat, denn die Antwort ist richtig! Gesucht war nach dem irischen Schriftsteller

Jonathan Swift (1667-1745),

der die bittere Satire "Gullivers Reisen" verfasste und im Wahnsinn endete.

Du bist wieder dran, Norbert. Viel Spaß beim Dichten.

Liebe Grüße
Seeräuber-Jenny

PS: Möchte dich noch mal höflichst an den Penny erinnern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg