![]() |
Du gehst
|
Hi chavilein, |
Hi, Chavi!
Ein sehr schönes und lyrisch gelungenes Gedicht - bis auf S3Z4: die "Säumer" sind dem Reim geschuldet, aber da das Nomen davor (Missverstehn) keine Person ist, fällt das plötzliche Umdenken schwer. Man erwartet an dieser Stelle vielmehr ein Wort wie "Versäumnisse". Denkbare Alternative mit klarer Aussage: "sie gingen durch das enge Tal Gescheiterter und Säumer." Hier geht es durchweg um Personen im besagten Tal, also keine plötzliche Hirnverbiegerei. Sehr gern gelesen! LG, eKy |
Hi ginnie, |
Hallo Chavali
Am Anfang ist Dein Gedicht eher melancholisch und nachdenklich, doch in der vierten S. bekommst du die Kurve:)
Aber das haben die vor mir auch schon gesagt. Das Gedicht gefällt mir richtig gut. Liebe Grüße sy:) |
Hallo sy, |
Hi Chavi,
das gefällt mir auch sehr gut. Sehr lyrisch fließen die Zeilen durch die Strophen und am Ende schließt sich der Kreis. Ein neues Jahr beginnt und mit dem Ende des alten ist hier auch eine Beziehung zu Ende gegangen. Die Trauer über den Scherbenhaufen überwiegt noch in der ersten Strophe, quasi ein melancholischer Rückblick mit Sorgen um die Zukunft. Ein kurzes Resümee folgt in der zweiten Strophe, in welcher der Scherbenhaufen näher erläutert wird. In der dritten Strophe befindet sich die Analyse und ein Fazit bezüglich der Protagonisten. Die letzte Strophe jedoch beinhaltet eine Aufforderung, an die Zukunft zu denken und die noch nicht entdeckten Möglichkeiten ins Auge zu fassen. Denn weiter geht es immer, möchte ich dem noch hinzufügen. Ich glaube, aus diesem Gedicht ließe sich auch ein schöner Liedertext machen. Du nimmst immer zwei Strophen, dann ein Fazit daraus zur Überleitung als Brücke, um dann in einen wiederholten Refrain zu münden. Das wäre doch mal eine interessante Herausforderung, oder? Auf jeden Fall hat mir der Text gut gefallen. Gerne gelesen und kommentiert...:) Liebe Grüße Bis bald Falderwald |
Hi Faldi, |
Liebe Chavali,
ein sprachlich fließendes Gedicht, das zunächst tiefe Traurigkeit anmuten lässt, um in einer Realität zu landen, die alles offen hält. Die Zeit wird entscheiden. Wie im wirklichen Leben eben.;) Ich habe mir auch ginnis Eifelturm angeschaut. Die Stimmung des Bildes hast du wunderbar übertragen. Liebe Grüße Dana |
Liebe Dana, |
Liebe Chavali,
ein neues Jahr bringt oftmals Veränderungen mit sich. Hier ist das Ende einer Beziehung beschrieben. Doch wenn etwas endet, kann auch etwas neues beginnen. Das hat Dein Gedicht anschaulich beschrieben. Die Hoffnung stirbt zuletzt und das gefällt mir. Liebe Grüße, Xenia :) |
Hallo Xenia, |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
http://www.gedichte-eiland.de
Dana und Falderwald
Impressum: Ralf Dewald, Möllner Str. 14, 23909 Ratzeburg