wiE’S scheiNT, hälT EIn DicHTer aUS Kiel
UNs LeSer koMPLett für dEBil - dOCh taUGen VErsALIen als StützmATErialiEN fÜrS RhyTHmusgefÜHL auch NIcht VIel. |
Zitat:
nur, weil wohl zu höflich erzogen, mich dann nicht getraut zu meckern, doch schaut: dIE sHIFTTASTE KLEMMT, UNGELOGEN. |
Es TREIBT hIEr ein DICHter aus KIEL
mit SHIFTing ein SELTsames SPiel. Statt STÄNdig zu SHIFTen, geh, FREUnd, lieber STIFten, so LANGsam wirkt's sonst INFANTIL. |
Es gibt einen SHIFTter in KIEL,
der GLEIcht dem BeKIFFter InSHEEL. Er IST schon beKIFFTt, wenn's DRAUßen mal SHIFFT, wenn's NICHT shifft, dann SHIFFTer in Kiel. |
Wo wir gerade beim Thema sind, mal wieder was Augenschonendes zur Abwechslung:
Wenn Rheinschiffer reinschiffen, stinken die Hosen, drum ziehen die linken bei Druck volles Rohr das Rheinschiffen vor. Ich möchte im Rhein nicht ertrinken. |
Zitat:
Im Grunde geschieht mit der Elbe |
Ich denke, es müsste doch heißen:
Das Gelbe beginnt hinter Meißen. Ab dort ist die Elbe im Grunde schon gelbe, nach Meißen, pfui Spinne, kommt Preißen. |
Zitat:
Am Ende, das ist die Misere, gelangt das Geschiff in die Meere. Man hat mir geraten, das Fischlein zu braten, bevor ich's in Harnisch verzehre. |
Da hängt ein Bauer in Wildhaus
vor Ostern immer ein Schild raus: Vom Meier die Eier sind frisch und nicht teuer. Doch leider macht keine sich viel draus. *********************** Es schaute ein Angler aus Mümliswil wohl vor dem Angeln ins Glas zu viel. Hat ein Wels angebissen, am Haken gerissen, geschah‘s, dass der Angler ins Wasser fiel. |
Wo Sprachlegastheniker wüten,
treibt Hässliches üppige Blüten. Es ist eine Schande, die grässliche Bande verärgert die Obertrantüten. |
Greeklick
Es gönnt sich in Thessaloniki
Herr Reich einen billigen Quickie - mit einer Sirene! Nur dass ich's erwähne: er lebt jetzt von Brot mit Tsatsiki. |
Gute Nachrichten aus Oberösterreich:
Franz-Alois Pichler aus Gmunden besuchte auch heut ein paar Kunden am anderen Ufer des Traunsees. Karl Kufer, der Abt, sei ihm dafür verbunden. . |
Auch aus der Schweiz hört man nur Erfreuliches:
Frau Vreni Hitz-Regli aus Sitten im Rhônetal preist jährlich inmitten ‘ner Vielzahl von Kunden im Herbst unumwunden voll Stolz ihre prächtigen Quitten. . |
Angespannt ist die Lage in Norddeutschland:
Lütt Piet fuhr mit Wiebke von Ziethen nach Harmsdorf, und deshalb gerieten sie etwas in Streit. Der Weg führt ja weit durchs Rückzugsgebiet aller Nieten. . |
Angespannt ist auch die Lage in Ostdeutschland:
Der Klemptner Horst-Walter aus Oschatz sprach deutlich zur Kundin: "Mal so, Schatz; dass ich hier in Schmorkau fast täglich am Rohr kau‘ re, liegt an Kondomen im Klo, Schatz!“ |
Zitat:
Ein Hesse, mit Dichterallüren, versucht sich am Ritt der Walküren und weil ihm die Nieten das Forum hier bieten, bekommt er's noch bitter zu spüren. |
Neues aus Bembelland
Self publishing
Ne Niete aus Hessen, bei Langen, die wollte gern Weltruhm empfangen. Der Bembel war leer, drum fiel es ihr schwer; jetzt muss sie ums Eintrittsgeld bangen. |
Zitat:
verzichtet auf Lektorgebühren von schreibschwachem Dichter. „…doch streich endlich“, spricht er, „das doppelte ‚l‘ in Walküren“.:p |
Lautes aus Bembelland:
Im Dreieck von Langen, Mörfelden |
Was juckt das die Leute aus Gedern?
Die fallen kaum nachts aus den Federn. Auch weiter im Norden bei schwächelnden Horden gibt's Essen statt Kranich auf Rädern. :D |
„Der Markus“, grinst Horst über Söder,
„ist nicht einmal wesentlich blöder als Stoiber, rabiater als Strauss. Dennoch gab er dem Wahlvolk den richtigen Köder.“ |
Es fuhr mal im Urlaub ein Greizer
auf rätischen Bahnen als Heizer. Jedoch auf der Tour von Preda nach Chur erschlug ihn im Tunnel ein Schweizer. |
Was es so alles gibt...
Ein Würmli (ein kleines) aus Bern sitzt maulend am Türmli des Herr n: "Wie laut würd ich oben die Mehraussicht loben..." Da donnert es "Hättste wohl gern." |
Guck mal!
da ist ja noch einer!
Dann gibts noch ein Hündli in Schlichten, das meint, es könnt Limericks dichten. Viel Häufili scheißt es, viel Wädili beißt es. Wer will denn auf so was verzichten? |
s
Ein s-Fresser, sesshaft in Essen
hat 8 schon zum Frühstück gegessen. Die Leserin gähnt, bevor sie erwähnt "Und 2 hat er trotzdem vergessen." |
Zuwaage
Gar schwierig sind manchmal die Sprachen,
doch leicht ist es, Fehler zu machen. Hab fertig mit Dissen. Ich werd mich verpissen und geh in den Keller zum Lachen. |
Es schickte ein Dichter aus Basel
ein sprachlich verschwurbeltes Ghasel der Zeitung in Chur. Die gabs ihm retour: »Welch schreckliches Basel-Gefasel«. |
Dem Phantom der Insel ins Poesiealbum
Antwort auf einen gelöschten Lim
Warum soll der Umweltschutz enden? Warum denn Verpackung verschwenden? Die war kein Kondom, drum soll das Phantom Geschenkpapier mehrmals verwenden. |
Zwei Linke hat Willi aus Danzig,
buhlt jahrelang (ungefähr zwanzig) um Tilla aus Rohr. Die meint: Dein Humor macht Bratfett und Butterschmalz ranzig. |
CHinglisch?
WovThu hat das Malz schon verloren
bevor noch sein Topfen vergoren. Das Klong ist kein Englisch und Kling?? Ist das CHenglisch? Der Limgroove? Es schmerzen die Ohren. |
Dem Lim-Pfuscher auf die NOT TO DO Liste gepinselt:
Der Klumpfuß von Wolli aus Schlehen behindert erheblich beim Gehen und mehr noch beim Groove. Oi Mate, mit dem Huf steig besser mir nicht auf die Zehen. |
Frau Grantler aus Ulm ist entsetzt,
der Sitz neben ihr ist besetzt, von einem aus Lehr, das ärgert sie sehr, weil Lehrer in Ulm man nicht schätzt. |
The Way West
Ein Lemming vom Col de la Schlucht
erreichte bei Avranches die Bucht, ging schwimmend von Land, der Grund ist bekannt: Er litt an der Limerick-Sucht. |
HA! Jetzt aber!
Wurde auch höchste Zeit! Das tut den sensiblen limerickgeichten Öhrchen gut und für die Zehen besteht auch keine Gefahr mehr.:) Müssen ma jetzt ein rotes Schild an den Faden hängen?: Suchtgefahr Schlimmer als P, diese Limmer. |
Warum herrscht belimmertes Schweigen?
Die Lorbeerblattbaumzweige neigen sich bodenwärts schwer und glotzen ins Leer. Es hängt noch viel Grün an den Zweigen. |
Die Drohung der Schwiegermutter (Limerick)
Vergnazt sprach die Alte aus Leer zum Sohn: „ Bald komm ich nicht mehr her! Der Kaffe ist fade, für die Frau bist zu schade!“. Bald drauf zog ein Sturm sie ins Meer. |
Da war die Helene in Herne, die hätte ich wirklich sehr gerne vernascht. Weil ihr Gatte stets Schlagworte hatte, besah ich in Herne nur Sterne. |
|
Schon wieder ein Limrick aus Basel,
als Thema das Ghasel-Gefasel. Mir scheint, in den Foren, dass Limrickautoren zu oft und zu tief schaun ins Glasel. |
Immer diese Limericks, ist dagegen kein Kraut gewachsen?
Es hatte ein Mann sich verloren
im Spinnennetz limrischer Foren. Zu heilen die Sucht, ergreift er die Flucht vor Limricksbeglückungsautoren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg