Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Spielwiese (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Lustig-Lyrisches Rätselraten (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=48)

norbert 29.05.2009 20:35

die gesuchte Enid Blyton schrieb über 700 bücher.
da ihre literarischen "strickmuster" ebenso erfolgreich wie simpel waren, wurden sie - zumindest in deutschland - aufgegriffen ihr werk su wundersam "vermehrt" und zwar auch unter ihrem Namen!
das meinte ich mit "der toten, die immer noch schreibt"...
zitat wikipedia:
"So enthält zum Beispiel die Dolly-Serie (im Original „Malory Towers“) in der englischen Ausgabe nur sechs Bände, während auf Deutsch insgesamt achtzehn Bände veröffentlicht wurden. Ebenso enthält die „Hanni-und-Nanni“-Serie ("St. Clare's") in der englischen Originalausgabe lediglich sechs Bände. In den beiden genannten Beispielen wurden die zusätzlichen Bände zwar unter dem Namen Enid Blytons veröffentlicht, die Urheberschaft scheint aber bei der deutschen Kinder- und Jugendbuchautorin Rosemarie Eitzert zu liegen, die auch unter den Pseudonymen Tina Caspari und Claudia Jonas schreibt. Die gesamte in Deutschland unter dem Autorennamen „Enid Blyton“ erschienene „Tina und Tini“-Serie stammt ebenfalls nicht von Enid Blyton, sondern wurde laut Angabe des deutschen Verlegers ebenfalls von Tina Caspari verfasst. Auch bei der Fünf Freunde und der Rätsel um -Serie wurden in Deutschland weitere Bände hinzugefügt.

cyparis, mach dich ans werk...
liebe grüße
norbert

Leier 29.05.2009 21:06

na, dann hab ich mich nicht allzusehr blamiert!

Ich habe zwar von ihr nur einen Abenteuerroman (Schulbibliothek) gelesen, aber noch im Gedächtnis, daß sie ungeheuer beliebt war.
Ich wußte gar nicht, daß unter ihrem Namen noch "nachgeschrieben" wurde.

Ich hoffe, daß mein nächstes Rätsel so raffiniert wird wie Deins!

LG rundum
von
cyparis

Seeräuber-Jenny 29.05.2009 22:08

Ich kenne die "Fünf Freunde" und "Hanni und Nanni".
War aber nicht so ein Riesenfan von Enid Blyton.
Dass nachgeschrieben wurde, war mir auch neu.
Man lernt nie aus!

Liebe Grüße
Seeräuber-Jenny

Leier 29.05.2009 23:41

Ob von der SchwarzenVögel er spricht,
oder vom Dittericht ...

er ist kein Täuscher..

veredit 30.05.2009 01:50

.

doch doch, ich meine auch jenny hat recht, denn es werde m.M. immer noch unveröffentlichte geschichten rausgebracht - also ich schließe mich da an..

nachti ihr lieben...

wir werden es ja erfahren :cool:

veredit

Seeräuber-Jenny 30.05.2009 02:31

Ahoi veredit,

das Rätsel wurde schon von cypi gelöst. :D
Aye, Enid Blyton war richtig.

Jetzt harrt das neue Rätsel seiner Lösung.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny


Zitat:

cyparis schrieb:

Ob von der SchwarzenVögel er spricht,
oder vom Dittericht ...
er ist kein Täuscher..

norbert 30.05.2009 09:16

ist es recht, dass ich den vogel
unter "deutscher dichter" googel?

Leier 30.05.2009 09:20

Lieber norbert, es sei Dir unbenommen,
so wirst Du ein Stück weiterkommen!



auf jeden Fall deutschsprachig!

Leier 30.05.2009 19:52

na, noch eine Sprosse,
lieber Rategenosse
(liebe Rategnossin!):

Es ist schon etliche Jahre her.
Viel weiß man von ihm nicht mehr.

veredit 30.05.2009 20:59

.:D

auf all das passt bei mir kein Reim
- mein erster Tip ist Georg Heym


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg