![]() |
Distelchen
Hiermit ergeht ein Aufruf an alle Dichter, Distichen in der Art zu schreiben, wie es Goethe und Schiller taten, um ihre Zeitgenossen aufs Korn zu nehmen. Die metrische Form des Distichons ist die folgende:
X x (x) X x (x) X x (x) X x (x) X x x X x X x (x) X x (x) X / X x x X x x X Und hier ist mein Eröffnungs-Distelchen-Distichon: Der Bundespräsident z.B. Groß sind die Sorgen, die manchen Politiker plagen. Darlehen nähme er gern, hätt‘ er beim Volk nur Kredit. Viele Grüße Thomas |
Fein! :) Ich beteilige mich gerne:
Der Bundespräsident II Hilft es, dem nackten Mann in die fehlenden Taschen zu greifen? Lass ihm genügend Geld, Kleidung zu kaufen - sonst nicht! :p Liebe Grüße :D Stimme http://www.smilies.4-user.de/include..._devil_006.gif |
Augenpoesie
Schreibt nur in Zeilen gehacktes und graphisch geteiltes, Augen, ihr folgt zwar dem Text, aber dem Ohr folgt das Herz. Viele Grüße Thomas |
Lieber Thomas,
zuerst fiel es mir gar nicht auf, aber deinen beiden Distichen fehlt im Hexameter jeweils eine Hebung: Groß sind die Sorgen, die manchen Politiker plagen. - XxxXxxXxxXxxXx = 5 Hebungen Schreibt nur in Zeilen gehacktes und graphisch geteiltes - XxxXxxXxxXxxXx = 5 Hebungen Entschuldige. :o Mein Distelchen: Antiquiert Geh in die Buchhandlung, wage die Suche nach lyrischen Werken. Wo wirst du fündig, mein Freund? Hinten, ganz hinten im Eck ... |
Liebe Stimme der Zeit,
oh, weh! Die Hex ist sechs! Zu endschuldigen ist das nichts. Vielen Dank. Der Fehler lässt sich aber leicht beheben Der Bundespräsident z.B. Groß sind die Sorgen, die manchen Politiker heute so plagen. Darlehen nähme er gern, hätt‘ er beim Volk nur Kredit. Augenpoesie Schreibt nur beliebig in Zeilen gehacktes und graphisch geteiltes, Augen, ihr folgt zwar dem Text, aber dem Ohr folgt das Herz. So müsste es jetzt stimmen. Schön, dass du auch gleich noch ein gutes und korrektes Distelchen beigefügt hast. Liebe Grüße Thomas |
Weihnachtseinkauf
Plärrende Kinder an eiligen Müttern vor Lautsprecherdröhnen: 'Weihnachtlich glänzet der Wald, freue dich Christkind kommt bald.' |
Zeitfenster
Zeitfenster
Milde wird plötzlich Gesinnung, Vergebung regiert nun in Herzen. Kurz jedoch währt Amnestie - schwindet dahin wie das Fest. |
Hallo, liebe fee,
ein gelungenes und tiefsinniges Epigramm. Besonders gut gewählt ist auch der Titel, also: Ein Lob für die Ausführung! Und vielen Dank, dass du dich am "Distelchen"-Faden beteiligst. :) Lieben Gruß Stimme http://www.smilies.4-user.de/include..._devil_006.gif |
Kirchenfenster
Dunkeles Glas in geschwärzten Gemäuern erblickst du von außen. Trete nur ein und erschau, was dir im Inneren scheint. Angeregt von J.W. Goethe: 'Gedichte sind gemalte Fensterscheiben' und fees Zeitfenster. |
EinBlick auf die AusSicht
Hinter Fassaden und Mauern, den Augenblicken entzogen Zeigt sich das Wesen der Zeit, jenseits der menschlichen Sicht. (Inspiriert von einem Blick aus dem Fenster, auf die Nachbarhäuser.) -------------------------- Kurz Frage, lieber Thomas: Ist "Immeren" ein Neologismus aus "Immer" und "Inneren"? Wenn ja, mir gefällt's! (Aber da "n" und "m" auf der Tastatur nebeneinander liegen und ich nur zu gut weiß, wie leicht man sich da vertippt, dachte ich, frag "sicherheitshalber" nach. :o) Liebe Grüße :) Stimme http://www.smilies.4-user.de/include..._devil_006.gif |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg