Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Der Tag beginnt mit Spaß (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Ein Dichter ein ganz ein großer (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=6713)

Falderwald 03.04.2011 20:32

Ein Dichter ein ganz ein großer
 
Ein Dichter ein ganz ein großer

Ich ganz ein großer Dichter bin,
zusammen mir kann Verse reimen,
schon ich die Zeilen kriege hin,
tu mir sogar die Metrik leimen.

Auf Verben gut ich kann verzichten,
weil sowieso die ja entbehrlich,
Grammatik es nicht braucht beim Dichten,
auch Stellung dort im Satz beschwerlich.

Wenn packt mich meine große Gunst
mit ohne Punkt und Kommazeichen
dann ich das nenne Lyrikkunst
von mir die meinem Sinn entweichen
tut
gut

Wenn welche mal mich kritisieren,
weil Fehler dort in meinen Versen,
so ich das einfach ignorieren,
nix lerne ich aus Kontroversen.

Und da ich großer Dichter schreibe
mit jedem Teil ein Gassenhauer,
ich bei perfekten Texte bleibe,
denn niemand ist als ich noch schlauer...

...bis außer Arthur Schopenhauer.

Falderwald
. .. .


Hans Beislschmidt 04.04.2011 09:23

Hey Faldi,

herrlich ironisch! Im Sprachduktus bist ganz nahe bei Meister Yoda.

"Geduld muss ein Yedi haben".

Mit Freude und leisem Lächeln gelesen.

Gruß vom Hans

Stimme der Zeit 04.04.2011 11:04

:)Hallo, lieber Falderwald,

prächtig. Ich habe mich köstlich amüsiert. :D

Leider muss ich dir sagen: Gib's auf. Du kannst keinen Murks mehr schreiben. Dafür bist du inzwischen wohl zu gut. Das ist keine "Schleimerei" von mir, sondern schlicht Tatsache.:(

Für "echt schlecht" hättest du keinen durchgehend fehlerlosen vierhebigen Jambus schreiben dürfen. Weiterhin müßtest du zwei Hände voll Interpunktionszeichen nehmen und diese willkürlich über den Text ausstreuen. Keine (bezugnehmend auf den Inhalt einer bestimmten Strophe) zu verwenden ist zu konsequent! Sie dann auch noch ansonsten richtig zu platzieren. Nein, das geht so leider nicht. Bestenfalls setzt man sie dort, wo sie nicht hin gehören und lässt sie weg, wo sie hin sollten. ;)

Regeln für Murks 1. Klasse:


Falsche Grammatik bzw. Syntax: (Eingehalten)
Interpunktion: siehe oben.
Tipfelher: fehlen.
Falsche Rechtschreibung, z. B. Metrick, Werben, etc.: Fehlt auch.
Jamben, Trochäen und Daktylen "durcheinanderwürfeln": Ein erstklassiges Metrum ist vorhanden. Fehlt auch.
Ellisionen: Keine da.
Apostrophe: Auch nicht.
Unreine Reime: Nicht vorhanden.

Das Ergebnis, bei Einhaltung aller Regeln, wäre ungefähr: :eek:

Deines ist: :D:):D

Ach, lieber Falderwald: Ich finde es herrlich. Nur: Schlecht geschrieben ist es nicht! Da musst du wohl noch viel, viel üben ... ;)

(In einem anderen Forum wende ich mich häufig selbst als Anfängerin mit Grausen ab. Inspiration?) :D

Lieben Gruß

Stimme der Zeit

P.S.: Das hätte ich beinahe vergessen! Bitte noch als weitere Regel aufnehmen: Größtmögliches Abweichen der Silbenanzahl ist Pflicht! ;)

laurenzia 04.04.2011 18:36

Hallo falderwald,

zuerst einmal ein Grüß Gott aus dem Süden.

Bei diesem Gedicht lache ich Tränen. Der Schopenhauer ist das i-Tüpfelchen, bei dem ich förmlich abbreche :D. Grade der! :D

Auch wenn ich gleich mit einem Spam anfange, aber wegen diesem Gedicht habe ich mich bei Euch im Forum angemeldet. Wenn ich was zum Lachen brauche, werde ich hier vorbei schauen :).

viele Grüße laurenzia

a.c.larin 05.04.2011 15:59

lieber fladerwald,

du mir sein vielleicht schlingel einer!
du se schreiben wahres wörter über kollega von dichterei!
mir se halten gedärm samt bauchnabel, wegen du se witzig gewesen worden sein!
"bis außer" is genialer als wie man denkt! :p

totaliter gelungenes kompost!

lg, larin

Chavali 05.04.2011 20:06

Lieber Faldi,

meinen viertausendsten Beitrag ;) widme ich deinem äußerst amüsanten Gedicht über den
Größenwahn unter den DichterInnen.

Ich kann mich den Loben der Vorschreiber nur anschließen und bin erstaunt, wie gut du dich in der Yoda-Welt auskennst :p

Es gibt überall Unbelehrbare und von sich selbst Überzeugte.
Lassen wir ihnen den Spaß - sind wir selbst dagegen gefeit...?


Belehrte Grüße!
Chavali

Löwenzahn 07.04.2011 18:27

@ Falderwald

Ich finde es gar nicht schön, lieber Fall den Wald, dass Du mich hier
so angreifen tust. Tut man nicht! Man tut lesen und wenn man kann,
dann tut man bewundern - das hier tut man nicht :D:D ;)
Daher will ich Dir antworten tun, aber nur mit die Reime.
Dabei wirst Du sicher merken tun, dass ich mich ärgern tu!
Und auf die Meter um die Dichtung, tu ich pfeifen. Das haste nu davon! :cool:


NA! NA!

Ich bin zum Schiefsteller geboren!
Hat man sich gegen mich verschoren?
Ich bin ein "Geh nie" - Gnad Euch Gott
für dieses grausame Kompott,
das man hier schmiedet gegen mich.
Ich werd mich rächen, fürchterlich!

Hab erstmal ich genügend Rum,
dann steht Ihr vor Bewundrung stumm,
schaut zu den Buchregalen hin,
wo ich der Beste Steller bin!

SO!



Grüßen tu ich nur unter Forenbehalt! :rolleyes:
Löw und Zahn!

Dana 07.04.2011 20:15

Lieber Faldi,

endlich hab ich dich!:(

In dein Gedicht haben sich ein paar klitzekleine Inversionen eingeschlichen, die so gar nicht zu dir passen.
Du solltest es unbedingt überarbeiten. Alle lachen schon darüber.
Ich schließe mich den Lachern an.:D

Liebe Grüße
Dana

Falderwald 08.04.2011 23:57

Moin Hans,

ist ja irre *kicher*. Genau an den alten Jedi-Meister Yoda habe ich auch gedacht, als der Text stand und ich ihn mir laut vorlas.
Du sagst es: Geduld muss der Jedi haben.
Aber ironisch? Ach geh, ich doch nicht...;)

Es freut mich, wenn der Text dir gefallen konnte...:)


Hi Stimme der Zeit,

wie jetzt, ich soll's aufgeben?

Wenn ich deinen Kommentar also richtig interpretiere, dann findest du den Text also nicht so gelungen, weil er dir viel zu metrisch ist?

Wer soll das denn noch verstehen? :confused:

Aber es fehlen auf jeden Fall eine Menge Verben, das kann ich dir versichern, da habe ich mir erhebliche Mühe gegeben.

Die aufgestellten Kriterien sind gut, die hätte ich wirklich berücksichtigen sollen, man lernt eben nie aus.
Vielleicht können wir unseren Wettbewerbsmod ginTon ja inspirieren, mal einen Anti-Wettbewerb für das schlechteste Gedicht hier im Forum zu starten.

Er sucht sie aus und stellt sie dann zur Abstimmung.

Ich würde dann auch daran teilnehmen. Bis dahin bleibt mir vielleicht noch ein wenig Zeit zu üben und an meinen Texten zu feilen...:D

Auf jeden Fall freue ich mich, wenn du dich amüsieren konntest...:)


Hallo laurenzia,

liebe Grüße aus dem hohen Norden zurück. :)

Daß ich dich mit diesem Text anlocken konnte, freut mich, denn du scheinst Sinn für Humor zu haben und da bist du hier genau richtig.
Es gibt tatsächlich einige Witzbolde hier...;)

Aber darf ich dich mal zwischen den ganzen Lachtränen fragen, was du gegen "Schopi" einzuwenden hast?
Wieso gerade der? Der hatte wirklich einiges auf dem Kasten, auch wenn er ein ziemlicher Kauz gewesen ist. Seine Philosophie aber ist unschlagbar, die ziehe ich mir gerade rein. Und Humor hatte der alte Bursche auch, wenn auch ziemlich trocken und gerade heraus..:)


Servus larin,

war das jetzt Österreichisch?

Wieso bin ich ein Halawachl?
"bis außer" hat doch gesagt, man müsse sich der Wahrheit widmen und nicht in irgendwelche Spekulationen verfallen. ;)
Und morgen bin ich es schuld, daß du Bauchmmuskelkater hast. Ja ja...

Daß "bis außer" genial war, weiß ich, ich "fresse" ihn gerade.
Aber so ein paar "verquere" Ansichten hatte er schon, trotzdem war er ein liebenswerter Griesgram, ich mag seine Schriften...:)


Hi Chavi,

da fühle ich mich aber sehr geehrt und gratuliere dir zum 4000. :):):)

Aber wieso Größenwahn? Die Dichter sind eben so, das ist ihr normaler Alltag, damit muss man unter Kollegen leben.
Als alter Star Wars Fan bin ich selbstverständlich mit Yoda und Jar Jar Binks bestens vertraut, wusstest du das nicht?

Aber wie du schon sagst, lassen wir den Belehrbaren und von sich selbst Unüberzeugten ihren Spaß.
Ob wir dagegen gefeit sind?
Also ich denke schon, also ich meine, ich schon...:D

Schön, daß ich dich belehren konnte...:)


Hallo Frau Löwenzahn,

tja, wo gehobelt sein, da Späne fallen, da nix du kannst dran machen tun.
Ich bewundern ja immer wieder die Dreistigkeit der anderen Dichter, wo da stellen ihr Kunstwerk zu lesen aus und ich das auch sagen tun mit die ganzen nötige Bewunderung.
Du nix müssen ärgern wenn passiert, sell a fie, du nehmen einfach wie kommen tun.

Wenn pfeifen auf die Dichtungs Meter,
du haben stets ein groß Gezeter,
denn ohne ganz Umhergeschweife
man zu dir sagt: Du Dichterpfeife!
Und weiter ohne schlecht Gewissen:
Dein Text ist... hat mich hingerissen!

Doch nicht einmal mit Rum besoffen,
kannst du auf gut Gekritzel hoffen,
dein Schreiberei ist so egal,
dient nur als Stütz im Buchregal.

Ich grüß dich auch, und zwar ohne jeglichen Unterhalt. So...:)


Liebste Dana,

hast du eigentlich nichts Besseres zu tun, als hier den Klugscheißer rauszulassen?
Man sagt, ich könne keine Kritik vertragen, aber das stimmt nicht, nein, doch hier ist deine oberlehrerhafte Art ganz und gar nicht angebracht.
Ich finde, das ist einer meiner besten Texte überhaupt und du hast ihn nicht verstanden.
Gehst du mit deinen Kindern auch so um?
Gibt es für dich nichts Wichtigeres, als harmlose kleine Gedichte zu bemängeln?
Ein paar läppische Inversionen, ich bitte dich, was ist das denn schon.:mad:
Hast du mal an die seelischen Schäden gedacht, die du mit so etwas auslösen kannst?

Ja ja, mach dich ruhig lächerlich über mich.

Aber warte ab, wenn ich das nächste Mal eines deiner Gedichte bespreche, dann wirst du schon sehen, was du davon hast.
Hahaha. .. .:)


Vielen Dankeschön für eurige Gedanken, Kommentarse und Ferse, ich mich haben sehr gefreut, daß ihr gewesen seid hier und da...:)


Lieben Grüßen

Biss balt

Valderwalt

Yoapharél 09.04.2011 00:55

Hallöh Valdi

vilen Dancke führ schönnen gedischt! :)

Noch nieh jemant mier Gewittmed hatt sowaß! Wirklisch wundaschönn! :)

Apsoluht felerfrei, gans one inwersionen, ellisonen unt apostrofe! aaah, unt tole metafers! :)

perfeckter schluß unter beruhfung auf bekanten deutchen hantwerker. schuppenbauer der is klasse!!! :D


Zu trähnen umgerürt :D

tausent Dancke! http://freesmileys.smiliesuche.de/bl...ilies-0007.gif

fringilllla

laurenzia 09.04.2011 01:02

Hi Falderwald,

da muss ich jetzt vorsichtig sein. Ich kenne mich mit den Schopenhauer´schen Philosophien kaum aus (is nicht das Meine :cool:). Das war doch einer von denen, die meinen "alles wird gut - im Jenseits" :eek: ... und der war kein Pfarrer :rolleyes:, sondern Schriftsteller. Wenn er recht hat, wird das böse enden :(.
Ja, ja ich war zu Tränen gerührt ... vor Lachen. Is ja auch ein starkes Pünktchen in diesem Fall den Schopenhauer ins Feld zu führen :D. Ich wage es gar nicht Rückschlüsse auf die Meinung des Autor´s zu ziehen ;) :). Hüstel, hüstel.
Aber die Pointe, zumindest wie ich sie verstehe, hat der Autor toll hingekriegt. :)

viele Grüße laurenzia

Falderwald 18.04.2011 14:55

Salüh Yoa,

das jetzt klingen ähnlich wie Meister Yoda. Du haben ein Verwandtschaftsverhältnis mit diesen kleinen krummbeinige Jedi?
Nix vielen Danke für dem Gedicht, war doch Sache von die Ehre und verständlicht sich von selbst.
Wenn Gefallen von dich erregen, dann umso größer meine Freude sein, weil wenn Gedicht gut, auch Autor gut drauf kommen und sich fühlen an Bauch gepinselt.
Hier, du Tuch von Tasche nehmen, zwecks Wegwischung von umgerührte Tränen.
Du kannst ja drucken in Bilderrahmen und nageln an Wand in dein Zimmer, so du immer Erinnerung an Widmung in diese Text du dir vor Augen führen und zeigen dich, wie geht alles besser mit Reime und Texte in die Dichterleben...:)


Moin laurenzia,

alles halb so wild, doch Schopi war wirklich ein Genie und seine Philosophie ist in vielen Teilen nachvollziehbar.
Und ja, der war kein Pfarrer, ganz bestimmt nicht, er war ein guter Schriftsteller, der seine Gedanken in gut verständlichen Sätzen formulieren und darlegen konnte.
Einiges ist heutzutage überholt, weil die wissenschaftlichen Erkenntnisse voran geschritten sind, doch vieles in seiner Philosophie hat nach wie vor Bestand.
Wie aber kommst du darauf, daß laut Schopenhauer alles böse enden wird?
Ich finde das alles gar nicht so pessimistisch, sondern sehe auch eine gute Portion Humor, wenn auch manchmal schwarzen, zwischen vielen seiner Zeilen durchblitzen.

Aber vor allem bin ich mir sicher, er hätte meinem Text, könnte er die heutige Zeit erleben, in vielen Dingen durchaus seine Zustimmung signalisiert.
Dagegen nimmt sich die Meinung des Autors doch recht nebensächlich aus, weshalb dieser auch vorsichtig mit Äußerungen ist, die diesbezüglich irgendwelche Rückschlüsse zulassen...:)


Vielen Dank für eure Rückmeldungen...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

LyTau 18.04.2011 15:42

Hallo Falderwald,

wie fürchterlisch angenehm... isch mich auch grauenvolle freuen, isch auch nischt germanida bin.

bis bald und tschau sagt
LyTau

Falderwald 18.04.2011 18:42

Hallo LyTau,

du auch nischt Germanida?

Nix machen, es gilte immer noch alte Spruch:

Nich können is keine Schande, nich lernen wollen...;)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

LyTau 18.04.2011 21:36

Neinein, wir nix germanidas lernen doch viel deutsch gramatik; wir schreklich fiel, fiel wollen kennen. Abr wir nix genug IQ haben.
Wir fiel liebr & bessr sklave sein, Massa Bob...

liebe Grüße und tschau
von
LyTau

Dana 18.04.2011 23:53

Ich auch nicht germanida.
Ich mag aber nicht, wenn fehlt IQ, dann muss füllen "letzte-Wort-haben":D wozu?:confused:
Wenn etwas fehlt, dann suchen, lernen!
Gedicht zeigt Humor in Weisheit. Wenn man diese übersetzt, dann man versteht beides und lacht. Wenn Lachen fehlt, dann nicht verstanden.
LyTau, wer in seiner Sprache gefangen und gut ist, der schafft es ohne Ironie in die neue zu gleiten - mit Spaß.
Humor kann/soll bissig sein.
Dieses Gedicht hat es dargestellt. Daraus eine Umkehr zu machen und in "bissige Unsprache" zu leiten, geht am Sinn eines Gedichteforums vorbei.

Ich mag solche Spielchen nicht.

Dana

Yoapharél 19.04.2011 00:45

Saluhte Faldi, :D

jepp, ich sein die 345. Inkarnatsjon von die meister Yoda. Ich sein direckt von die Plejaden hierher gedühst. Gefallen haben mich sehr erregen und ich haben gern gepinselt deine Bauch! Ich haben schon meine ganzes Zimmer mit deine wunderschönne Tekst tapeziehrt, jetzt ich brauche nicht mehr renowieren zu tuhn. Nun ich immer schreiben gutte gedichte – hoffentlich! Miene Rechtsschreibung ist auch schon besser gewohrden, necht? :D

O.k., ich hör mal auf, sonst schimpft Dana noch mit mir. :o

Gute Nacht!

Yoda.. ähm Yoa :)


P.S. Über das 'tut gut' in der Mitte könnt ich mich jedes Mal weghauen!! :D

LyTau 19.04.2011 08:25

Hi Dana,
jajaja, du nix germanida. Du "nur" schlesisch-deutsch, germanisch sprach srechend von kind auf.

Du nischt glüglich mit mein wunderfoll Wytze? :eek:

Wer Witze machen, musst auch mal echte Wytz einstecken... Die schreklich wunderfoll Grundsatz ich von Faldi lernen, übrigens.


liebe Grüße
LyTau

Zitat:

Dana: Wenn etwas fehlt, dann suchen, lernen!
P.S.: Was? Fehlt? Isch nix wissen, was mir fehlt. Isch nix IQ haben.

Aber isch wissen wunderfol gut, was den anderen fehlt.
Dazu isch brauchen nischt IQ haben. :D

Falderwald 19.04.2011 16:47

Moin Yoa,

du lernen schnell, auch in praktische Gebrauch mit Kleisterung von Texte an die Wand von Zimmer und Sparung von der Renovierungskosten.
Gut, gut, gut ich sagen, feine Muster ergeben.
Was Rechtsschreibung von dich angeht, na ja, vielleicht du versuchen mal mit Linksschreibung? :D
Du nix weghauen lassen von Mitte, sollen doch tun gut, äh tut gut, ach egal. Schopi würden machen eine Rumdrehung in die Grab, wenn lesen könnte, was schreiben hier und sagen: Hurra, wir verblöden...:)

Hi LyTau,

Witze zu machen kann eigentlich nicht verkehrt sein, wenn sie jedoch zu sehr komplex- und klischeebehaftet sind, will manchmal keine rechte Freude daran aufkommen.

Derselbe Effekt tritt ein, wenn jemand einen gemachten Witz absichtlich so herum dreht, daß es dem Possenreißer zum Nachteil gereicht.

Worum geht es in der Lyrik oder allgemein in der Schriftstellerei?
Genau, um die (schriftliche) Sprache und ihren Gebrauch.
Jeder Mensch, der in einem Land lebt, in welchem nicht seine Muttersprache gesprochen wird, hat es schwer mit der fremden Sprache, das ist klar und verständlich.
Da heißt es lernen, lernen und nochmals lernen.
Vor allem wenn derjenige Texte in der fremden Sprache verfassen und diese zur Diskussion stellen will. Dann muss er auch mit entsprechender Kritik rechnen und leben können.
Wo liegt dabei das Problem? (Ein Ego-Problem?)
Ist es Kritikresistenz? (Ein ganz ein großer Dichter?)
Soll es einen Bonus für Anderssprachige geben? (Mit welcher Begründung?)
Sollen Fehler einfach stillschweigend übergangen werden? (Was falsch ist, bleibt also falsch?)
Wie will der Autor dann lernen und sich verbessern? (Kein Interesse an konstruktivem Austausch?)

Ich gehe immer davon aus, daß ein Text zur Diskussion und nicht die Herkunft oder Muttersprache des Autors im Mittelpunkt steht, die mir dabei letztendlich auch völlig egal sind, auf die also auch keine Rücksicht zu nehmen ist.

Wenn ich englischsprachige Lyrik verfasse und diese in GB veröffentlichen will, muss ich diese Sprache schon ziemlich perfekt beherrschen, ansonsten bleibt es stümperhaft und ich muss damit rechnen, mich der Lächerlichkeit preiszugeben.
Also kann ich Kritik nicht nur gut gebrauchen, sie ist sogar ein unverzichtbarer und wichtiger Bestandteil für mein Vorankommen.
Und dies gilt ebenso für Menschen, die in ihrer Muttersprache, also auch in Deutsch, publizieren und bleibt daher nicht auf Anderssprachige beschränkt.

Daher finde ich es schlichtweg zum Kotzen, wenn ein Kritiker als "Winkeladvokat" bezeichnet oder während einer Diskussion in die Nähe eines "Demagogen" gerückt wird, wenn in Kommentaren von "Hexenjagden und -verbrennungen" die Rede ist und selbst vor dem alten Totschlagargument vom "Sklaventum" gegenüber einer vermeintlichen Herrenrasse nicht zurückgeschreckt wird.

Da frage ich mich ernstlich, wo die Horizonte derjenigen anzusiedeln sind. Weit können sie jedenfalls nicht gesteckt sein.

Meine Güte, hier geht es um Texte - Texte und ich wiederhole mich noch einmal: Texte (!) und um nichts anderes.

Und ich für meinen Teil werde den Teufel tun, meinen Mund zu halten, ganz im Gegenteil, ob ich nun einen deutschsprachigen Autor oder nicht vor mir habe.
Das gibt es keinen Bonus, nicht einen Millimeter. Wer singen wiil und schief singt, der kann den Ton nicht halten, das ist ein Fakt und ich werde das benennen.


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald


PS:

Zitat:

Zitat von LyTau
Hi Dana,
jajaja, du nix germanida. Du "nur" schlesisch-deutsch, germanisch sprach srechend von kind auf.

Das ist falsch.
Wenn du etwas nicht weißt, wie kannst du es dann behaupten?
Ihre Muttersprache ist nicht Deutsch und ich sehe sie als bestes Beispiel für das, was möglich ist. Und das verdient ohne Abstriche meinen vollen Respekt.

LyTau 19.04.2011 21:19

Hi Faldi,

Du das hier Wytze-Faden anfangen? Und du jetzt nischt von meiner großartig Wytzern beglück werden wolen? Was los ist mit dich?

Du wytzern von anderen machen, du krytik von anderen machen. Aber du nycht fähig biest, über selbst krytisch lachen? krytisch sich selbst betrachten machen?

Du lieber über andere lachen volen? Du lieber recht haben vollen? Ich von dir viel enttauscht.

Ich fertyk gesprochen haben in deines Ego-Faden.
Howg! & :p

Grüßle und tschau
sagt
LyTau

Falderwald 19.04.2011 21:29

Hi LyTau,

doch, Witzchen ich eigentlich gut finden, doch mir nicht gefielen mit Sklaven und so, wie ich sagen.
Hier auf Eiland nix Sklaven nur alle große Dichter, ok?

Gut, wir dann lassen abschließend so stehen und schütteln feuchte Patschehändchen mit frohes Lächeln in Gesicht. :)

Liebe Grüße

Falderwald

LyTau 20.04.2011 00:50

Hihihi... Faldi,
na gut, ich deine Händchen auch schüteln. :)

Zitat:

Faldi: Hier auf Eiland nix Sklaven nur alle große Dichter, ok?
Ok...Ok? Nur große dychter? :eek: Nix sklaven? Und was mit myr?


Ich gross Dychter? - Ich doch nur sklaven des deutsch gramatyk!

:p

liebe Grüße,
tschau, tschau, tschau,
quietscht vergnügt
und tanzt: LyTau


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg