![]() |
Frostrose (inspiriert durch Chavali)
Raureif bricht auf deiner Blüte
Sommers Röte nach rosé, und was damals duftend blühte, deckt nun still der erste Schnee. Keiner brach dich, seiner Liebe dich zu schenken übers Jahr, und was je von dir verbliebe, macht der Winter nicht mehr wahr. Leise Flocken, die dein Sterben mir aufs Herz legt über Nacht, haben uns unendlich sacht - meinen Schlaf und dein Verderben - brüderlich zu Bett gebracht. |
|
Ich sehe hier durchaus eine starke Metaphorik, lieber Erich.zwei, denen dasselbe geschieht: Lieblosigkeit, frostiges Umfeld, das in der Seele eint. Die Frostrose ( schöner Titel) und der Protagonist.
Dazu fällt mir gleich ein Bild ein: Manchmal sieht man gut gemachte künsstliche Rosen, an denen Tränen kleben oder Frostweiße). Ich finde sie sehr schön. Da ich eine enge Verbindung zum Menschen sehe, finde ich das Gedicht unglaublich berührend. "Leise Flocken, die dein Sterben mir aufs Herz legt über Nacht, haben uns unendlich sacht - meinen Schlaf und dein Verderben - das ist sehr stark. Traumverse.:Blume: Darum ist mir der Schluss mit dem zu Bett bringen zu schwach. Eher würde ich den "ewigen Schlaf" dort sehen. Auch sprachlich geht mir das zu Bett bringen etwas quer, weil die anderen Zeilen sprachlich hoch angesiedelt sind. LG von Koko |
Hi Chavi!
Dein Bild von der gefrorenen Rose war so intensiv, das hat mich gleich inspiriert. :) Vielen Dank für dieses "Vorlage"! :Blume: Hi Koko! Das "zu Bett gebracht"Werden ist hier doppeldeutig: Das LyrIch schläft mit den Bildern der sterbenden Rose ein, geht quasi damit zu Bett ins weiße Laken, und die Rose wird von den Flocken zugeschneit, also gewissermaßen auch zu Bett gebracht. Beide schlafen wir - der Protagonist in Daunen und die Rose draußen den "ewigen Schlaf" im Schnee. Bei deinem Zitat fehlt die 5. Zeile, aber der Satz braucht sie: "Leise Flocken ... haben uns ... zu Bett gebracht." - das ist die Basiskonstruktion dieses Satzes, alles andere ist Beiwerk. Vielen Dank für eure Gedanken! :) LG, eKy |
Hi eKy!
"Raureif bricht auf deiner Blüte Sommers Röte nach rosé," ... hier hattest du mich schon. Was ein traumhaftes Gedicht! Mir fällt grad gar nicht mehr ein. Gruß, Laie |
Hi Laie!
Bei mir war jetzt seit einem Monat Sendepause - aber es hat sich gelohnt, wieder ein wenig lyrisches Potential anzusparen, oder? ;):D Vielen Dank für deine Begeisterung! :) LG, eKy |
Und wie es sich gelohnt hat!
Gruß, Laie |
Hi Laie!
Verschämt niederblick und rotwerd ... :o:D Vielen Dank für das Lob! :) LG, eKy |
Hi Erich,
Dieses Forum hat ja jede Menge Frostrosen im Sommer:):D Chavali hat da "einen Stein ins Rollen" gebracht. :) Du hast ein sehr poetisches Gedicht geschrieben. Allerfeinst!:Blume::):Blume: Laie hat es auf den Punkt gebracht: ab rosè wollte ich mehr lesen und wurde von jedem Wort belohnt. Allerfeinst! Liebe Grüße sy :Blume::Blume::Blume: |
Hi Sy!
Freut mich, dass ich dich inspirieren konnte! :) Der Dank für dieses schöne Bild gebührt aber natürlich Chavali! :Blume: LG, eKy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg