Gedichte-Eiland

Gedichte-Eiland (http://www.gedichte-eiland.de/index.php)
-   Ein neuer Morgen (http://www.gedichte-eiland.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Frau Wurzinger's Kaffee (http://www.gedichte-eiland.de/showthread.php?t=10032)

Erich Kykal 07.12.2012 13:48

Frau Wurzinger's Kaffee
 
(Vorausschickend: In Freistadt gibt es eine kleine, aber feine Buchhandlung. Frau Wurzinger, die gute Seele, hat dort einen runden Tisch mit Kaffeebewirtung, woran sich Bekannte, Bibliophile und Literaturschaffende aller Art freiflottierend einfinden, um mitunter in gelöster Atmosphäre zu plaudern und sich auszutauschen.)

Du bittersüßes Gift gewelkter Stunden,
das uns so seiden durch die Seele geht!
Was zwischen kleinen Schlucken wir gefunden,
ist so viel mehr, als man sich je erfleht.

Wir schmecken diese zärtliche Verbindung
von Geist und Wesen um den runden Tisch,
umringt von Büchern jeglicher Erfindung -
ein wahrlich wunderbar gelungenes Gemisch!

Dana 08.12.2012 21:08

Lieber eKy,

hoffentlich hat Frau Wurzinger einen PC in ihrer Buchhandlung und kann deine "Mini-Ode" hier lesen.
Das fühlt sich sehr heimelig an. Ich stelle es mir sehr gemütlich und hoch interessant vor.

Zitat:

Zitat von Erich Kykal
Wir schmecken diese zärtliche Verbindung
von Geist und Wesen um den runden Tisch,
umringt von Büchern jeglicher Erfindung -
ein wahrhaft wundervoll gelungenes Gemisch!

Beinahe beneide ich dich um diese "Zuflucht".

Liebe Grüße, gelegentlich an die Runde,
Dana

(Ich werde unserem Buchhändler davon erzählen.)

Cebrail 08.12.2012 21:33

Hallo Erich,
von Freistadt habe ich schon mal gehört, muss insgesamt eine sehr nette Ecke sein und
ich denke, dass da so eine kleine Oase genau hineinpasst.

Ich glaube das werde ich mir mal bei Gelegenheit anschauen.

Dein bittersüßes Gift gewelkter Stunden hat es mir angetan, eine schöne Beschreibung.
Ich glaube ich mache mir mal einen Kaffee und setze mich zu meinen Büchern.

Einen lieben Gruß
C.

Erich Kykal 08.12.2012 23:09

Hi, Dana, Cebrail!

Danke für eure Gedanken! Frau Wurzinger's Kaffee ist kostenlos, und so in etwa einmal die Woche bin ich dort, um mit ihr oder anderen Gästen zu plaudern. Da lernt man manch interessante Leutchen kennen (aber natürlich auch eher beschränkte Zeitgenossen, zum Glück nicht viele...)

Das Gedicht bekommt sie natürlich als gerahmten Ausdruck für die Wand hinter der Kaffeemaschine!:D

LG, eKy

Friedhelm Götz 11.12.2012 09:55

Lieber Erich,

ein schöner Text, über den sich die Frau Wurzinger sicher sehr freuen wird.

In Z3 würde ich nach gefunden ein Komma setzen,
in Z4 würde ich soviel trennen "so viel", da soviel hier keine Konjunktion ist.
Z4 enthält auch eine Elision (nach gefunden müsste haben folgen), aber mich stört sie nicht. Ich weiß aber, dass Elisionen hier kritischer gesehen werden.

LG Fridolin

a.c.larin 12.12.2012 09:41

Lieber Erich,

das Aroma, das dem überaus lieblichen Titel entstiegen ist, hat mich machtvoll angezogen! :):):)

Ich sehe aber, dass deine Kaffeesucht erst eine mittlere Ausprägung angenommen hat - bei mir ist das nämlich so:


Du bittersüßes Glück auch früher Stunden,
du Vitamin der Seele, reines Denkergold!
Was hab ich nicht an dir schon Schlürf und Schmatz gefunden,
mir wird kein Tag, eh ich dir nicht Tribut gezollt!

Wenn die Gelenke also quälen, sei getrost:
Die Lieb ist stark in mir, wenn sie vom Gaumen kommt!
Kaffeeverbot? Das hätte mich erbost!
Lob der Frau Wurzinger! Sie weiß, was frommt. :)


Hmmmmmm! Köstlich! :)
Allergernst gelesen und weiter koffeiniert,
larin

Erich Kykal 12.12.2012 13:29

Hi, Fridolin!

Danke für deine Gedanken, aber ich lass es lieber, wie es ist.

Da gehört meines Erachtens kein Komma am Ende von Z3.
"soviel mehr als" habe ich immer so geschrieben. Wenn es die NR anders will - egal!:)

Hi, larin!

Danke für deine entzückenden Süchtlerzeilen zum Thema "fortgeschrittener Drogenkonsum"!:D:D:D

Sehr gern gelesen!

LG, eKy

Panzerknacker 14.12.2012 12:19

Hallo Erich

wenn der Kaffee die selbe Qualität hat wie deine Zeilen
dann, reservier mal einen Platz für mich
(falls ich einmal in die Nähe kommen sollte)

der Knacki schickt Grüße

Erich Kykal 14.12.2012 13:31

Hi, PK!

Der Kaffee ist - dank neuester Maschine - mittlerweile spitze!;):D

Auch die Räumlichkeit ist allerliebst: Direkt auf dem Altstadthauptplatz gelegen, befindet sich die Buchhandlung in einem schmalen, alten gotischen Gewölbe, verwinkelt, um- und zugebaut, kaum rechte Winkel zeigend - ein sehr heimeliges Plätzchen mit Glastürchen zum malerischen kleinen spätmittelalterlichen Hinter- und Lichthof, in dem die eingesunkenen und blankgetretenen Granitquader zusammen mit kleinen Fensterchen und säulengstützten Balkonen eine eigene aparte, im Sommer blumengeschmückte Schluchtlandschaft gestalten!:)

LG, eKy

Sidgrani 14.12.2012 15:09

Heia eKy,

jetzt ist mir klar, wo du dir deine Inspirationen holst.
Dein Gedicht lässt einen regelrecht an diesem Genuss teilhaben, aber am Ende von Z3 sollte auch nach meinem Empfinden ein Komma stehen.

Liebe Grüße
Sidgrani

Erich Kykal 14.12.2012 15:17

Hier zu sehen: Es ist das 2. Haus von links in Grün (wirkt hier blau) an der Stirnseite, das mit den 3 Bögen im Erdgeschoß. Dahinter ist die Buchhandlung.

http://www.aeiou.at/aeiou.photo.data...5/fw17591h.jpg

LG, eKy

Friedhelm Götz 14.12.2012 15:28

Hi eky,

ich sehe mit einer gewissen Genugtuung, dass du in Z3 jetzt doch ein Komma gesetzt hast. Wenn du jetzt noch "soviel" trennst, ist es ganz korrekt, denn die Schreibweise beruht eben nicht auf NR.

LG Fridolin

Falderwald 15.12.2012 20:41

Servus Erich,

als erstes musst du mir bitte erklären, was "Bilbiophile" sind.

Du meinst doch nicht etwa die, nein, um Himmels Willen, die ihre unkontrollierbare Lust an kleinen, unschuldigen dicken und dünnen Büchern ausleben?
Vielleicht sogar an Fortsetzungsromanen und Gedichtbänden?
Solche Leute treiben sich in Freistadt rum? :eek:
Und bei Frau Wurtziger kann man die finden? Na das scheint mir ja das richtige Etablissement zu sein. :D

Natürlich kommen hier die ganzen Kaffeesüchtigen in diesem Faden zusammen, wie könnte es anders sein?

Und wisst ihr was?

Ich bin überzeugter Teetrinker.

Nie wieder würde ich ein so barbarisches Getränk wie Kaffee über meine Lippen bringen.
Tee ist da viel feiner und gesünder, es gibt ihn in so vielen verschiedenen Variationen und Aromen, er duftet mal lieblich, mal riecht er richtig herb und kräftig, du bekommst ihn geflavourt und auch pur, schwarz, grün, weiß und aus allen Sorten von Gewächsen, Tee ist reiner Pflanzengeist und nicht so ein Gesöff aus einer ollen, dunklen und vertrockneten Bohne, das einem armen gallenkranken Menschen unweigerlich Koliken bereiten wird, und der sich nach einem so verdammt guten Lobgesang auf den "Türkentrank" fast verzehrt aus Gier nach einer Tasse Kaffee, die er sich dann doch versagen muss, obwohl hier dieses süße Gift in den höchsten Tönen gelobt wird und ihm schon der Sabber aus den Mundwinkeln tropft, weil der werte Herr Kykal ihm eine lange Nase dreht. Verdammich nochmal. Ich will auch einen...:(

Ach, haut doch ab.
Ich gehe jetzt einen Tee trinken.
Bah...:rolleyes:


Gerne gelesen und kommentiert...:)


Liebe Grüße

Bis bald

Falderwald

Erich Kykal 15.12.2012 21:11

Hi, Faldi!

Wenn wir schon bei Vertipperles sind: Die betreffende Dame heißt Frau Wurzinger, nicht "Wurtziger"!:D:p Da wären wir wohl quitt!:D

Und: Ich mag Tee nicht! Dieses dünne Gesöff, das meist aussieht wie schon mal getrunken (gesunder Mittelstrahl!) und - je nach Beimischung - auch noch danach riecht, war mir seit Kindertagen suspekt, als ich bei Erkältungserscheinungen mit literweise russischem oder Kamillentee gefoltert wurde! Dabei war ich für die extreme Hitze aus der Thermoskanne durchaus auch noch dankbar - mit verbrannter Zunge musste ich diese Gewürzpisse wenigstens nicht auch noch intensiv schmecken!!!;):p:D:D:D

Kichernde Grüße!

eKy

Falderwald 15.12.2012 21:37

Verdammter Mist.

Richte bitte Frau Wurztiger aus, daß ich mich schäme, ihren Namen so verunziert zu haben. :o

Von wegen Tee ist ein dünnes Gesöff. :mad:

Ich habe hier Sorten, da füllst du bloß kochendes Wasser auf, dann wird dir beim Eingießen schon so schwarz vor den Augen, daß Kaffee nur davon träumen kann.
Und wenn du den nur relativ kurz ziehen lässt, ist der so bitterherb, daß Kaffee dagegen wie ein heißer Schluck Schlabberwasser wirkt.

Ist halt nur was für Feinschmecker. :D


Liebe Grüße

Falderwald

Erich Kykal 16.12.2012 11:54

Tee hat - vom "teeigen" Grundgeschmack mal abgesehen - einfach nicht dieselbe - von mir hochgeschätzte - Konsistenz auf der Zunge wie ein guter cremiger Kaffee, nicht mal, wenn man ihn "au lait" zusammenpanscht!
Das ist für mich wie ein hohlwangiges Magersuchtmodel gegen eine vollbusige Barockschlampe - das Teegerippe bringt's einfach nicht, hat einfach nicht den "Körper"!!!:p:D:D:D:cool:

Falderwald 17.12.2012 23:19

Servus Erich,

ich sagte ja schon, das ist halt nur etwas für Feinschmecker.

Bei manchen Kaffeetrinkern ist die Zunge schon so pelzig belegt und abgestumpft, daß sie die Feinheiten eines guten Tees einfach nicht mehr erfahren können.

Zitat:

Das ist für mich wie ein hohlwangiges Magersuchtmodel gegen eine vollbusige Barockschlampe - das Teegerippe bringt's einfach nicht, hat einfach nicht den "Körper"!!!:p:D:D:D:cool:
Na ja, wenn man auf vollbusige Barockschlampen steht...:D

Den Feinherben jedoch siehst du ihre Qualitäten nicht äußerlich an. Jener Geschmack entfaltet sich dem feinsinnigen Genießer oft erst, wenn er sich diesem völlig hingibt. Da haben sich für manche schon andere Welten aufgetan, während andere immer noch kräftigere Stimulanzen benötigen, um auf ihre Kosten zu kommen. :D

Und wer Tee "au lait" (*würg* :eek:) zusammenpanscht, ist entweder Ostfriese oder Engländer und letzteren ist sowieso keine kulinarische Raffinesse zu bescheinigen, was jeder bestätigen kann, der einmal die englische Küche "genießen" durfte (musste). :rolleyes:
Außerdem erzeugt Kaffee Halitosis...http://www.fussball-sr.de/wcf/images...mundgeruch.gif


Liebe Grüße

Falderwald

Erich Kykal 03.01.2013 12:16

Hi, Faldi!

Wenn das mit dem Mundgeruch stimmt, dann ist es aber ein angenehmer: Ich habe noch keines Kaffeetrinkers Atem gescheut!:p

Tee ist für mich hingegen etwas, das man trinken MUSS, wenn man krank ist und der Onkel Doktor es verschrieben hat! Wuärks!!!:eek:

LG, eKy

Falderwald 03.01.2013 13:46

Servus Erich,

ich möchte auch weder Austern noch Kaviar genießen, das kann ich schon verstehen. :D

Meine Teebereitungen aber würdest du mögen, da gehe ich jede Wette ein, denn sie sind alles andere als "dünn".

Und ich spreche hier nicht von Onkel Doktors Arzneitee, sondern hauptsächlich von Schwarztee, wobei ich anmerken möchte, daß es auch manche Grüntees in sich haben, wenn ich da an die Marke "Gunpowder" z. B. denke.
Der erweckt auch Tote wieder zum Leben.

Mache es dir also nicht zu einfach mit der Beurteilung von Teesorten.

Wusstes du eigentlich, daß im Kaffee nach der Röstung lediglich 1,3–2,0 % Coffein verbleiben, Schwarztee und unfermentierter Grüntee jedoch einen Anteil von 3–3,5 % besitzt?

Tja, das ist halt nix für Leute mit schwachen Nerven, die sollten lieber ihr Käffchen schlürfen. ;)


Liebe Grüße

Falderwald

Erich Kykal 03.01.2013 14:06

Das mit dem weniger Koffein ist schon okay so. MEIN Geist muss eben nicht so kräftig angeregt werden, um dasselbe Level zu erreichen wie ein Teetrinker!;):p:D:D:D

Lachende Grüße, eKy

Falderwald 03.01.2013 14:34

Mit DEINEM Geist ist das natürlich gar nicht vergleichbar. ;)

Wahrscheinlich hat der als Kaffeetrinker schon sein Level erschöpft, wohingegen dem sinnlichen Teetrinker darüber hinaus noch geistige Kapazitäten für andere Dinge verbleiben, die er als Genussmensch durchaus zu schätzen und zu nutzen weiß.

Das kann ja jeder für sich selbst entscheiden...:D


L:)G

Falderwald

Erich Kykal 03.01.2013 15:08

Na gut - einigen wir uns auf ein "Unentschieden", weil sich so unterschiedliche Genussansätze nun mal nicht vergleichen lassen - so wenig wie Tee mit Kaffee!;):D

LG, eKy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.

http://www.gedichte-eiland.de

Dana und Falderwald

Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg