Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Spielwiese (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Grabbeigaben (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=14656)

plotzn 23.02.2016 19:24

Grabbeigaben
 
Hier ruht in Frieden Friedrich Feldt,
ein stadtbekannter Weiberheld.
Von hier aus schaut der alte Bock
noch immer unter jeden Rock.

Hier liegt der Banker Henni Sträss,
samt Smartphone-Apps und GPS,
verdammt zu ew'gem Müßiggang -
im Erdreich fehlt ihm der Empfang.

Hier ruht der Magier Wido Frei,
ein Mann vom Fach der Zauberei,
verschuldet liegt er jetzt im Sarg,
zumindest glaubt man das ganz stark.

Hier liegt der junge Immo Bihl,
verhungert vorm Computerspiel,
und hofft, dass er's aus eig'ner Kraft
sich noch mal hochzuleveln schafft.

Hier ruht der Chefarzt André Strässen,
nicht nur vom Ehrgeiz ganz zerfressen.
Den Tod verhöhnte er als ›schmächtig‹,
die Niederlage wurmt ihn mächtig.

Hier lagert Brauer Hektor Mass
in einem großen Eichenfass
auf Hefebett und schäumt vor Wut:
zu untergärig wird der Sud.

Hier ruht der Schreiner Kurt C. Latte,
ein Baum von Mann, jedoch er hatte
die kürzeste von allen Lunten
und lag schon immer lieber unten.

Erich Kykal 23.02.2016 20:54

Hi, plotzn!

Witzig - das erinnert mich an lustige Sprüche auf Kreuzen und Grabsteinen, wie man sie ab und an findet:

"Hier liegen meine Gebeine - ich wollt, es wären deine!"

"Hier liegt sie, starb mit siebzehn Jahr - gerad, als sie zu brauchen war!"


usw..

S2Z3 - "verdammt zu ew'gem ..."

S2Z4 - Vorschlag: "Zwei Meter tief ist kein Empfang!" Erspart die unschöne Verkürzung.

S4Z3 - Kein Komma am Zeilenende.


Alle "G'stanzln", wie man bei uns sagen würde, sind gut - aber das erste und das letzte gefallen mir am allerbesten!:D

Sehr gern gelesen!:)

LG, eKy

plotzn 23.02.2016 23:14

Servus eky,

solche Grabsteinspruch-Sammlungen hab ich auch schon gesehen. Da sind echt witzige Dinger dabei, wie:

Hier könnte ihre Werbung stehen
Bitte klopfen (Klingel defekt)
S. Reichte :D

Und einen davon hab ich in die letzte Strophe eingebaut.

Inspiriert dazu hat mich heute das Gedicht "Grabinschrift" vom leider verstorbenen Ingo Baumgartner. :Herz:

Danke für Deine Korrekturen und Verbesserungsvorschläge! :) S2Z4 habe ich noch etwas anders zu lösen versucht.

Liebe Grüße, Stefan

Dana 24.02.2016 16:56

Hallo plotzn,

schade, dass solche Grabsteinsprüche so selten auf realen Friedhöfen vorkommen. Man würde dort als Besucher viel interessierter und öfter herumschlendern und immer genau wissen, was sich darunter verbirgt.:D

Mein Favorit: (wegen wurmt :D)

Zitat:

Zitat von plotzn
Hier ruht der Chefarzt André Strässen,
nicht nur vom Ehrgeiz ganz zerfressen.
Den Tod verhöhnte er als ›schmächtig‹,
die Niederlage wurmt ihn mächtig.

Liebe Grüße
Dana

Erich Kykal 24.02.2016 17:29

Danke Dana!

Diese Doppeldeutigkeit war mir gar nicht aufgefallen! Superb!:D

LG, eKy

plotzn 24.02.2016 17:44

Servus Dana,

in Tirol scheint man nicht so viele Probleme mit der Verbindung aus Grabstein und Humor zu haben Fröhlicher Friedhof :D. Schade, dass es kein echter Friedhof sondern nur ein Freilichtmuseum ist...

Dank Dir und liebe Grüße!
Stefan

Panzerknacker 24.02.2016 19:12

Hallo Plotzn,

also auf dem Friedhof könnte ich meine Nachmittage verbringen.

Hier liegt der Panzerknacker Michel,
es kam die Tödin mit ner Sichel.
Sag jetzt nich ach ich kenn se,
doch die hat doch ne Sense.

Viele Grüße
der Michael

Bodo Neumann 24.02.2016 21:30

Hallo Plotzn,

die Eiladung kann man nicht ausschlagen.:D Ich will also auch mal...:
Hier hofft geduldig Gautam Singh,
der Töpfer, der jüngst von uns ging,
als Staub im Krug aus eignem Ton
auf seine Reinkarnation.
Schöne Idee - Gruß Bodo

plotzn 24.02.2016 22:43

Servus Michael und Bodo,

willkommen auf dem Inselfriedhof und fein, dass ihr mitmacht! :) Vielleicht entwickelt sich daraus ja wieder ein Spielefaden? Würde mich freuen...

Hier ruht der Steiger Gunter Nacht.
Das Zechenaus und Schicht im Schacht
kam für den Bergmann nie in Frage,
er blieb für immer unter Tage.

Liebe Grüße, Stefan

Mr. @ 25.02.2016 04:58

Mensch plotzn,

woher kriegst du nur immer diese tollen Ideen? Von der genialen Umsetzung mal ganz zu schweigen:

OK, dann probiere ich es auch mal:


Hier ruht der Landwirt Werner Drexlers.
Beim Reinigen des Rübenhäckslers
wollt er sich allzu sehr beeilen.
Nun liegt er hier – in Einzelteilen -


LG, Mr. @

Friedhelm Götz 25.02.2016 08:37

Hier ruht der Sepp von Hedelmais,
er war auf Nachbars Mädel heiß.
Doch der hat auf sein Hedel gschaut
dem Sepp ein Stein an Schädel ghaut.
*

plotzn 25.02.2016 09:40

Servus Mister,
höhere Mächte waren im Spiel - ich hatte mal wieder Ingos Buch "Die Quadratur des Greises" in der Hand, S. 22 ...
prima, dass Du mitmischst - oder muss man bei dem kleinteiligen Werk "mitsägst" sagen? :D

Lieber Fridolin,
es werden ja immer mehr Mitspieler :) Ich hätte es mir ja denken können, dass du gleich den ganzen Grabstein schüttelst ;)

Vielen Dank, Euch beiden!

Hier ruht in Frieden das Gebein
von Fred und Wilma Feuerstein.
Von unten dringt noch ab und zu
ein leises Yabba Dabba Doo! :Aua

Liebe Grüße, Stefan

Bodo Neumann 25.02.2016 17:36

Zitat:

Zitat von Zockerplotzn
Vielleicht entwickelt sich daraus ja wieder ein Spielefaden?

Spiele? Spieler? Die enden selten gut...
Hier schiebt der flinke Jean Hasard,
zuletzt Croupier in einer Bar,
’ne ruhige Kugel. Hin. Und her.
In seinen Worten: Nichts geht mehr…
lg Bodo

@ Mr. @: Der "Drexlers" ist klasse!:D

Dana 25.02.2016 20:53

.

Hier ruht, und das ist kaum zu fassen,
ein Mensch, der gar nichts hinterlassen
hat außer, dass in Stein gemeißelt
er weiterhin die Erben geißelt.
.

plotzn 26.02.2016 11:00

Zitat:

Zitat von Casinostammgast
Spiele? Spieler? Die enden selten gut..

Doch, die vom BVB :D.
Und ich dachte, nur das Russische Roulette wäre gefährlich...

Servus Dana,
das war wohl der arme Poet?! :rolleyes: Schön, dass Du Dich auch an der Friedhofsgestaltung beteiligst!

Danke Euch beiden und liebe Grüße!
Stefan

Hier liegt die Putzfrau Rita Rei,
sie gab den Stein für Werbung frei.
Auch Zewa kaufte einen Fleck.
Jetzt steht ganz unten: ›Wisch und weg!‹

juli 26.02.2016 11:15

Hier ruht in Frieden Steinmetz Grund,
er starb starb mit Alkohol im Mund,
denn Süßes schien ihm nicht zu schmecken,
jetzt kann er immer Steine lecken.

plotzn 26.02.2016 14:52

Hallo sy,
schön, dass Du mitmachst :). Das wird ja eine richtige Vollversammlung auf dem Friedhof :)
Besoffen soll man auch nicht steinmetzen. Da kann einen schon mal der Stein unter sich begraben. :D

Ich habe meine Drohung wahrgemacht und Euch alle auf die Spielwiese entführt.

Liebe Grüße, Stefan

Hier ruht der arme Kretschmer Klaus,
er war der einz’ge Mann im Haus
mit 7 Frau’n! Voll Mitgefühl
gewährte man ihm hier Asyl.

Mr. @ 26.02.2016 18:04

Is ja schon bald wieder Karneval. Aber aufgepasst. Nicht ungefährlich:

Gedenket hier des dicken Elmars,
der hastig Snickers und auch schnell Mars
mit Deckel speiste. „Ahhhrg…“ Oh je.
Er geht den letzten Milky Way.

Dana 26.02.2016 20:09

.

Hier schweigt das Großmaul Leo Bloch,
jedoch nicht ganz, man hört ihn noch.
Sein Echo hallt von Stein zu Stein,
das wird noch lange Zeit so sein.
.

juli 26.02.2016 20:40

Hier ruht in Frieden Hansi Reher
mit einem Bauch voll Pharisäer
die Würmer drehen sich wie toll
des Fleisches und des Restalks voll

ich kann zur Zeit nur mit Saufen:rolleyes::D:Aua
danke eKy;)

Erich Kykal 26.02.2016 20:57

"Pharisäer" schreibt man aber ohne "h" hinten!;)

"des Fleisches und des Restalks voll." - Altern. für letzte Zeile, die bei dir nicht im Takt ist.


Hier liegen alle Sünderknochen
von Tischlermeister Filser Jochen
bis auf drei Finger, angeschrägt -
hier hatte er zu weit gesägt!

juli 26.02.2016 22:22

ich weiß Thema verfehlt:Aua:rolleyes:

Im Pulver von dem Pater Küllen
verlieren Nonnen ihre Hüllen
sie sind für die Gebete taub
und wälzen sich im Erdenstaub

plotzn 27.02.2016 09:15

:):):):):) Was geht denn hier ab?? Kaum schaut man mal ein paar Stunden nicht rein, schon wird wie wild gestorben! :Aua:D

Hier liegt Computeringenieur
Andreas Tschipp samt Zubehör,
nachdem er vor der Tastatur
in seinen Ruhemodus fuhr.

juli 01.03.2016 15:16

Hier liegt der Hund von Mira Bellenbaum,
in ihrer Truhe weiß und eingeeist!
Er liebte ihren rosa Teppichraum,
jetzt bellt und pieselt er als Poltergeist.


;)

plotzn 02.03.2016 19:40

Ja, sy, manche poltern auch nach dem Tod noch rum ;) oder es rumort in ihnen, wie bei folgenden Exemplaren:

Hier ruht Naturfreund Bruno Brandt,
der letztens viele Pilze fand,
und neben ihm, ins Leichentuch
gewickelt, liegt auch sein Besuch.

Friedhelm Götz 02.03.2016 21:27

Dachdecker

Dies ist das Grab des Deckers Bach,
er flog von eines Bäckers Dach.
Es deckte auch der Decker Bach
die Tochter von dem Bäcker Dach.

Friedhelm Götz 03.03.2016 07:51

Hier ruht mein Schwager, Schweinemäster
Max Gall, betrog oft meine Schwester.
Zu lang ertrug sie Gall in Stille,
dann stieß sie ihn im Stall in Gülle.

Bodo Neumann 03.03.2016 21:26

Hier ruht Mark Scheider, Bergvermesser,
in seinem letzten Schacht kaum besser
als Paul, der jetzt sein Nachbar ist -
und ebenfalls nichts mehr vermisst.

plotzn 04.03.2016 17:28

Hier ruht der Makler Knut B. Tuucht,
er hat den Platz selbst ausgesucht.
Ein anderer kam nicht in Frage,
entscheidend war die ruhige Lage.

Bodo Neumann 04.03.2016 20:15

Hier liegt Herr Kato, Sumoringer.
Niemals war sein Gewicht geringer
als das des Gegners - doch zur Stunde
erringen Würmer seine Pfunde.

Dana 04.03.2016 20:24

.

Hier haben Otto wir versenkt
und eigentlich nur uns beschenkt.
Das muss nicht mehr beredet werden,
denn er ist nicht mehr auf der Erden.
.

plotzn 05.03.2016 12:09

Ganz unversehrt trotz Würmernagens
ruht hier der Plastineur von Hagens.
Ich lasse, hört man Gunther lachen,
mir meinen Tod nicht madig machen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg