Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Beschreibungen (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=77)
-   -   LIEBLINGSBILDER(ZYKLUS) (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=7629)

Erich Kykal 20.05.2012 14:07

Es gibt Neues hier, wollt's nur erwähnen...:)

LG, eKy

Falderwald 22.05.2012 20:59

Servus Erich,

hab erst mal die Bilder wie gewohnt verlinkt.

Kommentar folgt später...:)


Liebe Grüße

Falderwald

Erich Kykal 23.05.2012 01:23

Hi, Faldi!

Wie immer vielen herzlichen Dank für deine freundlichen Mühen! Ich freue mich schon auf deine Meinung (aber nur, wenn's eine gute ist!!!;)).

LG, eKy

a.c.larin 23.05.2012 19:42

STILLER TEICH (Albert Bierstadt, spätes 19. Jhdt)

Wie wird mir Freude an der Lust zu schauen,
wo Wiesen sind vor einem stillen Wald.
Ich halte inne, stehe stumm, und bald
steigt Friede aus den Matten, ein Erbauen

aus meinem Glück bis in der Bäume Kronen,
der Blätter tausend Grüne, außen lichter
und immer dunkler dort, wo innen dichter
sie wispernd ihren Schattenraum bewohnen,

wo sie, gestreichelt von der leichten Brise
nach Sommer weisen und nach reifer Fülle,
und meine Seele wächst aus ihrer Hülle

hinaus ans Wesentliche solcher Orte,
und schwebt enthoben aller Zeit und Worte
wie träumend weiter über Wald und Wiese.



lieber erich,
na bitte - hier hast du ja selber die letzte zeile so fortgeführt, wie ich es auch vorschlug: "wie träumend weiter ......"

jetzt ist es perfekt!
gerne gelesen!

lg, larin

Erich Kykal 24.05.2012 00:11

Hi, larin!

Mit dem Titel hast du dich vertan - das ist einer von weiter oben! dieses Sonett hier trägt nur den Titel: "Stiller Teich", entsprechend dem Bild von Albert Bierstadt.
Der "Teich in Medfield" aber ist ein anderes Sonett zu einem Bild von Dennis Miller Bunker.

Vielen Dank für dein Lob!

LG, eKy

a.c.larin 24.05.2012 18:57

tatsächlich - ich hab mich vertan.:o

kein wunder, bei dem vielen gewässer in deiner sammlung....
FISCHERBOOTE AM STRAND
BACH IM SONNENLICHT
DIE WASSER DES MOGUDA
TEICH IN MEDFIELD
MONDNACHT AM WALDSEE
STILLER TEICH

Und hier plätschert auch noch was:

DER ALTE MANN UND DIE JUNGEN BÄUME

Hausaufgabe gut gemacht?



habs ausgebessert!
lg, larin

Erich Kykal 29.05.2012 13:40

Nicht böse sein, larin:

Unter den NEUEN Sonetten sind schon wieder 2 mit Gewässer! (Kicher!)

LG, eKy

a.c.larin 29.05.2012 18:11

hallo erich ,
sag mir jetzt nur eines: wie soll ich mich da noch auskennen, bei so viel gewässer? :confused:

aber das gedicht von der zerstückelten wasserleiche (;)) ist wirklich sehr schön! (SEIN ARM BEI GIVERNY?)
da gefällt mir auch das bild ganz vorzüglich. :)


liebe grüße, larin

a.c.larin 29.05.2012 18:54

so , nun mal im ernst. dies hier hab ich mir herausgesucht:

DIE ERFÜLLUNG (Gustav Klimt, 1905-10) ---> zum Bild

Halt inne, Zeit, nur eine kleine Weile.
Am stillen Ufer solcher Seligkeit
hat man mit deinem Hingehn keine Eile,
und alles Abschiednehmen ist so weit.

Halt inne, Welt, schenk deine Augenblicke
dem Ineinandersinken ihres Seins,
denn ach, wie selten sind die wahren Glücke,
und wirklich dauerhaft ist endlich keins.

Seht ihrem Fühlen ganz sie hingegeben,
als wären Zeit und Welt allein für sie,
und aller Tag und weiter alles Leben

umrahmte bloß ihr wesentliches Tun:
Was ihnen Schicksal wollte, war'n sie nie,
nur was die Liebe wollte, sind sie nun.



die beiden quartette sind ein in sich stimmiges ganzes, da passt kein fingerbreit information oder gefühl mehr hinein :), (gewissermaßen 100 prozent bild),
auch das erste terzett stellt mich noch zufrieden,
bei terzett 2 knickt für mich irgendwie die stimmung leicht ein. liegt das an dem "U" bei "tun"( auch das doppelte "wollte" könnte noch etwas besserem weichen).

überhaupt fände ich es netter, würde sich der "- eben" reim auch in terzett 2 fortsetzen,
so vielleicht?

Seht ihrem Fühlen ganz sie hingegeben,
als wären Zeit und Welt allein für sie,
und aller Tag und weiter alles Leben

umrahmte bloß ihr wesentliches Streben:
Was ihnen Schicksal wollte, war'n sie nie,
doch ihrer Liebe sind sie inniglich ergeben.


oder so ähnlich......
merkst du, worauf ich hinauswill? kein wechsel der klangfarbe mehr durch neue reime in terzett 2! ( sonst reißt die "ganze hingabe" ab - und das wäre dann wie fernsehen beim sex....:rolleyes:)

gerne gelesen (und diesmal auch vernünftig besprochen. ;)
lg , larin

Erich Kykal 02.06.2012 19:28

Hi, larin!

Danke für deine Gedanken.


@ alle: ES GIBT NEUES!!!

Viel Spaß damit, falls Interesse besteht.

LG, eKy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg